Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

strohoptimierte Fruchtfolge

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: strohoptimierte Fruchtfolge

Beitragvon DWEWT » So Jul 11, 2021 10:31

Einstreu für die Pferdehaltung ist natürlich auch noch mal ein besonderer Fakt. Viele Böcke stehen nicht wenige Stunden am Tag in ihren Boxen und langweilen sich. Damit sie nicht zu koppen und weben anfangen, wollen die Pferdehalter ihre Lieblinge durch Futtersuche in der Einstreu beschäftigen. Da kommen dann Roggen-, Triticale- und Weizenstroh eigentlich auch nicht infrage.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: strohoptimierte Fruchtfolge

Beitragvon Pegasus_o » So Jul 11, 2021 11:33

DWEWT hat geschrieben: Pferdehaltung [...]Da kommen dann Roggen-, Triticale- und Weizenstroh eigentlich auch nicht infrage.


Warum beschränkst Du Deine Beiträge nicht auf Themen, von denen Du Ahnung hast? Pferdehaltung gehört nicht dazu.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: strohoptimierte Fruchtfolge

Beitragvon Mottikowski » So Jul 11, 2021 12:13

Ich hatte mal versuchsweise gehäckseltes Hanfstroh :D Bin nie wieder davon weggekommen. Pferde standen eh auf Gummimatten, ließ sich super abäppeln, Nassstellen waren gut rauszunehmen und den Mist hätte man verpacken und an Gärtner verkaufen können.
Mottikowski
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Feb 17, 2015 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: strohoptimierte Fruchtfolge

Beitragvon DWEWT » So Jul 11, 2021 12:19

Pegasus_o hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben: Pferdehaltung [...]Da kommen dann Roggen-, Triticale- und Weizenstroh eigentlich auch nicht infrage.


Warum beschränkst Du Deine Beiträge nicht auf Themen, von denen Du Ahnung hast? Pferdehaltung gehört nicht dazu.


Dann kläre mich doch mal auf! Falls du es kannst?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: strohoptimierte Fruchtfolge

Beitragvon Isarland » So Jul 11, 2021 13:32

Wir lassen unser Stroh mit der Mulchpresse pressen. das ist ein kurzes, aufgeschlossenes faseriges Stroh, das sehr gut trocknet. Da es allerdings nach 30cm Matratze immer mehr zum durchtreten neigt. streuen wir alle 10-14 Tage eine Schicht vom trockenen separierten Gärrest drüber. Dan ist die Tragfähigkeit wieder gegeben. Bei einer höhe von 60-70cm wird eh ausgemistet.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki