Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:19

Strohpreis 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon Smavaron » Sa Sep 03, 2022 21:40

Vielleicht kann man das Thema hier neu aufleben lassen für 2022.

Was zahlt bzw. nehmt ihr aktuell für Stroh?

Bekomme Stroh Quaderballen geliefert und eingelagert für 30€ netto Stück, Maße sind 2,20 x 1,20 x 0,80. Hätte dazu gerne ein paar Vergleiche
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon Bonifaz » So Sep 04, 2022 9:03

35 € pro Ballen ab Schwad vom Feld Weizenstoh. 4,6 ha gab 52 Ballen .
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon Smavaron » Di Nov 01, 2022 21:27

Gibt's weitere Erfahrungsberichte? Dann scheint das eher günstig zu sein?
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon Bison » Di Nov 01, 2022 21:36

Warum verkauft man eigentlich Stroh? Hab ich noch nie verstanden? Abgesehen davon, bei den Düngerpreisen gebt ihr euer Stroh viel zu billig weg.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon Homer S » Mi Nov 02, 2022 9:13

30€ geliefert und eingelagert finde ich günstig, den Lieferanten würde ich mir warmhalten. Händler oder Bauer?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon Quereinsteiger13 » Mi Nov 02, 2022 9:43

Ich gebe Stroh eigentlich nur an 2-3 befreundete Viehbetriebe ab. Die zahlen mir ca. 50 Euro je Tonne frei Feld. Bei neuen Anfragen würde ich allerdings 60 Euro nehmen. Bei der Triticale waren das dieses Jahr dann 250 bis 300 Euro je Hektar.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon ackerer » Mi Nov 02, 2022 9:55

Ganz einfach gerechnet: Brutto
Je dt Weizenstroh sind es etwa 0,3kg P2O5 und 1,4kg K2O und etwa 0,5kg N

Sagen wir 1N =3,2€; 1P2O5 =2,2€; 1K2O=2€

Bei 11to Weizenertrag und etwa 75% Strohertrag sind das 82dt.
110dt*0,75=82,5Dt Stroh.
Das sind etwa 417€ pro ha.

Den Stickstoff kann man sicher nicht unbedingt zu 100% anrechnen
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon MF4355 » Mi Nov 02, 2022 10:55

Naja, ich kaufe Gersten- und Weizenstroh und das geht alles über die Waage, über 5t Stroh gab es dieses Jahr im Schnitt nirgends, eher richtung 3,5t und das bei guten Erträgen um die 10t. Im Roggen sieht das natürlich anders aus. Die Abrechnung nach Gewicht ist doch das fairste für alle beteiligten.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon xaver1 » Mi Nov 02, 2022 11:00

Das mit den 75 % stelle ich mal in Frage. :D

Der 11 to Weizen wird eingekürzt, wo soll da das viele Stroh herkommen.
Bei meinen 6 to mit 1 Herbizidmaßnahme, sonst nichts, fahre ich ca. 3 bis 3,5 to, je nach Schnitthöhe weg.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon DWEWT » Mi Nov 02, 2022 11:18

Bei den in vielen Diskussionen immer wieder angewandten Korn/Stroh-Verhältnissen wird vergessen, dass dabei immer von der gesamten Pflanzenmasse ausgegangen wird. Also Ähre ohne Körner, Halm, Blätter, Stoppeln und Wurzelmasse! Davon über das Brauchstroh erntbar, ist oft nur etwas mehr als die Hälfte!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon ackerer » Mi Nov 02, 2022 11:46

Dann nimm von den 417€ 75%. Das wären dann 6,1to pro ha. Dann sind es immer noch 312€.

Es kommt natürlich auch auf die Sorten an. Wer sich noch an den kurzstrohweizen Heaven erinnert, da kommt sicherlich weniger wie 50% raus. Oder die neuen Grannenwwizensorten.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon Teddy Bär » Mi Nov 02, 2022 12:56

Ich presse viel Stroh im Lohn. 3 bis 4 Tonnen Stroh pro ha waren dieses Jahr normal. Auch bei den besten Ackerbauern.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon böser wolf » Mi Nov 02, 2022 12:56

Bison hat geschrieben:Warum verkauft man eigentlich Stroh? Hab ich noch nie verstanden? Abgesehen davon, bei den Düngerpreisen gebt ihr euer Stroh viel zu billig weg.

Ackerbauliche Gründe fallen mir keine ein .....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon ackerer » Mi Nov 02, 2022 13:41

Teddy Bär hat geschrieben:Ich presse viel Stroh im Lohn. 3 bis 4 Tonnen Stroh pro ha waren dieses Jahr normal. Auch bei den besten Ackerbauern.


Welche Erträge habt ihr gehabt?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis 2021

Beitragvon 210ponys » Mi Nov 02, 2022 17:31

böser wolf hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:Warum verkauft man eigentlich Stroh? Hab ich noch nie verstanden? Abgesehen davon, bei den Düngerpreisen gebt ihr euer Stroh viel zu billig weg.

Ackerbauliche Gründe fallen mir keine ein .....
die Mitarbeiter auf dem Acker wollen auch gefüttert sein!
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki