• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Mär 25, 2023 15:39

Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
416 Beiträge • Seite 6 von 28 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Fr Nov 25, 2016 19:50

Paul, warum lachst Du mich aus?
Ich hab bei meiner PLZ verglichen:
Der 123- Ökostrom kostet bei 3800 kWh 847,- im ersten Jahr.
Mein geliebter eprimo Prima Klima kommt mich auf 625,- wenn ich die Werbeprämie mit einrechne.
Das sind 220,-, die ich spare.

https://www.123energie.de/produkte/stro ... gebnis.php

https://www.eprimo.de/neuer-kunde/tarifberechnung

Bitte vergleich das mal bei Dir und sag mir , wenn ich falsch liege.

also mir hilft check24 eigentlich immer am besten weiter - einfach Daten reinknallen und schon bekommste die passenden Angebote :wink:


Ist nicht immer so, Karsten. Bei eprimo bekommst bessere Konditionen auf deren Webseite angeboten als auf check24.

Aber grob gesagt, hast schon recht und die Vergleichsprortale sind schon hilfreich.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3366
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Sa Nov 26, 2016 15:48

Bei mir wurde auch der zweite eprimo- Vertrag storniert.
Jetzt mache ich da bei 1000 kWh den Deal über Shoop und innogy.

https://www.mydealz.de/deals/150eur-sho ... d-comments

99,96 /26,19
100 + 150,- Shoop
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3366
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon T5060 » Sa Nov 26, 2016 17:33

http://www.gas-strom.total.de/
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26847
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 26, 2016 17:44

Ein richtige Landwirtschaftliche Betrieb wird seine Strom wohl kaum bei solch Windigen Anbieter kaufen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon T5060 » Sa Nov 26, 2016 18:50

Paule1 hat geschrieben:Ein richtige Landwirtschaftliche Betrieb wird seine Strom wohl kaum bei solch Windigen Anbieter kaufen :idea:


Wie machst du den Begriff "windig" fest ? Etwa 80 % der Regionalversorger sind finanziell alles andere als gesund, deshalb muss der Kunde gerippt werden.

TOTAL oder Maschinenring sind solide Firmen und mind. 1 Cent billiger als die regionale Mafia oder die billigste Bauernverband-Variante.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26847
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 26, 2016 20:59

Ist ja OK. aber 100% Erneuerbarer Strom aus Wasserkraft und billig, das ist wie BIO und am Billigsten, also Betrub oder zumindest Verarschung :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Falke » Sa Nov 26, 2016 22:23

Wieso, Paule?
Hier bei mir war Strom seit dem Start in den 1940ern zu 100 % aus Wasserkraft und ist es noch immer!
Strom_Info.JPG
Strom_Info.JPG (9.62 KiB) 1300-mal betrachtet

Arbeitspreis 7,07 Cent/kWh (ohne Netznutzung, Grundpreis, und Abgaben/Gebühren).

A.
Falke
Moderator
 
Beiträge: 23592
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 26, 2016 22:25

Naja In Österreich ist das schon möglich,aber bei uns in Bayern, da ist soviel ich weiß der Teuerste Strom aus Wasserkraft :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 26, 2016 22:36

Das sind doch nun wirklich nur Werbegags, das mit dem Ökostrom-vorallem wenn er noch billiger ist als der Atomstrom :lol: :lol: :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon T5060 » So Nov 27, 2016 0:41

Mobby hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, wurden einige kleine Wasserkraftwerke in der Steiermark und Kärnten schon vor Jahren z.B.
durch die Bayernwerke aufgekauft um deren ÖKO-Stromanteile zu erhöhen.

Nennt man das auch feindliche Übernahme?


Wenn die Bayern was in Kärnten billig kaufen, wurde denen bestimmt verschwiegen, dass sie das Wasser in Rechnung gestellt bekommen :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26847
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » So Nov 27, 2016 6:29

Die TOTAL verkaufen Strom erst ab 10000 kWh im Jahr. Für mich mit meinem Miniverbrauch also nichts.

Paule, ich hab ja verglichen und meine billigsten Anbieter gepostet.

Ich denke, die müssen Ihre Zahlen auch veröffentlichen. Wenn da was nicht stimmen würde, würden die Umwelt- und Verbraucherschützer doch vor Gericht ziehen und das gerade stellen.

Die eprimo sind eine RWE- Tochter, also ein großer Konzern und nicht windig. Paule, wlchen Strom verbrauchst Du denn?

Eprimo hat zum 1.12. und 12.12 die Preise angehoben und die Boni gesenkt! Jetzt wohl 100,- teurer als vor 14 Tagen!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3366
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Sa Feb 18, 2017 7:46

Für dieses Jahr bin ich mit günstigen Stromversorgern versehen.
Wie sieht es für das nächste Jahr aus? Ich könnte da jetzt schon für das nächste Jahr abschließen.
Die Preise sind seit Herbst schon ganz schön gestiegen. Von ca. 700,- auf ca. 800,- bei so 3000 kWh im Jahr.

Soll man da jetzt schon abschließen oder vielleicht noch ein halbes Jahr warten?

In der ersten Jahreshälfte 2016 erhöhten 219 Stromanbieter die Strompreise um durchschnittlich 2,8%. Betroffen sind 17 Millionen Haushalte. Weitere Preisanpassungen um Ø 3,15% werden für die 2. Jahreshälfte erwartet.

Der Strompreis-Trend nach oben wird sich 2017 fortsetzen. Nach Ansicht vieler Energie-Experten werden eine weiterhin steigende EEG-Umlage [+8,3%] und der lange vertrödelte Netzausbau zur Verteuerung im kommenden Jahr beitragen. Zum Jahreswechsel erhöhen sich die Gebühren für den Stromtransport im bundesdeutschen Durchschnitt um etwa 9%.
281 Grundversorger haben bereits Strompreiserhöhungen um durchschnittlich 3,5% für knapp 10 Millionen Haushalte angekündigt.


Ich hab jetzt für 2018 bei BEV abgeschlossen. Mal schaun, ob ich für den 3500 er von Shoop 30,- bekomme für den Abschluß über verivox.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3366
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Paule1 » So Mär 12, 2017 13:46

Mein Versorger hat über den BBV - Rahmenvertrag mir eine Neues Angebot geschickt.

Bisher Strom BBV Vertrag Energiepreis HT 4,97ct/kWh Neu HT 4,85 ct/kWh von
Energiepreis NT 3,33ct/kWh Neu NT 3,19 ct/kWh

Der NT Strom ist bei 16.000kwh 44%

Angebot gilt von 01.01.18 bis 31.12.19 also 2 Jahre und gilt bis 24.03.17

Jetzt zocken und wieder direkt zum Energieversorger wechseln oder BBV Angot annehmen :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mo Mär 13, 2017 17:14

Ich würde da erst mal anrufen, was die kWh dann insgesamt kostet.

Ich hab auch so ein Angebot bekommen. Bei meinem niedrigen Verbrauch ist ja das was anderes als bei Dir.

Hab gerade angerufen.
In dem Schreiben steht auch ein Energiepreis von 4,21 Ct/kWh und ein Grundpreis von 3,- monatlich.

Bei dem Anruf kam raus, bei meinem Zähler hab ich nur 44 kWh im letzten Jahr verbraucht.
Mich würde das Jahr auf insgesamt 115,- kommen.
Die kWh auf 41,48 Cent, Grundgebühr 36,- plus 40,- = 76,- plus USt.

Ich hab da ja bereits bei eprimo abgeschlossen.
Da hab ich einen Grundpreis von 10,83 monatlich und einen Arbeitspreis von 23,18 ct/kWh
Ergibt 129,- plus 10,19 = 140,-
Minus Sofortbonus 65,- minus Prima Klima Bonus 90,-
Wenn meine Rechnung stimmt, mach ich ein Plus...
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3366
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Paule1 » Di Mär 21, 2017 22:04

Sucht Ihr noch oder habt ihr schon gefunden :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
416 Beiträge • Seite 6 von 28 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 28

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Neuland79, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki