• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jan 29, 2023 13:38

Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
351 Beiträge • Seite 2 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mo Jan 25, 2016 5:36

Der meiste Strom wird bei uns privat verbraucht. Von daher bin ich Privatkunde und vergleiche das da so.
Ob da der Strom bei Landwirtschaft irgendwie anders ist, glaube ich nicht.
Bei Gewerbe scheinen andere Tarife zu gelten. Ich weis aber nicht, ob die da noch günstiger sind.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3260
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon emskopp33 » Mo Jan 25, 2016 6:44

Daher werd ich mich die Tage ans hiesige Landvolk wenden, zu welchem Kurs neue Strom- und Gasverträge ausgehandelt worden sind. Bin mir ziemlich sicher, dass die Tarife noch einmal ne Ecke günstiger sein werden
emskopp33
 
Beiträge: 659
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mo Jan 25, 2016 7:22

Da bin ich auch gespannt, ob Dein Landvolk an das Angebot von Vattenfall herankommt.
Wir hatten zuvor den Bauernverbandstarif der nergie.
Wenn ich die vergleiche, lag der kWh- Preis hier bei 26 Cent.
Bei Vattenfall sinds nur 25!
Grundgebühr ist bei Vattenfall 10,- teuerer.
Den Bonus von 270,- hat die nergie nicht.

Wenn man sparen will, muss man auch mal seine Verbraucher prüfen.
Z.B. hab ich jetzt vier Blühbirnen 60 W gegen LED- 10 W- Birnen ausgewechselt:
http://www.ebay.de/itm/4er-Set-LED-einf ... 1660132073

Außerdem hab ich den Zweitkühlschrank erneuert. Der braucht jetzt nurmehr weniger als die Hälfte Strom als der alte:
Kostet nur 140,- mit Lieferung bei Hornbach:
A++ Gerät

https://www.hornbach.de/shop/Kuehlschra ... tikel.html

Der Braucht nur 110 Wh am Tag. Im Jahr dann 40 kWh. Stromkosten bei 25 Cent nur 10,- im Jahr.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3260
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mo Jan 25, 2016 9:44

Ich habe gerade die Anträge zum Bauernverbandsstrom angeschaut. Die Verträge gehen auf 2 Jahre.
Gut, daß ich das im Herbst letzten Jahres schon veranlasst habe.

Bei der Grundversorgung hat man üblicherweise 2 Wochen Kündigungsfrist.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3260
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon julius » Di Jan 26, 2016 20:53

Tinyburli hat geschrieben:Ich habe gerade die Anträge zum Bauernverbandsstrom angeschaut. Die Verträge gehen auf 2 Jahre.
Gut, daß ich das im Herbst letzten Jahres schon veranlasst habe.

Bei der Grundversorgung hat man üblicherweise 2 Wochen Kündigungsfrist.


Ich hab ein Angebot von meinem bisherigen Anbieter bei einer Abnahme von 13 000 KWh pro Jahr für 90 Euro netto Grundpreis und einen Arbeitspreis Tarif Landwirtschaft von 18,59 Cent netto je kwh. Laufzeit für diesen Preis kann ich 3 oder 4 Jahre festmachen. Bei 1 oder 2 Jahre Laufzeit wäre der Preis ertwas höher.
Es sei denn es ändern sich staatliche Vorgaben für die EEG-Umlage, Stromsteuer usw dann wird das im Preis über die Laufzeit berücksichtigt und angeglichen.
Boni erhalte ich keine da kein Neukunde.
Ich meine der Preis wäre in Ordnung ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mi Jan 27, 2016 0:21

Das sind dann 2982,- brutto jährlich.
Wenn ich bei meiner PLZ die 13000 kWh bei check 24 eingebe, erhalte ich 2210,- von enervatis (spar standard 25) angezeigt. Gewerblich und privat gleich.
Der Strompreis ist etwa gleich zu Deinem. Die zahlen aber einen Neukundenbonus von 736,- nach einem Jahr zurück.
Du hast halt keine Sicherheit auf 3 Jahre.
Ob das Dir 736,- wert ist, musst selbst wissen. Mir macht es jedenfalls Spaß, die Anbieter zu vergleichen und dann jährlich einen fetten Bonus auszurechnen und zu wechseln.

Du könntes aber auch bei Extraenergie schauen und vielleicht ein Paket von 13500 kWh buchen:

https://www.extraenergie.com/

Da hättest 2071,- für 13500 kWh im ersten Jahr. (extrastrom Business Paket 13500).

http://strom.preisvergleich.de

Billigstrom lohnt sich schon alleine aufgrund der Tatsache, dass er billig ist und wer den Strompreis über die letzten Jahre verfolgt hat, weiß, dass er immer weiter nach oben geklettert ist. Seit dem Jahr 2000, wo der Preis für Strom bei 13,94 Cent pro Kilowatt lag, ist er um 15,19 Cent auf 29,13 Cent gestiegen. Teilt man den Preis beim Strom in die beiden Bereiche Erzeugung, Transport und Vertrieb auf der einen sowie Steuern und Umlagen auf der anderen Seite, dann kann man beobachten, dass Steuern und Umlagen den größeren Anteil an der Preissteigerung haben. Innerhalb von fünfzehn Jahren haben sich die Kosten verdreifacht.
Billiger Strom dank Wechsel

Möchte man Strom billiger beziehen, bietet sich ein Vergleich auf PREISVERGLEICH.de an. Mithilfe des Tarifrechners für Strom kann nach passenden Tarifen der Stromanbieter geschaut werden. Dazu muss mindestens der voraussichtliche jährliche Stromverbrauch und die Postleitzahl eingetragen werden. Mit diesen Grundlagen kann der Rechner eine erste Liste mit Ergebnissen für billigen Strom samt Stromanbieter präsentieren. Soll die Suche nach Anbietern für Strom verfeinert werden, stehen dazu eine Reihe von zusätzlichen Filteroptionen zur Verfügung. So kann man beispielsweise einstellen, dass Tarife mit einmaligen Boni der Stromanbieter oder nur Ökostrom angezeigt werden. Weil die Suchergebnisliste preislich aufsteigend sortiert ist, stehen die Billigstromanbieter ganz oben. Entspricht ein Tarif für Strom den Vorstellungen des Verbrauchers, kann dieser ganz einfach den Vertragsabschluss mit dem Stromanbieter online einleiten. Bereitgehalten werden müssen lediglich die letzte Stromrechnung, die Bankverbindung sowie die Zählernummer.
Was beim Billigstrom Vergleich zu beachten ist

Tipps zum Billigstrom Vergleich

Auch bei Billigstrom lohnt sich ein Vergleich der Konditionen der Stromanbieter. Außer sich nur Tarife mit einmaligen Boni oder Ökostrom anzeigen zu lassen, kann man den angebotenen Strom im Preisvergleich nach Preisgarantie oder bestimmten Vertragslaufzeiten filtern. Tarife mit Preisgarantie durch die Stromanbieter haben den Vorteil, dass man während der Laufzeit vor der Erhöhung bestimmter Preisbestandteile oder gleich ganz vor Preisanhebungen geschützt ist. Wer bei Strom besonderen Wert auf kurze Vertraglaufzeiten legt, um ggf. schnell den Stromanbieter wechseln zu können, wenn sich ein besserer Tarif auftut, sollte diese Filterfunktion berücksichtigen. Was die Kündigungsfrist für Strom angeht, so bewegt sie sich unter normalen Umständen im Zeitraum von vier bis zwölf Wochen. Die Schlagwörter billig und Strom sind nach einem Preisvergleich kein so großer Gegensatz mehr.
Billiger Strom für Hamburg, München und Berlin

Wer in Hamburg nicht auf den Grundversorger Vattenfall angewiesen sein will, wechselt mit dem Tarifrechner den Stromanbieter und bekommt hinterher billiger Strom in Hamburg. Gleiches gilt für Deutschlands Hauptstadt. Auch dort ist Vattenfall der Grundversorger, so dass man nach einem Stromanbieterwechsel billiger Strom in Berlin bekommt. Billig Strom nach einem Vergleich zu beziehen ist mit dem Stromtarifrechner von PREISVERGLEICH.de ein Kinderspiel.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3260
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon julius » Fr Jan 29, 2016 10:08

Ich hab jetzt den Preis auf 3 Jahre abgeschloßen, da sich der Börsen Strompreis derzeit auf einem Mehrjahrestief befinden soll.
Die anderen Anbieter haben bei längerer Preisfixierung, bei 2 oder 3 Jahre Preisfixierung deutlich höhere Preise und viele bieten es garnicht an. Vermutlich gehen viele von höheren Preisen aus, ob es dann so kommt wird man sehen.

Ich bin eigentlich nicht der Typ der oft hin und her wechselt, es sei denn es sind gravierende Preisunterschiede. Ich bekomm so halt keinen Neukundenbonus.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon T5060 » Fr Jan 29, 2016 11:09

Also wir sind bei Maingau 2,5 Cent unter der alternativen Bauernverbandsregelung.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26376
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Fr Jan 29, 2016 14:32

Ja, beim Bauernverbansdsstrom komm ich auf ca. 22,73 Cent plus eine Grundgebühr von 129,95. Der Maingau- Strom nur 23,61 ohne Grundgebühr !
Natürlich kommt es auf den Verbrauch und den örtlichen Tarif an. Der Bauernverbandstarif, den viele Bauern nutzen scheint da recht schlecht abzuschneiden. Ich denke viele Bauern überlegen da nicht viel und vertrauen darauf, daß das der Bauernverband schon richtig macht. Ich bin darum dafür das mit dem Verbrauch und der Postleitzahl genau zu vergleichen. Wenn man dann einen Neukundenbonus noch mitnehmen kann, um so besser.
Zuletzt geändert von Tinyburli am Sa Feb 13, 2016 5:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3260
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mo Feb 01, 2016 5:59

Der Vattenfall- 270,- - Deal ist abgelaufen.

Edit>: Es gibt einen neuen Vattenfall_ Deal:
http://www.mydealz.de/deals/vattenfall- ... nus-686397
Sehr gut für niedrigen Verbrauch bis 4000 kWh / Jahr

Bitte die Vergleichsportale benutzen.

https://www.check24.net/strom-vergleich

http://strom.preisvergleich.de/

http://www.verivox.de/

Vattenfall hat über die Vergleichsportale bessere Konditionen als über die eigene Webseite!

Über check24 kommt man bei Vattenfall bei 3500 kWh auf 280,- Bonus. Bei 4500 kWh sinds 300,-
Zuletzt geändert von Tinyburli am So Feb 28, 2016 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3260
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Do Feb 11, 2016 6:54

Ich hab da jetzt mal einen Vergleich bei meiner Postleitzahl für 3500 kWh im ersten Jahr gemacht:
Standardeinstellung von Check 24:
1. extrastrom Sofortbonus 12 : 669,-
2. priostrom Sofortbonus 12: 669,-
3. BEV Energie Strom: 671,-
4. Vattenfall Easy12 Strom 676,-
....
Der MAINGAU StromSmart Öko kommt auf 806,- (keine Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist 2 Wochen).

Der Bauernverbandstarif der Nergie beträgt 925,- (22,73 / 129,95)

Der Standardtarif der Nergie beträgt 1056,- im Jahr.

Also genug Sparpotential.

Über Qipu und http://strom.preisvergleich.de/ bekommt man vielleicht noch 25,- Qipu- Guthaben.
Zuletzt geändert von Tinyburli am Fr Feb 12, 2016 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3260
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon bauer hans » Do Feb 11, 2016 8:56

maingau sind im 1.jahr sehr günstig,können mir aber nicht sagen,wieviel es im 2.jahr kostet :?
wir schaffen das :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 6490
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon emskopp33 » Do Feb 11, 2016 19:00

Ich hab heute Abend mal beim Versorger angerufen, bisher zahl ich 24,59 C/Kwh, brutto, + 154,70 € Grundgebühr, brutto und zusätzl. noch Betreuungskosten der MR. Der Vertrag ist schon einige Jahre alt...

Das ist wohl eindeutig zu teuer; ich bin mal gespannt was die mir morgen als Verbesserung anbieten
emskopp33
 
Beiträge: 659
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Fr Feb 12, 2016 2:44

Ich finde check24 sehr übersichtlich zum vergleichen. Es ist aber auch anzuraten es auch mit den anderen Portalen zu versuchen. Die haben vielleicht noch andere günstige Anbieter zur Auswahl.

Bei meinem "Auftrag zur Stromlieferung" des Bauernverbandsstromes vom Frühjahr steht ein Energiepreis von nur 4,33 Ct/kWh und ein monatlicher Grundpreis je Lieferstelle von nur 3,-. An sich sind das sehr schöne niedrige Beträge. Zum Vergleich taugen sie aber nicht, da noch Stromsteuer und x Entgelte dazukommen. Dies wird hier aber nicht kommuniziert. Ich halte das - mit Verlaub gesagt - als reine Bauernfängerei.

Bauer Hans, deine pauschale Aussage Maingau wäre im ersten Jahr günstig trifft nach meinem Beispiel von vorhin so nicht zu. Maingau ist zwar hier günstiger als der Bauernverbandsstrom, es gibt aber auch noch einige andere günstigere.

Ein Vergleich mit einem Vergleichsportal ist eigentlich ganz einfach und kostet auch nichts.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3260
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 12, 2016 12:36

Tinyburli hat geschrieben:
Bauer Hans, deine pauschale Aussage Maingau wäre im ersten Jahr günstig trifft nach meinem Beispiel von vorhin so nicht zu. Maingau ist zwar hier günstiger als der Bauernverbandsstrom, es gibt aber auch noch einige andere günstigere.

ich hatte explizit bei denen angefragt:WIEVIEL es im 2.jahr kostet :!:
ich hatte ne ausweichende antwort bekommen:das wüsste man nicht :roll:
wir schaffen das :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 6490
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
351 Beiträge • Seite 2 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 24

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cyberlui, DonPromillo, Forstwirt92, Google [Bot], Islaedd, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki