Panic hat geschrieben:Hier hat es Stroh wie noch nie gegeben. Hier sind teilweise trotz Zusagen Stroh nicht mehr abgenommen worden, d.h. einige Landwirte hatten plötzlich ihr Stroh noch auf dem Feld liegen. Das hat dazu geführt, das ein aufnehmender Landwirt in der Nähe, der vorher das Stroh nicht bekommen konnte, da er den Preis der Holländer nicht zahlen wollte, sehr billig an Stroh kam. Da er eigentlich bei mir Stroh abnehmen wollte, jetzt aber selber nicht mehr wußte, wohin mit dem Zeug, konnte ich häckseln.
Das sollte einigen Landwirten eine Lehre sein, das man langjährige Geschäftsbeziehungen nicht wegen eines guten Preises unterbricht.
Zuviel Stroh kann es in unserer Gegend gar nicht geben, hier stehen 60% der Flächen unter Mais die Milchbaueren haben selber kaum noch Getreide. NOrmalerweise reicht ein Anruf und das Stroh ist am nächsten Tag weg. Im letzten Jahr wurde teilweise schon das Rapsstroh aufgepreßt. Mein Häcksler hat seit mindestens 7 Jahren kein Getreidestroh mehr gesehen.