Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon langer711 » Mi Jan 03, 2024 10:58

Der Deckel soll ja stramm auf der runden Lichtscheibe sitzen.
Wenn man jetzt zuerst ne Mutter mit Scheibe auf Höhe montiert und dann den Schirm mit Dichtung, Scheibe und Hutmutter von oben verschraubt, liegt der Schirm nicht mit Druck auf der Streuscheibe.

Die Gewindestange kann aber nicht senkrecht runter gehen, da wäre Birne und Fassung im Weg.
Oben muss also ein Bügel quer rüber sein,
Den könnte man auch etwas tiefer biegen.
Dann wäre die Standard Hutmutter wieder passend.
Oder anders
Vermutlich ist dieser Bügel etwas verbogen.
Darum ist das Gewinde jetzt zu lang.

Aber das sind nur Vermutungen.
Ich würde so große „Muttern“ nehmen, wie oben im Bild.
Gummi drunter, verschrauben.
Oben wird dann noch ein Gewindeloch bleiben.
Sikaflex rein, oder ne ganz kurze Schraube.

Aber vielleicht lässt sich die Gewindestange auch 3-5mm weiter nach unten drehen?!
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon Gazelle » So Jan 07, 2024 8:40

.
Sullart hat geschrieben:
Die Leuchte von dir ist natürlich besser gegen Wasser geschützt aber leuchtet nur nach unten. Ich brauche rundum Licht zur Orientierung.

Abflexen würde ich nur mit demontiertem Lampenkopf, das traue ich mir auf wackeliger Leiter nicht zu.



Ich habe mir von den Stadtwerken Hannover überzählige Laternenmasten schenken lassen.
Die Abholung war nicht ganz einfach, weil die Dinger auf dem 7m-Anhänger vorne und hinten
noch ein gutes Stück überstanden.
In der Straßenbeleuchtung und der Bahnsteigbeleuchtung der DB haben die Trilux-Lampen einen Abstand
von rund 50 Metern.
Das gibt ein homogenes Licht am Boden.
LED's sind Punktstrahler. Die sind für eine homogene Hofbeleuchtung unbrauchbar.

Abflexen auf einer (Anlege)Leiter tut man nicht.
Dafür hat uns die Bundepolizei Hannover eine Feuerwehr-Anhängeleiter AL24 von Metz überlassen.
Wenn man die auf den 4 Abstützungen fixiert, und die 24 Meter auskurbelt, kann man sehr standsicher arbeiten.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki