• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Feb 02, 2023 21:59

Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
352 Beiträge • Seite 5 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon T5060 » So Nov 13, 2016 2:20

Der sogen. "Neukundenbonus" muss man 3x hinterfragen und halt auch die Endabrechnung beim Wechsel
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26425
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » So Nov 13, 2016 10:03

Glaub ich nicht, Ackerdiesel.

Man muß das ernsthaft angehen. Ich vergleich das halt im Inet. Bei meinem relativ niedrigen Verbrauch werden die mir bei Anruf wohl keine besseren Konditionen geben. Habs aber noch nicht versucht.

Meine Devise ist halt gute Konditionen mit Neukundenbonus zu suchen und das dann halt machen.

Bei größerem Verbrauch, vielleicht über 10000 kWh, kann sich das verhandeln vielleicht rentieren.

Vor einem halben Jahr hab ich bei de Nergie nach meinem PV- Bezugszähler gefragt. Da wurde mir gesagt, ich müsse über 50,- Grundgebühr bezahlen.

Wenn ich check24 frage, zeigt er mir enviaM an mit 34,94 für 100 kWh.
Vattenfall zeigt 27,- für 100 kWh an.
Wenn ich über Shoop gehe und Vattenfall prüfe, kommen nur 17,- raus.
Dann gehen aber vielleicht noch 55,- Shoop- Provision weg, die man ausgezahlt bekommt.
Ich kann aber kaum glauben, daß die da mehr auszahlen, als sie einnehmen.
Hat da wer Erfahrung mit, wie das gehandhabt wird?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3267
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon T5060 » So Nov 13, 2016 14:21

2-3 Cent sind bei einigen Anbietern immer drin und immer schön den Zählerstand fotografieren
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26425
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Frankenbauer » So Nov 13, 2016 21:14

Man sollte bei Vertragserstellung auch nicht verschweigen, dass man Landwirtschaft betreibt, denn das ist Gewerbe. Alle "Billiganbieter", die hier aufliefen haben beim Anblick des Betriebes dankend abgelehnt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3154
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mo Nov 14, 2016 2:39

Ja, was ist eigentlich Landwirtschaft?

Die Anbieter unterscheiden in privat und gewerblich.

Dabei werden die Preist bei privat mit MWSt und bei gewerblich ohne MWST ausgezeichnet.

Als ich bei der Nergie nach Bauernverbandsstrom gefragt habe, mußte ich die gewerbliche Abteilung anrufen.

Ich denke bei privat gelten die Tarife wie sie sind. Bei gewerblich wird man vielleicht verhandeln können.

Der Strom an sich unterscheidet sich in techniser Hinsicht nicht, ob nun privat, gewerblich, aus umweltfreundlicher Wasserkraft oder vom verseuchten Atomkraftwerk.

Ich denke, wenn man einen neuen Stromvertrag macht, muß man den Vorversorger, seine Kundennummer, die Zählernummer und seine Bankverbindung angeben. Dann geht das relativ automatisch.

Die Umsatzsteuer muß so oder so bezahlt werden. Die Bauern, die die Steuer mit Regelbesteuerung machen, bekommen sie halt vom Finanzamt erstattet.

Wahrscheinlich hat man als Privatkunde bessere Verbraucherrechte als als gewerblicher Kunde. Mir geht es aber mehr um günstige Preise. Da bei mir der meiste Strom im Haus verbraucht wird, definiere ich mich eigentlich als Privatkunde. Die PV- Bezugszähler mit ihrem Miniverbrauch wären dann vermutlich gewerblich.

Aus der Steckdose kommen in jedem Fall 230 / 400 V Wechselstrom 50 Hz. Die Stromunternehmen sind verpflichtet dies unterbrechungsfrei bereitzustellen. Jedenfalls solange man seine Stromrechnung bezahlt.

Wenn ich im Vergleichsportal privatkunde angebe, bekomme ich BEV mit MWSt als günstigsten angezeigt.
Schalte ich auf Gewerbekunde um, sehe ich wieder BEV halt ohne MWSt angezeigt. Da der Preis ja mit der Steuer bezahlt werden muß, unterscheidet er sich im Endeffekt nicht.

Mein momentaner Favorit eprimo unterscheidet auf seiner Webseite nicht zwischen privat oder Gewerbe.

Ja Werner, so wie ich Dich einschätze, hast Du bestimmt einen Verbrauch jenseits 10000 kWh. Da ist mein eprimo wohl nicht so vorteilhaft. Aber Dir brauch ich ja nichts erzählen . :prost:
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3267
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Fr Nov 18, 2016 4:48

Ich hab jetzt den Vattenfallvertrag, der im Januar losgehen sollte gekündigt, weil die den Preis erhöht haben.
Auf der Internetseite wurde mir ein Bleibeangebot von 100,- angezeigt. Wenn ich draufklicke, kommt aber die Ansage, ich könne noch keine Tarifänderung machen, da der Vertrag noch nicht läuft.

Ich gehe jetzt zu eprimo:
3800 kWh = 674,22 € im ersten Jahr (Prämien 110,- / 235,-)
9,38 / 23,86
Davon geht noch die Werbeprämie von 50,- weg.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3267
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon urw » Fr Nov 18, 2016 11:13

bauer hans hat geschrieben:
spunky hat geschrieben:bin bei Care-Energy.

funktioniert das auch praktisch??
eher schlecht:
1) für Vorausabschlagszahlungen wird stets der bisherige Höchstverbrauch* als Basis genommen (auch wenn dieser paar Jahre zurückliegt) - es wird, trotz Widersprüche, nicht aktualisiert, auch dann nicht wenn man nur noch ein Drittel *davon* verbraucht.
2) auf Anschreiben wurde nie reagiert.
3) Guthaben erst nach einem Jahr errechnet - bis dato wurden irgend-welche Fantasie-Beiträge angemahnt.
4) Kündigung wird erst nach Monaten widerwillig angenommen (und das erfährt man auch nur/erst vom Nachfolgelieferanten - die C-E schickt da keine Bestätigung zu).
5) Gutschrift, wird auch bei einer Kündigung, nicht ausgezahlt.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 540
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon bauer hans » Fr Nov 18, 2016 12:02

ich hatte eben SWITCHUP.de rechnen lassen und KISSMEGREEN als empfehlung bekommen.
wir schaffen das :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 6500
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon T5060 » Fr Nov 18, 2016 12:19

bauer hans hat geschrieben:ich hatte eben SWITCHUP.de rechnen lassen und KISSMEGREEN als empfehlung bekommen.


Wolltest du die KISSMEGREEN nicht mal heiraten ? :mrgreen:
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26425
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon bauer hans » Fr Nov 18, 2016 13:03

T5060 hat geschrieben:
Wolltest du die KISSMEGREEN nicht mal heiraten ? :mrgreen:


ich weis ja,wen du meinst :D
die hat was.....
wir schaffen das :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 6500
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Fr Nov 18, 2016 14:40

Hab Dein Switchup.de ausprobiert:

773,- Goldgas pfiffig 12
790,- eprimo FixFlex PK
863,- Kissmegreen 12

Mein eprimo PrimaKlima mit Werbebonus: 625,- €

Hab das ja bereits abgeschlossen.

https://www.eprimo.de/

Ich hab wieder umgeschmissen:

Da ich den Werbebohnus wohl nicht kriege, nehme ich jetzt erst mal enpure für 2 Monate.

https://www.enpure.de/

Dann probier ichs nochmal mit eprimo.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3267
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Paule1 » Do Nov 24, 2016 23:15

ALDI-Strom ist jetzt der Renner

Aldi Süd Grünstrom: Ökostrom vom Discounter?

https://utopia.de/aldi-sued-gruenstrom-oekostrom-34340/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Fr Nov 25, 2016 7:39

Der Aldi 1-2-3 Strom ist bei mir verhältnismäßig teuer.

Da ist eprimo PrimaKlima wesentlich billiger und auch aus umweltfreundlicher Wasserkraft!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3267
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Karsten_1010 » Fr Nov 25, 2016 17:11

also mir hilft check24 eigentlich immer am besten weiter - einfach Daten reinknallen und schon bekommste die passenden Angebote :wink:
Karsten_1010
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Nov 25, 2016 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Paule1 » Fr Nov 25, 2016 17:15

PrimaKlima wesentlich billiger und auch aus umweltfreundlicher Wasserkraft! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wasserkraft Strom billiger-Du wirst voll verascht-überleg mal :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
352 Beiträge • Seite 5 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 24

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, AF85, Bing [Bot], Der Maddin, Google [Bot], Google Adsense [Bot], peppo, QUQU, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki