Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon FRED222 » Mo Jul 24, 2017 18:59

wir planen evtl. einen kessel neu einzubauen. wegen dem schmutz, ranfahrbarkeit, platzbedarf usw. soll er in eine anbau (ähnlich flachdachgarage). das schleppdach ist aber max. 3m hoch. mir ist klar das vor bau noch eine schornsteinberechnung erfolgen müßte. vielleicht könnte jemand einen tip geben, ob es überhaupt ansatzweise möglich ist soetwas umsetzten oder ob man es gleich vergessen sollte und dann doch ins haus bauen mit den damit verbundenen nachteilen. grobe schätzung Schornstein 80 cm aus dem dach gesamthöhe 3,8m, Zuleitung bei 1m ca. wäre schornsteinlänge von um ca 2,8m. der kessel müßte ca. 30kw haben. hat jemand dazu Infos oder selbst ein ähnliches Bauvorhaben?.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon 3607 » Mo Jul 24, 2017 19:09

Hallo Fred,

Dafür gibt es bei uns Bezirksschornsteinfegermeister. Wenn der sagt: "Geht!" dann geht es und sonst kannst Du es vergessen!
Meiner ist i.O. - ich höre aber so manches.....und dann komm ja nicht mit Erfahrungen zu seinem Fachgebiet aus irgendeinem Forum dann brauchst Du Dein Vorhaben gar nicht erst vortragen.

Meine Meinung zusammengefasst:

1. Du musst ihn fragen
2. Er will gefragt sein
3. In vielen Fällen ist Diplomatie gefragt

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon Ugruza » Mo Jul 24, 2017 19:15

Leider ist es manchmal wirklich genau so wie 3607 schreibt: die Diplomatie siegt - technisch überhaupt kein Problem, gibt es doch den schwarzen Mann, welcher entscheidet. Also hol ihn dir nett zur Seite und beschreib dein Vorhaben und frag ihn nach "seiner" Lösung - bei uns bietet der Schwarze Kamine auch selbst an - wenn man bei ihm kauft ist die Argumentation sicher noch etwas besser ;)

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon esco » Mo Jul 24, 2017 19:28

Es gibt Rauchgasventilatoren
Mfg Esco
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon carraro-holzer » Mo Jul 24, 2017 19:47

Bei mir ists genauso wie bei dir. Anbaugarage mit Flachdach, traktorbefahrbar.
Der Anbau is aber direkt am Haus und der Kamin am Haus hochgemauert auf ca 10m.
Bei der Länge des Kamin wirst du am Kaminkehrer nicht vorbeikommen aber wegen
Brandschutz usw gabs bei mir keine Probleme da der kessel mit 45 kw noch unter der
Grenze von 50Kw liegt.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon Jupiter6x6 » Mo Jul 24, 2017 20:55

Hi,
berechnung kannst du mit kesa-aladin machen.

m.w. (bitte mit schorni abklären, vor bau immer empfehlenswert) muss der schornstein den first des gebäudes um 0,4m, ww.der Abstand waagrecht zum Dach mindestens 2,3m betragen. Im Umkreis von 15m müssen Fenster um 1m überragt werden.

Gruss
Kami
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon robs97 » Di Jul 25, 2017 5:30

Ich habe bei mir im Haus im ersten Stock einen 2 Ofen eingebaut und auf einen bestehenden Edelstahlschornstein angeschlossen. Diesen musste ich allerdings verlängern, da von der Eispeisung mind. 3 m Höhe vom schwarzen Mann gefordert wurden.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon 108fendt » Di Jul 25, 2017 6:30

robs97 hat geschrieben: Diesen musste ich allerdings verlängern, da von der Eispeisung mind. 3 m Höhe vom schwarzen Mann gefordert wurden.


Das hat er zu mir auch gesagt, unser guter alte schwarze Männigen. Ob es Sonderregelungen gibt weiß ich nicht.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon Hanghuhn » Di Jul 25, 2017 6:36

Die Schornsteinhersteller berechnen dir auch den Schornstein.Ein habe mir meinen von einem Hersteller berechnen lassen.Es gab 2 Varianten und diese Berechnung hat dann der Schornsteinfeger abgenickt!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon robs97 » Di Jul 25, 2017 7:47

108fendt hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben: Diesen musste ich allerdings verlängern, da von der Eispeisung mind. 3 m Höhe vom schwarzen Mann gefordert wurden.


Das hat er zu mir auch gesagt, unser guter alte schwarze Männigen. Ob es Sonderregelungen gibt weiß ich nicht.


Hat nix mit Sonderregelung zu tun bzw gibt es wahrscheinlich nicht, er meinte damit ein dementsprechender Zug zustande kommt. Ansonsten Ofen nix gscheit brennt :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon FRED222 » Di Jul 25, 2017 14:15

ich habe jetzt folgende unverbindliche aussagen bekommen
25 kw kessel 9m
30 kw kessel 10m
jeweils 150 durchm.
kürzer nur mit rauchgasabsauger, der aber angeblich von den meisten schornsteinfegern nicht gewünscht wird.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon ralf2804 » Di Jul 25, 2017 14:28

Hallo,
lieber einen hohen Schornstein (gibt es auch in schwarz, muss nicht Hochglanz VA sein)
und den Kessel im Schuppen, als einen HV in den Keller zu stellen.
Man n sollte das Feinstaub und Rußproblem nicht unterschätzen.

Ich bin jedenfalls zufrieden, das der Kessel und der damit verbundene Dreck nur
draußen anfällt.
Willste viel, säg mit Stihl
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon beihei » Di Jul 25, 2017 15:40

ralf2804 hat geschrieben:Hallo,
lieber einen hohen Schornstein (gibt es auch in schwarz, muss nicht Hochglanz VA sein)
und den Kessel im Schuppen, als einen HV in den Keller zu stellen.
Man n sollte das Feinstaub und Rußproblem nicht unterschätzen.

Ich bin jedenfalls zufrieden, das der Kessel und der damit verbundene Dreck nur
draußen anfällt.


Welches Feinstaub und Rußproblem? Ist mir völlig unbekannt.Scheint eher ein Problem des HV sein. Welcher Dreck? Also,ich verheize Holz und keinen Dreck. 100% Steril , nein , stimmt. Egal wo der HV stehen würde.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon rolf3358 » Di Jul 25, 2017 17:10

3607 hat geschrieben:Hallo Fred,

Dafür gibt es bei uns Bezirksschornsteinfegermeister. Wenn der sagt: "Geht!" dann geht es und sonst kannst Du es vergessen!
Meiner ist i.O. - ich höre aber so manches.....und dann komm ja nicht mit Erfahrungen zu seinem Fachgebiet aus irgendeinem Forum dann brauchst Du Dein Vorhaben gar nicht erst vortragen.

Meine Meinung zusammengefasst:

1. Du musst ihn fragen
2. Er will gefragt sein
3. In vielen Fällen ist Diplomatie gefragt

Grüße aus Sachsen, Jürgen


Hast Recht Jürgen! Hatte als Bauleiter manchmal Probleme mit den Rußteufeln. Aber Punkt 1-3 beachtet und ne gute Flasche Cognac,ein Paar Scheine drangehängt. Hatte jedes Problem sofort gelöst.
Gruß Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stückholzkessel mit mgl. kurzen Schornstein machbar?

Beitragvon FRED222 » Mi Jul 26, 2017 13:30

ich denke schon, dass man mit dem Schornsteinfeger reden kann. ob man allerdings einen geforderten Kamin von 9-10m auf unter 4m diskutieren kann halte ich für anspruchsvoll.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki