Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:35

Strafe beim fahren mit Heizöl

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Strafe beim fahren mit Heizöl

Beitragvon dogfischhund » Fr Aug 15, 2008 8:44

Auf einer Seite wird hier berichtet was ein LKW Fahrer an Strafe bekam
da er mit Heizöl unterwegs war:
http://www.radiopsr.de/2146?page=4
Oder besser so:

Dresdner Zöllner stoppen Lkw mit Heizöl im Tank

Dresdner Zöllner haben auf der Autobahn A4 bei Bautzen einen polnischen Lkw mit Heizöl statt Diesel im Tank gestoppt. Fast 700 Liter steuerlich begünstigtes Heizöl waren im Haupttank der Maschine, weitere 600 Liter in einem zusätzlichen Tank. Mit dem Heizöl wollte der Mann offenbar auf seiner Fahrt nach Portugal möglichst weit kommen, ohne eine Tankstelle anfahren zu müssen. Der Fahrer musste nicht nur seine Tanks komplett lehren - er darf außerdem 630 Euro Energiesteuer nachzahlen.
Donnerstag, 14.08.2008 14:58 Uhr



Also was solls...
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Aug 15, 2008 8:53

Das ist billig, hier zahlst du vom 1ten km Tachostand an, alles nach.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dogfischhund » Fr Aug 15, 2008 9:47

euro hat geschrieben: hier

Wo bitte ist bei Dir "hier"? Sollte ja in D überall gleich sein.
Oder bist Du ohne Wohnsitz, da Du ja Europa angibst :wink:

Howard
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Aug 15, 2008 11:26

dogfischhund hat geschrieben:
euro hat geschrieben: hier

Wo bitte ist bei Dir "hier"? Sollte ja in D überall gleich sein.
Oder bist Du ohne Wohnsitz, da Du ja Europa angibst :wink:

Howard

er wohnt da,wo andere steuern sparen--in Lu
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » Fr Aug 15, 2008 13:05

Hier wird das Auto meist sofort konfisziert, ausser man kann die 1000 Pfund hier und jetzt begleichen.

Ist aber extrem gaengig, da normaler Diesel meist umgefaerbter (hier wird landwirtschaftsdiesel rot gefaerbt ;) ist, dh. die Farbe wurde irgendwie entfernt und das macht den Motor recht schnell kaputt.
Und wenn man es umrechent, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, erwischt zu werden, lohnt es sich trotzdem :D
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Aug 15, 2008 20:22

Hallo

welche Sorte von Heizöl müsste man denn fahren, dass ein moderner Motor keinen Schaden nimmt?
Das müsste sicher schon schwefelarmes Heizöl sein. Bruttopreis heute: 95 ct. Diesel bei OMV 131,9.
Wegen 37 ct Preisunterschied pro Liter (bei einer Fahrleistung von 20000 km sind das hochgerechnet ca 500 Euro pro Jahr, die ich an Kraftstoffsteuern mehr als bei Heizöl zahle) lohnt das Risiko mit Heizöl im Tank erwischt zu werden, wirklich nicht. Nicht immer begnügen sich unsere Finanzer mit der Nachversteuerung des Kraftstoffs im Tank.

Aber für manchen können 500 Euro schon eine Versuchung darstellen, insbesondere wenn man die Kontrollhäufigkeit bei PKWs in den letzten Jahren betrachtet.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Aug 15, 2008 21:30

Hi,

aber die sollen ersteinmal nach einem 2. Tank im Auto suchen....


Die Chance erwischt zu werden ist doch sehr gering.


Interessant wäre doch mal, welche Strafen schon mal verhängt wurden.

Nachzahlen der Steuer gilt nicht, die hat man dann vorher ja auch gespart.

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfan » So Aug 17, 2008 15:02

ich kenne einen fuhrunternehmer der immer mit rotem diesel fährt, er wird durschnittlich einmal im jahr erwischt, die strafe ist aber geringer als das was er für den normalen diesel mehr zahlen würde. die belgier sind halt so...... landwirtschaftlicher diesel ist hier ebenfalls rot.
bulldogfan
 
Beiträge: 341
Registriert: Mo Nov 26, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » So Aug 17, 2008 18:27

So viel ich weiß bekommst du ein Bußgeld und du musst für den Tankinhalt, in dem sei das Heizöl gefunden haben nachzahlen. Übrigens wer halbe halbe mischt sieht man nicht mehr ob Heizöl oder nicht.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Aug 17, 2008 19:15

...
Zuletzt geändert von brainfart am So Aug 17, 2008 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Aug 17, 2008 20:07

"unter umständen"?
Ja ganz sicher, auch noch nach mehreren Tankfüllungen!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Aug 17, 2008 21:16

Wenn der Spritfilter erst mal rot ist, dann bleibt er es auch.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Aug 17, 2008 21:59

Wie ist das eigentlich, wenn man als deutscher nen belgischen Trecker kauft, der doch sein ganzes voriges Leben mit rotem Diesel fuhr - da der Nachweis doch selbst nach vielem Tanken von weißem Diesel noch möglich ist... muss man da beim Ummelden eine neue Dieselanlage einbauen?

Konstellation is zwar aus einigen Gründen ehr unwarscheinlich aber mich interessiert die Frage schon, seit ich erfahren habe das man hier normalerweise Heizöl tank im Tecker.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Aug 18, 2008 8:41

So kompliziert ist es auch nicht Andrea.
Kenn nen Landwirt aus der Aachener Bucht der bewirtschaftet nen Betrieb in Holland, an der Grenze entleert er und füllt Roten nach.
Wir haben an unserm Laster ne 2-Spritanlage, sobald er steht und die Handbremse gezogen ist schaltet er auf Rot um, dasselbe System haben hier viele Betonmischer.
Diese Anlage ist natürlich verplombt, leider :cry:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » Mo Aug 18, 2008 17:16

GtFahrer hat geschrieben:So viel ich weiß bekommst du ein Bußgeld und du musst für den Tankinhalt, in dem sei das Heizöl gefunden haben nachzahlen. Übrigens wer halbe halbe mischt sieht man nicht mehr ob Heizöl oder nicht.


Also dass mit dem Bußgeld wundert mich ein wenig, außer es ist damit auch eine Geldbuße gemeint. Mit Bußgeld wird normalerweise eine Ordnungswidrigkeit geahndet. Eine Geldbuße (ähnlicher Name aber nicht zu verwechseln) kann für eine Straftat auferlegt werden. Steuerhinterziehung ist aber eine Straftat. Wenn jemand mehrmals mit Steuerhinterziehung erwischt wird, sind die Gerichte nicht sehr zimperlich. Allerdings weiß ich das übliche Strafmaß für das Fahren mit unversteuertem Kraftstoff nicht. Gab es hier nicht einmal einen Thread in dem dies auch beantwortet wurde?
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Role0815, Welle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki