Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 0:33

Stundenlohn als Aushilfskraft

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon Krone BigX » Fr Dez 19, 2014 20:30

Hallo,

hier gibt es doch bestimmt einige, welche nebenbei auf 450€ Basis irgendwo arbeiten. Was bekommt hier da so pro Stunde bei welcher Arbeit.

Mir geht es nicht um die, welche nur auf dem Schlepper sitzen. Denke es gibt hier auch welche die auf dem Bau, im Handwerk oder in der Werkstatt tätig sind.

Was gibt's da pro Stunde?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon Quattrodevil » Fr Dez 19, 2014 20:34

Zwischen 18 und 20 Euro
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon 108fendt » Fr Dez 19, 2014 20:36

Quattrodevil hat geschrieben:Zwischen 18 und 20 Euro



Für was ???
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon Quattrodevil » Fr Dez 19, 2014 20:38

Auf dem Bau
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon Krone BigX » Sa Dez 20, 2014 10:35

Hintergrund meiner Frage ist der, mein Cousin und seine Mutter haben eine kleine Firma. 1 Festangestellter und 6 Aushilfen auf 450€-Basis. Gearbeitet wird zu 85% auf Baustellen ausserhalb. Nun hat er etwas ärger mit einer Aushilfe, die meint der Stundenlohn wäre zu gering.

Man muss dabei sagen, bei ihm läuft das wie folgt ab. Er packt den Wagen wenn es auf Baustelle geht. Seine Leute brauchen nur noch losfahren. Arbeitskleidung wird komplett gestellt. Die komplette Fahrzeit (hin- und rück) wird bezahlt. Egal ob 2- oder 12std. Bei Übernachtung was auch vorkommt wird ein Hotel gestellt. Etwas vernünftiges keine billige Pension. Essen gibts auch ordentliches. Bei mehreren Tagen ausserhalb gibts sogar mittags was warmes und abends dann halt im Hotel was. Er ist auch der letzte der was sagt wenn abends mal 2-3 Bier getrunken werden. Das ganze bezahlt alles die Firma.

Es ist teilweise leichte arbeit und teilweise auch körperliche. Stunden werden auch gut gemacht. Ab und an wird auch in dreckiger und stinkender Umgebung gearbeitet.

War schon einigemale mit als Not am Mann war, muss sagen es geht familiär zu, ok gearbeitet werden muss schon. Seine Firma liegt in Niedersachsen. Gezahlt wird an die Aushilfen 11,50€ die Stunde. Wenn man sich etwas umhört ist das hier wohl gutes Geld.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon Epxylon » Sa Dez 20, 2014 11:12

Dann arbeitet der ja gerade mal 39 Stunden im Monat.
Warum lässt er sich nicht fest anstellen? Also 172 Stunden?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon Krone BigX » Sa Dez 20, 2014 12:09

Weil die sind ja zu zweit, er und der Angestellte. Das meiste ist eh vorbereiten und Kleinigkeiten. Kann sein das mal 2 Wochen lang keine Aushilfe da ist, oder mal einer eine komplette Woche. Unterschiedlich.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon wiso » Sa Dez 20, 2014 12:50

"Aushilfskraft" ist ein ungelernter Helfer oder eine qualifizierte Fachkraft mit z.B. Gesellenbrief?
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon Krone BigX » Sa Dez 20, 2014 13:35

Ich weiß es nicht genau, glaube aber das 3 ungelernt sind, einer ist Zimmermann und einer Tierarzt. Beiden letzteren sind nun aber Rentner.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon egnaz » Sa Dez 20, 2014 23:23

Stundenlohn ist Verhandlungssache.
Bedenken muss man auch, dass der Stundenlohn bei Minijob etwa der Nettolohn ist, auf den der Arbeitgeber noch gut 30% Abgaben leisten muss.
Bei Festanstellung wird meist der Bruttolohn genannt, von dem noch ~20% Sozialabgaben und Lohnsteuer für den Arbeitnehmer abgehen. Der Arbeitgeber hat auch noch ~20% Sozialabgaben abzuführen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 20, 2014 23:50

Und um welche Arbeit geht es denn da konkret ?

11,50€ ist schon ziemlich wenig, wenn ich schau, was ich hier als Schüler (mit Facharbeiterbrief - Industriemechaniker) beim Zimmerer, Schreiner, oder als Aushilfe beim Pflastern bekomme.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon mslr90 » So Dez 21, 2014 20:58

Hallo,
11,50 Euro/Std. ist der Baumindestlohn. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon 1055 » Mo Dez 22, 2014 8:53

Das sind genau die Gründe warum ich bereits vor 10 Jahren den Hochbau den Rücken zugedreht habe und mich als Freiberufler bestens durchs Leben schlage.
In bestimmtenBereichen aufm Bau gehst du nur arbeiten um zu leben, oder musst noch betteln gehen beim Amt, das wenn man am Tag 14-16h für die Firma unterwegs ist.
Am Abend gibts dan aufm Hof noch ein müdes Lächeln mit der Frage ob man nicht noch das Auto für den nächsten Tag beladen möchte. Bezahlt wurde nur die Arbeitszeit, Rüst und Wegezeit waren zum Wohl der Firma.
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn als Aushilfskraft

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Dez 22, 2014 9:10

ÄÄhhhm, Scheinselbstständig ???
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki