Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:19

Stillegungsprämie Ackerflächen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon FendtBauer4 » So Okt 24, 2021 18:55

Hallo,

ich würde gerne meine Flächen stilllegen (1x im Jahr mulchen). Welche Prämie kann ich hierfür beantragen, wie hoch wäre diese und kann ich diese mi Basis-, Umverteilungs- und Greening-prämie kombinieren? Welche Voraussetzungen müsste ich erfüllen?

Ich glaube es gibt je nach Bundesland kleine unterschiede, ist aber Grundlegend für die Frage nicht von Bedeutung für mich.

Vielen Dank schon mal im Voraus ;)

LG
FendtBauer4
 
Beiträge: 1
Registriert: So Okt 24, 2021 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon allgaier81 » So Okt 24, 2021 19:17

Moin, es gibt kaum noch (mehrjährige) Programme die man beantragen kann, da ab 2023 alles neu geregelt wird (eco schemes).
Also noch zwei Jahre ackern und dann gucken, was am besten passt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Tinyburli » Mo Okt 25, 2021 6:25

Wenn Du hier in Bayern wohnst, kannst vielleicht das Vertragsnaturschutzprogramm machen. Das kannst für nächstes Jahr auch auf 5 Jahre abschließen.

Wenn die Fläche Acker ist, kannst Acker zu Wiese, Schnittzeitpunkt (1.7.) Düngeverzicht und Altgrasstreifen beantragen. Mit der normalen Prämie und der Ausgleichszulage kommst auf 1300,- das ha und das 5 Jahre lang!

Beantragt wird das im Januar bei der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Ede75 » Mo Okt 25, 2021 7:05

Tinyburli hat geschrieben:Wenn die Fläche Acker ist, kannst Acker zu Wiese, Schnittzeitpunkt (1.7.) Düngeverzicht und Altgrasstreifen beantragen. Mit der normalen Prämie und der Ausgleichszulage kommst auf 1300,- das ha und das 5 Jahre lang!


Und danach haste Dauergrünland. Gutes Geschäft!?
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon 240236 » Mo Okt 25, 2021 7:50

Ede75 hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben:Wenn die Fläche Acker ist, kannst Acker zu Wiese, Schnittzeitpunkt (1.7.) Düngeverzicht und Altgrasstreifen beantragen. Mit der normalen Prämie und der Ausgleichszulage kommst auf 1300,- das ha und das 5 Jahre lang!


Und danach haste Dauergrünland. Gutes Geschäft!?
Genau, das kapieren aber viele noch nicht. Die sehen nur das momentane Geld, aber von den langfristigen Auswirkungen erfahren sie bei diesen Programmen nichts.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon difra » Mo Okt 25, 2021 10:50

Ede75 hat geschrieben:Und danach haste Dauergrünland. Gutes Geschäft!?


Hallo zusammen,

nein, da besteht aktuell keine Gefahr. Steht auch so in den Merkblättern zum Kulap und zum VNP. Während der Laufzeit der Programme ist der Fünfjahreszeitraum unterbrochen, d. h. es wird nicht weitergezählt.
difra
 
Beiträge: 241
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Zement » Mo Okt 25, 2021 11:01

Ja so ist es, auch Gewässerrandstreifen, behalten ihren Ackerstatus.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Tinyburli » Mo Okt 25, 2021 11:33

Mulchen solltest allerdings nicht, die Wiese, die Du da nächstes Jahr ansäst. Schreibe das bei Ebay- Kleinanzeigen rein, dass Du Gras zum 1.7. ganz billig verkaufst und da findest sicher einen Milchbauern, der das Dir für paar Euros abkauft.

In welchem Bundesland wohnst Du und um wie viele ha geht es bei Dir?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Ede75 » Mo Okt 25, 2021 12:43

difra hat geschrieben:
Ede75 hat geschrieben:Und danach haste Dauergrünland. Gutes Geschäft!?


Hallo zusammen,

nein, da besteht aktuell keine Gefahr. Steht auch so in den Merkblättern zum Kulap und zum VNP. Während der Laufzeit der Programme ist der Fünfjahreszeitraum unterbrochen, d. h. es wird nicht weitergezählt.


Ja, bei Stillegung. Burli schrieb von Gras einsäen und dann Altgrasstreifen und so späße. Da wäre ich mir nicht so sicher, daß das dann auch im Ackerstatus bleibt.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Terreblanche » Mo Okt 25, 2021 13:18

Tinyburli hat geschrieben:Wenn Du hier in Bayern wohnst, kannst vielleicht das Vertragsnaturschutzprogramm machen. Das kannst für nächstes Jahr auch auf 5 Jahre abschließen.

Wenn die Fläche Acker ist, kannst Acker zu Wiese, Schnittzeitpunkt (1.7.) Düngeverzicht und Altgrasstreifen beantragen. Mit der normalen Prämie und der Ausgleichszulage kommst auf 1300,- das ha und das 5 Jahre lang!

Beantragt wird das im Januar bei der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt.



Kannst du das mal aufschlüsseln, wieviel das für die einzelnen Massnahmen dann sind ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Tinyburli » Mo Okt 25, 2021 14:21

- Umwandlung Acker zu Wiese 370,-
- Schnittzeitpunkt 1.7. : 350,-
- Düngeverzicht 150,-
- Altgrasstreifen 50,-
- Greeningprämie 300,-
- Benachteiligtes Gebiet 90,-
- Zusammen 1310,-

massnahmenuebersicht_vnp-12021.pdf
(117.09 KiB) 140-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 25, 2021 15:38

Moin,

Tinyburli hat geschrieben:- Umwandlung Acker zu Wiese 370,-
- Schnittzeitpunkt 1.7. : 350,-
- Düngeverzicht 150,-
- Altgrasstreifen 50,-
- Greeningprämie 300,-
- Benachteiligtes Gebiet 90,-
- Zusammen 1310,-



Pro Jahr, pro m² ?

In dem Link konnte man lesen, das man 12,- EUR je Obstbaum auf einer Streuobstwiese
bekommt.
Gibt es das auch pro Jahr ?
Dann pflanze ich pro ha 5'000 Obstbäume.
5'000 x 12,- EUR = 60'000,- EUR Jahresumsatz pro ha.
Das würde sich lohnen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Frankenbauer » Mo Okt 25, 2021 20:53

Pflanzen kannst Du viel, Kohle gibts im VNP aber erst ab 30cm Durchmesser, zudem benötigt jeder Baum eine Standfläche von 100qm, die nicht weiter gefördert werden. KULAP ist dann interessanter, da gibts für jeden Baum der einen Kronendurchmesser von über 4m erreichen KANN und einen Stamm über 180cm hat 8€, natürlich auch nur mit 100qm eigener Standfläche.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 25, 2021 20:57

Moin,

Frankenbauer hat geschrieben:
Pflanzen kannst Du viel, Kohle gibts im VNP aber erst ab 30cm Durchmesser, zudem benötigt jeder Baum eine Standfläche von 100qm, die nicht weiter gefördert werden. KULAP ist dann interessanter, da gibts für jeden Baum der einen Kronendurchmesser von über 4m erreichen KANN und einen Stamm über 180cm hat 8€, natürlich auch nur mit 100qm eigener Standfläche.



Dann kann ich ja nur 100 Obstbäume pro ha pflanzen.

Macht dann 800.- EUR pro ha.

Das lohnt sich ja kaum.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stillegungsprämie Ackerflächen

Beitragvon 240236 » Mo Okt 25, 2021 22:44

Tinyburli hat geschrieben:- Umwandlung Acker zu Wiese 370,-
- Schnittzeitpunkt 1.7. : 350,-
- Düngeverzicht 150,-
- Altgrasstreifen 50,-
- Greeningprämie 300,-
- Benachteiligtes Gebiet 90,-
- Zusammen 1310,-

massnahmenuebersicht_vnp-12021.pdf
Da sind wir bei Thema -Umwandlung von Acker zu Wiese- nach 5 Jahren habe ich Wiese. Da kann ich dann gleich den Acker für 1000€ verpachten, dann habe ich überhaupt keine Arbeit und Kosten und der Mehrwert der Fläche bleibt mir.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki