Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 4:08

Stillegungsprämie Ackerflächen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Tinyburli » Di Okt 26, 2021 2:39

Nein, 240236, Die Fläche wird nach 5 Jahren wieder geackert und behält den Ackerstatus auch wenn das vorübergehend eine Wiese war!

Ich habe das ja vor 7 Jahren bereits mal so praktiziert. Dann war da zwei Jahre Mais drauf, und jetzt mache ich das erneut.

Wenn man das Programm neu machen will, muß da das vorher 2 Jahre als Acker genutzt gewesen sein.

Bei mir gehen die Pachtpreise für Acker nur bis 650,-, keine 1000,- !

Ich überlege das ja auch immer wieder neu. Beim Verpachten fällt ja Krankenkassenbeitrag und Unfall weg. Sind bei mir etwa 200,- aufs ha.

Noch habe ich ja eine Photovoltaikanlage. Und wenn ich keine Landwirtschaft hätte, müßte ich von den Einnahmen aus PV so 15 % Krankenkasse zahlen, was ich mit halt nicht brauche.

Muß jeder selber wissen, was er macht.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Isarland » Di Okt 26, 2021 7:57

Tinyburli hat geschrieben:Nein, 240236, Die Fläche wird nach 5 Jahren wieder geackert und behält den Ackerstatus auch wenn das vorübergehend eine Wiese war!

Ich habe das ja vor 7 Jahren bereits mal so praktiziert. Dann war da zwei Jahre Mais drauf, und jetzt mache ich das erneut.

Wenn man das Programm neu machen will, muß da das vorher 2 Jahre als Acker genutzt gewesen sein.

Bei mir gehen die Pachtpreise für Acker nur bis 650,-, keine 1000,- !

Ich überlege das ja auch immer wieder neu. Beim Verpachten fällt ja Krankenkassenbeitrag und Unfall weg. Sind bei mir etwa 200,- aufs ha.

Noch habe ich ja eine Photovoltaikanlage. Und wenn ich keine Landwirtschaft hätte, müßte ich von den Einnahmen aus PV so 15 % Krankenkasse zahlen, was ich mit halt nicht brauche.

Muß jeder selber wissen, was er macht.

Nur 650 €? würde ich nie pachten. Viel zu teuer.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon bauer hans » Di Okt 26, 2021 9:05

Tinyburli hat geschrieben:Muß jeder selber wissen, was er macht.

das ist ja das problem,die meisten wissen nix,fragen nicht nach und entscheiden doch.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Tinyburli » Mi Okt 27, 2021 5:42

Isarland hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben:...

Bei mir gehen die Pachtpreise für Acker nur bis 650,-, keine 1000,- !

...

Muß jeder selber wissen, was er macht.

Nur 650 €? würde ich nie pachten. Viel zu teuer.


Isarland, wenn man rechnet, dass ja dann der Pächter das Greening und die Ausgleichszulage kassiert, sind das für den ja auch nur 650,- - 400,- = 250,-€, die er für das ha aufwendet!

Denke, der wird dann vornehmlich Mais anbauen. Und da kann er schon mehr erwirtschaften, als die 250,-€!

Aber seis wies ist, momentan ist ja bei mir alles im Programm und ich brauche da momentan nichts machen!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Isarland » Mi Okt 27, 2021 7:54

Tinyburli hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben:...

Bei mir gehen die Pachtpreise für Acker nur bis 650,-, keine 1000,- !

...

Muß jeder selber wissen, was er macht.

Nur 650 €? würde ich nie pachten. Viel zu teuer.


Isarland, wenn man rechnet, dass ja dann der Pächter das Greening und die Ausgleichszulage kassiert, sind das für den ja auch nur 650,- - 400,- = 250,-€, die er für das ha aufwendet!

Denke, der wird dann vornehmlich Mais anbauen. Und da kann er schon mehr erwirtschaften, als die 250,-€!

Aber seis wies ist, momentan ist ja bei mir alles im Programm und ich brauche da momentan nichts machen!

Warum soll der Verpächter mehr kassieren als der Pächter. Soll jetzt Faulheit begünstigt werden?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Tinyburli » Mi Okt 27, 2021 8:33

Wie gesagt besteht da für mich kein Handlungsbedarf, Isarland. Und Dir ist das ja alles eh zu teuer.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki