Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Studium oder Ausbildung? - das ist hier die Frage!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Studium oder Ausbildung? - das ist hier die Frage!

Beitragvon radsteff » Mo Nov 27, 2006 21:39

Guten Abend Gemeinde,
bin neu hier, also habt Nachsicht mit mir :)


Ich überlege Agrarwissenschaft zu studieren oder eine nebenberufliche Fachschule zu besuchen, beides gibts in Nürtingen
Habe bereits Maschinebau studiert und bin mit 22 Jahren Ingenieur und arbeitstätig.
Meine Eltern bewirtschaften einen Milchviehbetrieb im Vollerwerb (BIO)
Und ich will mittelfristig dort einsteigen, weil ich sehe dass man gut davon leben kann und es für mich Sinn macht Landwirt zu sein.
Wollte davor aber eben was anderes machen....
Jetzt meine Frage:
Einem Landwirt wird heutzutage mehr abverlangt denn je...
Würdet ihr Studium oder nebenberufliche Fachschule bevorzugen?
Eigentlich würde ich gern noch ein paar Jahre als Maschbau.-Ing. arbeiten und nebenbei die Fachschule besuchen!
Aber ein Studium würde mich sehr von den Inhalten her reizen....
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Gibt es andere berufbegleitende Ausbildungs- oder Studienmöglickeiten?
Wer war evtl. in Nürtingen und hat dort gelernt/studiert?
Wer kennt speziell auf BIO ausgerichtete Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten o.ä. (auch im Ausland); z.B FIBL (Schweiz), Studium in Frankreich???


Viele Fragen-suche Antworten!

Vielen Dank im Voraus
Stefan
radsteff
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:18
Wohnort: Bawü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Nov 28, 2006 9:49

Wenn es geht würd ich das Studieren bevorzugen - du hast danach ein 2. abgeschlossenes Studium und damit deutlich mehr Alternativen als mit der Fachschule (die ja nur ein Kompromiss ist, um Quereinsteiger doch noch die Möglichkeit zu bieten, Betriebsleiter zu werden).

Zudem hast du mit dem Studium normalerweise die Ausbildereignung, was ja auch nicht zu verachten ist - und Wissen wird natürlich auch mehr vermittelt.

In Kassel gibts Studiengänge, die auf Ökolandwirtschaft spezialisiert sind
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Nov 28, 2006 11:38

Hallo,
ich würd auch zum Studium raten - Fachschulen sind in den meisten Fällen sehr praxisorientiert, das kennst Du von Haus aus vermutlich zur Genüge. Im Studium kriegst Du proportional mehr theoretischen Hintergrund dazu und damit auch eher die Möglichkeit, schnell und flexibel und genau auf Deinen Betrieb angepaßt reagieren zu können, und Du bist in kaum einem Bereich noch auf Beratung angewiesen, das zählt ja auch nicht rückwärts heute.
Allzuweit weg würde ich auch nicht gehen, denn auch im Studium werden regionale Inhalte vermittelt, und was nutzt Dir die französische Gesetzgebung oder die Schweizer Marktsituation ... Kassel hat einen sehr guten Ruf in Sachen Bio, Hohenheim auch.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer-in-Spä » Di Nov 28, 2006 19:41

Hallo zusammen,

Ich klinck mich mal hier mit ein, ich lese schon ne weile hier im Forum mit, und habe ein änliches Problem wie radsteff.

Ich habe ebenfalls eine Ausbildung in der Industrie gemacht, und arbeite nun als Fräser. Deshalb würden auch mich Ausbildungsmöglichkeiten interessieren die man Nebenberuflich machen kann.

Ihr habt Fachschulen als eine Möglichkeit genannt, aber muß man um diese besuchen zu dürfen, nicht erst eine Ausbildung als Landwirt + Berufserfahrung als Landwirt haben ? Ich glaube bei uns in Bayern ist das Vorraussetzung.

Dafür gibts in Bayern ein "Bildungsprogramm Landwirt" kurz "BiLa", das sich an Leute richtet die eine außerlandwirtschaftliche Erstausbildung haben. In diesem Programm kann man in Abendkursen wärend 2 Wintersemestern die Ausbildung zum Landwirt (nach)machen.
Hier ein Zitat:
BiLa bereitet Landwirte, die eine außerlandwirtschaftliche Erstausbildung und 4 Jahre Berufspraxis im Haupt- oder Nebenerwerb nachweisen, auf die Abschlussprüfung Landwirt vor.


Doch dazu hätt ich eine Frage: Ab wann ist man denn Nebenerwerbslandwirt ? Ist irgendwo festgeschrieben, ab wann der Hobbygärtner zum Nebenerwerbslandwirt wird ?

Würde mich über Hinweiße, und weiter Bildungsmöglichkeiten freuen
Bauer-in-Spä
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Nov 28, 2006 19:01
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radsteff » Di Nov 28, 2006 20:30

servus,
danke für die ersten antworten!

also in nürtingen gibts ne fachschule
dauert 2 jahre jeweils von nov. bis märz, unterricht abends
hab dort angefragt, ne ausbildung in der LW braucht man nicht zwangsläufig
aber du solltest schon ahnung haben, z.b kommst du vom hof o.ä.

studium würd mich auch sehr reizen, würd aber gerne noch ein paar tage als ingenieur mein geld verdienen...
naja ich seh schon, da gibts keine eier-legende-woll-milch-sau
einen kompromiss muss man wohl eingehen...

gibts weitere erfahrungen und tipps?

mfg
stefan
radsteff
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:18
Wohnort: Bawü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Di Nov 28, 2006 20:41

willste denn dann ein volles Studium,
also Bachelor+Master machen oder
nur den Bachelor?
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radsteff » Di Nov 28, 2006 22:27

sevus,
also wenn ich nochmal studiere dann nur auf bachelor
ich mein ich will später nen hof führen und reicht das wohl aus...
wollt ich in die wirtschaft etc. dann wäre master ok
schau dir mal die masterstudiengänge an... nur neudeutsch, irgendwelches management zeugs

gruß
stefan
radsteff
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:18
Wohnort: Bawü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Nov 29, 2006 9:34

Hallo,

ich kenn selber nur Lehre und Diplomstudiengang - aber wenn ich die Lehrinhalte von Bachalor und Master damit vergleiche, ist das Bachelor nicht viel mehr als ein "etwas besseres Vordiplom", da wäre mir dann eine abgeschlossene Fachschule oder Fachhochschule mehr wert.
Ich muß aber dazu sagen daß ich sowieso nicht viel von diesen neuen "Früh-Abschlüssen" halte. Das verfügbare Wissen wird immer mehr, und die Leute bekommen immer weniger davon mit - und Leute wie Monsanto & Co nutzen das fehlende Spezialwissen dann voll aus. :(
Ach ja, und von Ausdrücken wie "management" darf man sich nicht beeindrucken oder abschrecken lassen, das ist nur Mode. Jeder einfache Kuhplaner heißt heute "Herdenmanager", hat nix zu sagen.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario930 » Mi Nov 29, 2006 18:12

Hallo,

kurze Nachfrage, Du bist 22 Jahre alt und hast bereits dein Maschinenbau-Diplom in der Tasche? nicht schlecht!

Für gewöhnlich lässt sich z.Z. im Maschinenbau doch ein Haufen Geld verdienen,vor allem leichter als in der Landwirtschaft, willst Du das aufgeben?
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radsteff » Mi Nov 29, 2006 20:21

jo, hab direkt nach dem abi ein BA-Studium angefangen und bin jez halt fertig...
ist zwar ein interessanter beruf und man verdient auch gut, aber wenn du körperliche arbeit gewohnt bist und es dir spass macht, dann wirst du dich nie wohlfühlen wenn du den ganzen tag am pc hockst.
will später evtl. noch nebenher als ing. arbeiten
aber landwirt macht mir mehr spass und macht für mich mehr sinn...

mfg
stefan
radsteff
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:18
Wohnort: Bawü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PitSa » Do Nov 30, 2006 11:08

Hallo radsteff,

mir geht es ähnlich wie Dir.

Ich habe BWL studiert, weil ich bei meinen Vater gesehen habe, was er alles wissen musste um die LPG nach der Wende umzustrukturieren.

Das hatte nichts mehr mit Ackerbau zu tun, sondern nur noch mit Recht und Betriebswirtschaft.

Heute ist der Betrieb fit und man kann sich verstärkt der Optimierung der Anbauverfahren widmen.

Ich kann es aber meiner Familie nicht zu muten, alles über den Haufen zu werfen. Für mich käme deshalb nur ein Fernstudium in Frage. Weiß jemand, ob es sowas gibt?

Eine Fachschule halte ich für unterfordernd (bitte fast das nicht als Arroganz auf).

PitSa
PitSa
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 28, 2006 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Nov 30, 2006 11:14

Hallo,

ich sehe es wie Vario930. Mit einem Maschinenbaustudium läßt sich gutes Geld verdienen mit einer geregelten ca. 38 Std.-Woche, 6 Wochen Urlaub im Jahr und 2-3 Wochen krank.

In Deiner Freizeit solltest Du Deinen "Bewegungs- bzw Freiheitsdrang" ausgleichen können.

Warum willst Du Landwirtschaft studieren. Das grundlegende Wissen ist doch in Deiner Familie noch vorhanden. Als Ingenieuer solltest Du ferner in der Lage sein, Dir selbstständig weiteres landwirtschaftliches Wissen eigenständig anzueignen. Ich sehe den Nutzen bzw. den Mehrertrag eines landwirtschaftlichen Studiums für Dich nicht. Im Gegenteil: Jeder weiß doch, dass die dummsten Baunern die dicksten Kartoffel haben.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario930 » Do Nov 30, 2006 19:30

radsteff hat geschrieben:jo, hab direkt nach dem abi ein BA-Studium angefangen und bin jez halt fertig...
ist zwar ein interessanter beruf und man verdient auch gut, aber wenn du körperliche arbeit gewohnt bist und es dir spass macht, dann wirst du dich nie wohlfühlen wenn du den ganzen tag am pc hockst.
will später evtl. noch nebenher als ing. arbeiten
aber landwirt macht mir mehr spass und macht für mich mehr sinn...

mfg
stefan

soll jetzt nicht schlau klingen, aber bei einem Bachelor-Studium bist Du kein Dipl. Ing.

Das macht doch gut und gerne 2 Semster aus.....
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radsteff » Do Nov 30, 2006 19:42

servus,
BA=Berufsakademie (gibts vorwiegend in Bawü)
wird abgeschlossen mit Dipl.Ing. (BA) ist gleichwertig zum Dipl.Ing. (FH)
wird aber in Zukunft auch auf Bachelor umgestellt....

zum Thema:
mein Vater weiß schon was, aber ich bin mir sicher es gibt noch viel zu lernen und viele andere möglickeiten zu wirtschaften...
und noch was: Ingenieur sein und nebenher "bissl trekker fahren" halt ich nicht für sinnvoll. entweder man macht was ganz oder gar nicht!
es geht auch primär nicht ums geld verdienen, sondern um einen job mit dem man sich identifiziert und den man sein leben lang machen will.
und dauernd vor der kiste zu sitzen, also da geh ich auf dauer ein...
sitz ja jez schon wieder zu lang :)

mfg
stefan
radsteff
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:18
Wohnort: Bawü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario930 » Do Nov 30, 2006 19:56

radsteff hat geschrieben:servus,
BA=Berufsakademie (gibts vorwiegend in Bawü)
wird abgeschlossen mit Dipl.Ing. (BA) ist gleichwertig zum Dipl.Ing. (FH)
wird aber in Zukunft auch auf Bachelor umgestellt....


oh, davon wußte ich nichts. wielange dauert solch eine Studium i.d.R.?
wo könnte ich mich dann näher darüber informieren?
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki