Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon Sullart » Di Jan 02, 2024 8:23

Moin zusammen,

durch den vielen Regen in den letzten Wochen sind zwei meiner Straßenlampen zur Platzbeleuchtung ausgefallen. In beiden Fällen ist Wasser durch die Verschraubung oben an der Spitze eingedrungen. Als Beispiel dient folgende Lampe (leider kein Bild gefunden ohne Shop, bitte seht es mir nach)

https://www.etoh24.de/leipziger-leuchte ... UEQAvD_BwE

Bei beiden Lampen ist die Gewindestange, die denn Deckel mit der Lampe verschraubt, leider ein paar Milimeter zu lang und die Hutmutter kann nicht bis zum Deckel geschraubt werden. Wir haben uns damals mit ein paar Unterlegscheiben und einer Gummidichtung aus dem Sanitärbereich beholfen aber anscheinend tritt mittlerweile trotzdem Wasser ein und hat bei zwei Lampen die Leuchtmittel zerstört.

Meine Frage, gibt es Hutmuttern mit größerem Hut, so dass ich die bis auf den Deckel schrauben kann ohne Unterlegscheiben zu benutzen? Dann sollte auch es auch mit einer normalen Gummidichtung funktionieren, oder? Bisher hat Google nur die Standardmuttern ausgeworfen.

Ich möchte keine neuen Lampenaufsätze kaufen. ;-)
Sullart
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Feb 05, 2014 10:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon Gazelle » Di Jan 02, 2024 8:33

.
Zwei Antworten:

1. Sikaflex hilft

2. Wir verwenden Natriumdampfleuchten mit Haube von Trilux:

.
trilux_3.jpg
trilux_3.jpg (141.42 KiB) 1458-mal betrachtet


.


.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon allgaier81 » Di Jan 02, 2024 8:45

Moin, warum feilst oder flext du nicht einfach die Gewindestange ein bisschen ab?
Wenn das nicht geht, Sikaflex oder ein vergleichbares Produkt unter die Scheibe und zwischen Scheibe und Mutter schmieren und nach dem festziehen drumherum.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2887
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon Gazelle » Di Jan 02, 2024 8:47

.
sach ich doch.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon Sullart » Di Jan 02, 2024 10:52

Die Leuchte von dir ist natürlich besser gegen Wasser geschützt aber leuchtet nur nach unten. Ich brauche rundum Licht zur Orientierung. Wir hatten mal ein LED-Äquivalent günstig geschossen, von einem Lampenhersteller bei uns im Ort aus einer Retoure. Im 15 Meter Umkreis war es taghell aber darüber hinaus stockdunkel.

Verkleben hilft natürlich aber was mache ich, wenn ich das Leuchtmittel regulär nach ein paar Jahren tauschen muss? Die Beleuchtung brennt von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang und kommt daher auf ordentlich Stunden, ist halt keine Bedarfslampe.

Wahrscheinlich ist abfeilen das Beste. Versau ich mir damit auch nicht das Gewinde? Abflexen würde ich nur mit demontiertem Lampenkopf, das traue ich mir auf wackeliger Leiter nicht zu.
Sullart
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Feb 05, 2014 10:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon langer711 » Di Jan 02, 2024 11:03

Es wird ja einen Grund haben, warum die Gewindestange so lang ist.

Vermutlich fehlt ein Bauteil, oder es war oben ein längeres Stück, ne Kugel oder Deckel mit Innegewinde..?!
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon eifelrudi » Di Jan 02, 2024 11:11

Mit Sikaflex abgedichtete Schrauben bekommt man wieder aufgedreht und neu abgedichtet. Alternativ "Gummihütchen" über die Schraube und dann da Sikaflex drüber. Auch beim Dachdecker gibt es gute Dichtstoffe zum Aufstreichen. Habe leider zur Zeit den Namen nicht parat. ( Mein Dachdecker hat Urlaub. )
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon langer711 » Di Jan 02, 2024 11:20

Ich meinte sowas in der Art.
Ins offene Gewinde, sollte da noch Platz bleiben, kann ein kurzer Stopfen geschraubt werden, gern auch mit Kleber.
Unten drunter wäre dann eine große Druckfläche zum Abdichten mit Gummi.
Dateianhänge
IMG_0620.jpeg
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jan 02, 2024 11:21

Gewindestange abflexen wäre das Einfachste -- Normale Mutter aufdrehen, Stange abflexen , abrunden ( Mit Feile oder Flex) und Mutter wieder raus drehen Hutmutter montieren .

Oder noch einfacher ,eine "Hutmutter " selbst herstellen : Ein Stück größeres rundes oder viereckiges ( Je nach Optik oder Belieben Blech , auf die Mitte eine Mutter schweissen und selbiges als "Dach" eindrehen . Man könnte auch andere Sachen ( Figuren ,Scherenschnitte oder ähnlich ) aufschweissen,wichtig ist halt das Dach fürs Loch .

Oder noch einfacher : Einem Plastik oder Gummmibecher mit Silikon beschmieren und auf Kopf gestellt auf die Lampe kleben . Kann man mit Messer wieder lösen um an die Hutschraube zu kommen ,Becher lässt Regen draussen .
Alternativ könnte man auch ein Stück eines Reifen-Schlauches , oder was auch immer, da oben ankleben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon Nick » Di Jan 02, 2024 12:44

Also hundertprozentig dicht wird sowas vermutlich nie werden und kann vielleicht auch Nachteile mit sich bringen. Alsoich würde schauen das unten irgendwo eingedrungenes Wasser wieder ablaufen kann und dann unter dem Blechdach eine entsprechend dicke Gummidichtung zum Lampenkörper hin anbringen. Dann kommt dein Dach höher und das oben rausstehende Gewinde wird kürzer. Dann oben noch eine normale Gummidichtung unter die Hutmutter und dann sollte das passen.

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon otchum » Di Jan 02, 2024 13:35

Die Lampe montieren wie gehabt, obendrauf einen Dosendeckel mit Loch aufsetzen dann hat der das allermeiste Wasser und die Lampe keines oder fast keines. Und kann jederzeit wieder demontiert werden.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon allgaier81 » Di Jan 02, 2024 13:44

Versau ich mir damit auch nicht das Gewinde


Der Fachmann dreht sich vorher eine Mutter auf das Gewinde, sägt und feilt und dreht die Mutter anschließend wieder herunter. Dann ist das üblicherweise wieder gangbar.
Falls dabei ein kleiner Grat entsteht kann man den auch noch mal wegfeilen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2887
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon Sullart » Di Jan 02, 2024 14:26

Nick hat geschrieben:Also hundertprozentig dicht wird sowas vermutlich nie werden und kann vielleicht auch Nachteile mit sich bringen. Alsoich würde schauen das unten irgendwo eingedrungenes Wasser wieder ablaufen kann und dann unter dem Blechdach eine entsprechend dicke Gummidichtung zum Lampenkörper hin anbringen. Dann kommt dein Dach höher und das oben rausstehende Gewinde wird kürzer. Dann oben noch eine normale Gummidichtung unter die Hutmutter und dann sollte das passen.

Mfg


Das werde ich definitiv ausprobieren. Ich werde einfach die Unterlegscheiben in die Lampe auf die Gewindestange legen und dann den Lampendeckel drauf, dann die Gummidichtung und darauf die Hutmutter. Das wäre wirklich das einfachste. Das Wasser kann ablaufen, im Boden der Lampe ist ein Entwässerungsloch.

Zu allen anderen, vielen Dank für den Input. Das Problem, dass die Leuchtmittel kaputt gehen, scheint darin zu liegen, dass das Wasser auf die Lampe tropft und ggf. in die Fassung. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Und warum die Gewindestange zu lang ist, die Lampen sind aus Mitte der Siebziger. Da wurde vielleicht mit anderen Toleranzen gearbeitet oder die Stangen nicht korrekt in die Halterung gedreht. Ich habe davon 15 Stück aufm Platz stehen und bis auf diese zwei Lampen passt es eigentlich.
Sullart
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Feb 05, 2014 10:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon waelder » Di Jan 02, 2024 17:33

Einfach zuerst ne Mutter drauf schrauben damit es Abdichtet und dann noch die Hutmutter
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenlampe undicht - wie die Verschraubung abdichten?

Beitragvon fredd2000 » Di Jan 02, 2024 20:59

Hallo!

Da ja das Gewinde lange genug ist, würde ich von unten nach oben so montieren:

schmale Sechskantmutter
Beilagscheibe/ Karosseriescheibe
Deckel der Laterne
Dichtung Sanitär oder alter Fahrradschlauch o.ä.
nochmal Beilagscheibe
Hutmutter

Kann man vernünftig festziehen und ist dann auch dicht!

LG Fredd
Steyr ist das beste Eck vom Case 8)

>>Hinweis für Allergiker: Posting kann Spuren von Sarkasmus, schwarzem Humor und Ironie beinhalten<<
Benutzeravatar
fredd2000
 
Beiträge: 94
Registriert: So Okt 25, 2015 19:38
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki