Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

Stoll ober Quicke??? mit oder ohne Parallelführung???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stoll ober Quicke??? mit oder ohne Parallelführung???

Beitragvon Rosenmann » Sa Jan 28, 2006 16:40

Hallo,

ich möchte an meinem Same Explorer70 ein Frontlader anbauen!!

Was meint Ihr ist besser?
Stoll oder Quicke ???
Was habt Ihr für welche???
Mit oder ohne Parallelführung???

Für welchen soll ich mich entscheiden??
Rosenmann
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 28, 2006 16:07
Wohnort: Bad Nauheim / Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Sa Jan 28, 2006 18:13

nimm auf jeden Fall die Parallelführung dazu! Schöne Sache beim Schaufeln von Schüttgut, Umladen von Paletten, Arbeitskorb...
Und nachrüsten lohnt in der Regel nicht, also sofort vernünftig ausstatten.
Zu den Fabrikaten kann ich nichts sagen, aber bei den Marken wirst du wenig falsch machen können.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Jan 29, 2006 10:59

Kann dir den Quicke sehr empfehlen, sind sehr zufrieden damit (wir haben den ziemlich baugleichen Trima, bis auf einige optische Sachen kein Unterschied)! Zum Stoll kann ich nicht viel sagen!

Aber auf alle Fälle Parallelführung, mich nervts immer sehr, wenn wir vom Nachbarn den Traktor mit FL ohne Parallelführung ausleihen und man die ganze Zeit den Kippwinkel regulieren muss, um nicht die Ladung zu verlieren!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernbua » So Jan 29, 2006 17:15

Servus,

kann dir auch den Alö Quicke Frontlader sehr empfehlen. Wir haben vor 2 Jahren einen Quicke 950 mit Parallelführung,Schwingungsdämpfer,und Hydr. Schnellkuppler gekauft,vergleichbar mit dem Stoll HDPM 30.

Preislich waren sie fast gleich,haben uns dann für nen Alö entschieden,weil 2 Bekannte von mir mit dem Stoll Lader große Probleme hatte,(Zylinder undicht,Schwinge eingerissen,Bowdenzüge schwergängig).

Mag jetzt aber den Stoll Lader nicht schlecht machen. Mailleux Frontlader sind auch gut,mein Nachbar ist sehr zufrieden damit.

Parallelführung würd ich empfehlen,der Schwingugsdämpfer ist auch ne feine Sache.

Gruß
Bauernbua
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 28, 2005 15:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Jan 29, 2006 18:40

Ich würde zu einer mechanischen Parallelführung raten.
Mein Bruder ist mit seinem Stoll mit hydraulischer Parallelführung nicht sonderlich zufrieden, der Fendt Frontlader mechanisch hatte ihm in dem Punkt besser gefallen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Freakshow » Di Jan 31, 2006 15:45

da kann ich lagavulin nur zustimmen! Alles andere als mechanische Parallelführung kannste getrost vergessen. Ohne Parallelführung sowieso.... In unserer Nachbarschaft läuft ein Stoll mit hydraulischer Parallelführung. Der hebt überhaupt nix. Nebenan einer der zwar ne Nummer kleiner is, dafür aber mechanisch. Da sind Welten zwischen. Ein drittel mehr Leistung mindestens. Investier die paar Euro in nen mechanischen. Am besten aber in keinen Stoll.......

M.f.G.
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Jan 31, 2006 15:57

Hi,

wir haben den Stoll Robust F15 seit 2002 kann auch nix schlechtes darüber sagen !!!

Hat beim Bau schon ganz schön ran gemüsst ist aber echt Robust und Hebt sehr hoch aus.

Preislich war er auch güngstig.

Würde mir aber ehlrich gesagt heute ehr nen Hydrac kaufen der sich selbst abbauen und anbauen kann weil man den Frontlader oft mit rumfährt und nicht braucht.

Würde halt Frontlader und Schlepper schonen ..... andere Hersteller haben aber dieses System glaub jetzt auch schon.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Di Jan 31, 2006 16:06

wieso? stoll ist doch super unseren 1. Stoll-FL
hatten wir 11 Jahre! keine risse, nichts gebrochen,
nur die lager waren langsam ausgeschlagen!
Aber bei dem alter nicht so schlimm.
Doch eine sache war, ein Hubzylinder wurde ab
den 10 Jahr undicht!

Ich würde dir auch die mechanische Paralel-
führung empfehlen. Das ist besser als ohne
und viel billiger als die Hydraulische.

Unser jetztiger Stoll (HDPM 35) ist jetzt ein halbes
jahr alt. hebt zwar nur 300kg mehr als unser alter,
aber er ist viel stabiler gebaut.

Zum Quicke kann ich nichts sagen weil bei uns
haben sie alle Stoll und JD.
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hubert » Di Jan 31, 2006 17:19

hallo

Also bei uns in Österreich laufen zu 90% Hauer FL. oder Hydrac FL.
Ich habe auf meinem Fendt 280s einen Hydrac Lader drauf und bin gut zufrieden. Hauer ist etwas teurer als Hydrac , zu den anderen kann ich nicht soviel sagen. Ich weis nur das der Stoll FL. vorne ziemlich weit über die Vorderachse ragt , im vergleich zum Hydrac.

mfg hubert hier noch ein Bildchen
Dateianhänge
37.jpg
hubert
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 02, 2005 16:30
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Di Jan 31, 2006 19:38

wollte mal fragen warum ihr alle was gegen hydraulische parallelfürhung habt?
unser nachbar hat einen mailleux frontlader mit hyd. parallelfürhung und bei dem is des super und ich finde nicht das der frontlader weniger hebt als andere eher mehr

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer91 » Mi Feb 01, 2006 13:47

Auf jeden fall Quicke frontlader und mit Parallelführung!Stoll sehen dumm aus und taugen nicht viel!
Bauer91
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mi Feb 01, 2006 13:52

Ein Kumpel von mir hat an seinen JD nen Hauer und nur Probleme damit ist schon ein paar mal gebrochen der FL!
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer91 » Mi Feb 01, 2006 13:57

Hier mal 2 Links!Also unser Nachbar hat n Stoll frontlader
am Fendt309Lsa und hatte noch keine probleme ausßer das der nach ein paar jahre undicht wahr!Und n bekannter hat n Quicke fl am Deutz Dx
6,61 seit 10Jahren und ist total zufrieden!


http://www.goos-landmaschinen.de/main/neu-stoll.htm

http://alo.trimaplus.de/quicke_oesterreich/index.html
Bauer91
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Freakshow » Mi Feb 01, 2006 14:06

Hi!

Also die besten werden wohl wirklich Hauer sein! Danach kommt gleich Quicke.... Stoll ist irgendwo ziemlich weit unten. Sie sind nicht so gut wie ihr ruf, finde ich und viel zu teuer!

M.f.G.
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Namd Freakshow

Beitragvon Chickenhunted » Mi Feb 01, 2006 18:28

ich versteh nicht was du gegen den Stoll einzuwenden hast, wir nen Case 844 mit nem F10 gebraucht gekauft zwar ohne Paralellführung (was ich bereuhe) aber das dingt taugt was.
Wir haben da schon ättliche Bruchsteinmauern aufgesetzt und auch seitlich mit dem ding gedrückt -nichts verzogen, nichts gerissen-
Des weiteren Lief er bei seinem Vorbesitzer an einer 1,5m Stoll Silagezange ("Krokodiel" Leergewicht ca 320Kg). Also ich bin da überzeugt von.

@ Rosenmann:

Also zur Marke kann ich nur so viel sagen, das ich für mein Teil mit dem Stoll voll und ganz zufrieden bin.

Ich würde dir zu nem Lader mit Parallelführung raten, auserdem würde ich nen 3. Steuerkreis und die stickstoffdämpfer (bei Stoll heist das ding Comfort Drive) dazu nehmen, das schon die Vorderachse und es ist echt angenehm zum Fahren besonders wenn du dann evtl. auch mal last darn hast, ich fahr z.b. immmer mit 2 bis 3 Rundballen am Lader, ich würd da nimmer ohne wollen.

Mfg

Da Chicken
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki