Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:35

Strohpreise

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Strohpreise

Beitragvon gab » Do Jul 24, 2008 16:38

Hallo

im Internet bin ich auf diese Homepage gestoßen. Ich habe großes Interesse an Getreidestroh für die Biokraftstoffherstellung. In diesem Zusammenhang habe ich viele Fragen und möchte wissen, ob diese Organisation die folgende Fragen beantworten kann:

1) Woher kann man Getreidestroh für die Biokraftstoffherstellung beziehen?
2) Gibt es Institutionen, die mit den Bauern zusammenarbeiten und das Getreidestroh sammeln
3) Wenn ja, welche?
4) Können Sie Preise für Getreidestroh nennen?

Vielen Dank für eine rasche Antwort
gab
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 24, 2008 16:18
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Jul 24, 2008 18:30

einfach mal die schnellsuche benutzen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreise

Beitragvon gab » Fr Jul 25, 2008 10:24

Hallo Hans...die sache ist Folgenes.
Ich komme nicht aus Deutschalnd und solche sache weiß ich nicht.
Also kanst du das bitte besser erklären?
Vielen Dank
gab
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 24, 2008 16:18
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreise

Beitragvon hans g » Fr Jul 25, 2008 11:52

gab hat geschrieben:Hallo Hans...die sache ist Folgenes.
Ich komme nicht aus Deutschalnd und solche sache weiß ich nicht.
Also kanst du das bitte besser erklären?
Vielen Dank

ok---ganz einfach,du musst die getreidebauern deiner gegend davon überzeugen,dass sie dir das stroh verkaufen.
einen lohnunternehmer finden,der das stroh in grosspacken presst und diese dann trocken lagern.
stroh kostet bei uns zwischen 100 und 150€ pro ha,das pressen und abfahren vom acker ca. 10€ pro ballen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Strohpreise vom Erzeugerring

Beitragvon Maxxum power » Mo Aug 11, 2008 18:35

Habe heute vom Erzeugerring die Pflanzenbauinfo bekommen
Die geben an:

Ertrag bei Abfuhrnährstoff €pro ha

75dt WW ca 6t Strohertrag 144€/ha Abfuhr
65dt WG ca 5,2t 142€/ha
75dt TT ca 6,8t 185€/ha
65dtWR ca 5,9t 180€/ha

Da kommt ganz schön was zusammen.
Fazit umsonnst ist der Tod. :lol:
Ist doch logisch!!!
Maxxum power
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Feb 23, 2008 13:50
Wohnort: Triebendorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Aug 11, 2008 18:52

unter Berücksichtigung von Preissteigerung und Arbeitsaufwand also totaler Blödsinn das Zeug unter 200€+ abzugeben
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

strohpreis

Beitragvon Maxxum power » Di Aug 12, 2008 17:49

Sehe ich genau so.
Aber wie früher wo das Stroh hergeschenkt worden ist wirds nicht mehr geben. :?
Ist doch logisch!!!
Maxxum power
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Feb 23, 2008 13:50
Wohnort: Triebendorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agro7 » So Aug 17, 2008 7:41

Wie ist bei euch der Preis von Großpacken bzw. für Kleinballlen pro dt????
agro7
 
Beiträge: 552
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchkutscher » So Aug 17, 2008 19:54

wir bezahlen für hochdruckballen 5 Euro / dt incl. pressen. der transport kommt noch dazu. wir sind im reinen grünlandgebiet und stroh daher sehr gefragt :(
Milchkutscher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:11
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Aug 17, 2008 20:29

Schweinchen hat geschrieben:unter Berücksichtigung von Preissteigerung und Arbeitsaufwand also totaler Blödsinn das Zeug unter 200€+ abzugeben

das wird schwerhalten diese ernte---es gibt nämlich viel korn und wenig stroh :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Aug 18, 2008 20:50

kappier ich nicht. Gerade dann dürfte sich das preislich doch positiv entwickeln. Außerdem immernoch Jedem selbst überlassen, ob und zu welchen Kondis er sein Stroh abgiebt.
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Aug 18, 2008 21:49

Schweinchen hat geschrieben:kappier ich nicht. Gerade dann dürfte sich das preislich doch positiv entwickeln. Außerdem immernoch Jedem selbst überlassen, ob und zu welchen Kondis er sein Stroh abgiebt.

letztes jahr hatte der weizen ca. 30 rundballen und dieses jahr ca.20 vom ha-----wie willste da ne exorbitante preissteigerung durch setzen :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mo Aug 18, 2008 22:48

hans g hat geschrieben:
Schweinchen hat geschrieben:kappier ich nicht. Gerade dann dürfte sich das preislich doch positiv entwickeln. Außerdem immernoch Jedem selbst überlassen, ob und zu welchen Kondis er sein Stroh abgiebt.

letztes jahr hatte der weizen ca. 30 rundballen und dieses jahr ca.20 vom ha-----wie willste da ne exorbitante preissteigerung durch setzen :roll:


Ist doch klar, oder? Ein Drittel weniger Stroh vom Hektar müsste bei gleicher Nachfrage wie im Vorjahr zu steigenden Hektarpreisen führen, wenn man davon ausgeht das die Getreidefläche nicht gestiegen ist. Ein knappes Gut lässt sich doch teurer verkaufen, wie etwas das reichlich am Markt angeboten wird.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Aug 19, 2008 7:06

Hier hat es Stroh wie noch nie gegeben. Hier sind teilweise trotz Zusagen Stroh nicht mehr abgenommen worden, d.h. einige Landwirte hatten plötzlich ihr Stroh noch auf dem Feld liegen. Das hat dazu geführt, das ein aufnehmender Landwirt in der Nähe, der vorher das Stroh nicht bekommen konnte, da er den Preis der Holländer nicht zahlen wollte, sehr billig an Stroh kam. Da er eigentlich bei mir Stroh abnehmen wollte, jetzt aber selber nicht mehr wußte, wohin mit dem Zeug, konnte ich häckseln.
Das sollte einigen Landwirten eine Lehre sein, das man langjährige Geschäftsbeziehungen nicht wegen eines guten Preises unterbricht.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Di Aug 19, 2008 7:50

Sorry, mir ist ein Fehler unterlaufen, bitte den nächsten Beitrag lesen.
Zuletzt geändert von Cairon am Di Aug 19, 2008 7:52, insgesamt 1-mal geändert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki