Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Stockholz-Aufarbeitung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stockholz-Aufarbeitung

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Okt 11, 2019 8:04

Hallo!
Stockholz-Aufarbeitung beendet,Fazit 5,5 rm Herz-Holz Linde,1,5rm Wurzelholz,1 srm Spreissel,3 TR-Mulden Schotter für den Güterweg 3 Schubkarren Bachsteine für den Bach.
Fazit nie wieder an dem Platz,mit den Strapatzen im ganzen Leben.Die Erfahrung war schmerzhaft,der Ruhm u.Spott ist mir sicher im Dorf,Bilder folgen!

mfg Steyrer8055
Dateianhänge
Stock2.jpg
Stock2.jpg (93.05 KiB) 1448-mal betrachtet
Stock1.jpg
Stock1.jpg (97.98 KiB) 1448-mal betrachtet
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockholz-Aufarbeitung

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jan 16, 2021 7:35

Hallo Zusammen!
Hier 2 Bilder von meiner Lebens-Stock-Aufarbeitung! Gibt u.gab gute Wärme,bei jedem Stück im Ofen konnte ich mich an den "Verlitt" errinnern. Besser kann man Werkzeug, Hirn, Maschinen, Schleifwinkel nicht austesten, u.man sieht welche Ratschläge man bekommt,u.wieviel "Hirn" Andere haben! Meine einfachen u.teils alten, billigen Maschinen, hatten höchstens ein lächeln auf den Lippen,was die Endverarbeitung anlangt,sehr zur Verwunderung einiger Schadenfroher.
Die Erfahrung die ich dort sammelte,reichen mein Leben lang. FAZIT: NIE WIEDER!
Spott ist gratis, Neid muss man sich erkaufen!
Haben 60+ cm Neuschnee in Vorarlberg, Lawinenwarnstufe 4! Auf zum Räumen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockholz-Aufarbeitung

Beitragvon DST » Sa Jan 16, 2021 9:09

Hut ab dass du das durchgezogen hast.

Es haben auch nur wenige das Rückgrat und die Eier dann eine Fehlentscheidung bis zum Schluß durchzuziehen und hier einzustellen.

Meinen Respekt hast du dafür.

"Daumen hoch"

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockholz-Aufarbeitung

Beitragvon Schoofseggl » Sa Jan 16, 2021 11:26

Spott brauchts da keinen, eher Respekt dass Du das dann bis zum Ende durchgezogen hast. Ich hätte das Ding irgendwann in einer ruhigen Ecke im Wald abgestellt.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockholz-Aufarbeitung

Beitragvon Steyrer8055 » So Jan 17, 2021 7:34

Hallo!
DANK euch für euer ehrliches Kompliment!
Im Wald ablegen geht nicht sind zu viele Grüne im Land. Sachlich fällt sowas unter Sondermüll. Der Kranfahrer schätzte so an die 4 To. vom Gewicht her. Sprengung am Platz nicht möglich,15m entfernt Bienenhaus. Landesspreng-Ausbilder meinte mit 6mm Sprengschnüren zerlegt ihn unter 1x,mußt nur das Küchenfenster öfnen,nur fand ich keinen Sprengbefugten der sich das zutraut.Geschätzte Kosten 60,- Material-Kosten,normale Sprengung ü. 600,-, Optimale Lösung wäre am Holzplatz im Wald ablegen,u.dort sprengen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockholz-Aufarbeitung

Beitragvon Specht123 » So Jan 17, 2021 11:03

Prima Schwedenfeuer.
Specht123
 
Beiträge: 52
Registriert: So Mär 15, 2020 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockholz-Aufarbeitung

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 20, 2021 7:59

Hallo Specht123!
Den würde nicht mal 1 Osterfeuer packen,geschweige ein Schwedenfeuer!

mag Steyrer 8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki