Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:33

Stockausschläge Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauberg » Mo Mär 02, 2009 17:45

Hallo,

bei uns wird das mit dem Stockausschlag seit Jahrhunderten praktiziert.
(Haubergswirtschaft)

Vorgehensweise:

Holz wird im Frühjahr gefällt
Stöcke müssen tief geschnitten werden (2-5 cm)
Ausschlag funktioniert bei Bäumen bis ca. max 30 Jahre

Baumsorten (bei uns)
Eiche
Hainbuche
Birke

Gruss Hauberg
Hauberg
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:23
Wohnort: Haiger
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrat85 » Mo Mär 02, 2009 17:54

Hallo

Hauberg hat geschrieben:Baumsorten (bei uns)
Eiche
Hainbuche
Birke


merkt man denn einen Unterschied zwischen den Baumarten, oder reagieren die alle gleich?

Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauberg » Mo Mär 02, 2009 17:58

[quote="Waldschrat85"]Hallo

[quote="Hauberg"]
Baumsorten (bei uns)
Eiche
Hainbuche
Birke
[/quote]

merkt man denn einen Unterschied zwischen den Baumarten, oder reagieren die alle gleich?

Gruß[/quote]

Ausschlagverhalten ähnlich, am Anfang wachsen die Birken schneller
Hauberg
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:23
Wohnort: Haiger
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogy » Mo Mär 02, 2009 18:25

Wir haben an einem Bachlauf ca 20 m zu jeder Seite Erlen. Ich säge sie immer mit der Kettensäge ab, aber mein Opa meint, die müsse man mit der Axt abschlagen, dann sprießen sie wieder besser aus! Ich habe davon noch nichts gemerkt. So nach zwei bis drei Jahten sind sie wieder über 2 meter hoch.
Benutzeravatar
Jogy
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Dez 05, 2008 19:08
Wohnort: Drestedt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Mär 03, 2009 19:57

Welche schlagen denn nicht aus ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Mär 06, 2009 9:52

Was denn jetzt hoch oder Tief abschneiden
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki