Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 21:32

Stundenpreis Schneidspalter bei Lohnarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenpreis Schneidspalter bei Lohnarbeiten

Beitragvon josefpeter » Mo Jan 14, 2013 22:03

Wieso fragst du dann hier noch um einen Stundenpreis, wenn du dich nicht mehr als die genannten 65€ traust bzw das nicht durchbringst.

kurz meine Meinung:
Der erste Fehler ist schon lange vor der Anschaffung passiert, wenn du nur irgend lustige MR Tarife hernimmst. Wie du da irgend etwas wirtschaftlich sinnvoll berechnet haben willst, kann ich mir nicht vorstellen.
Zudem ist es ein sehr ungeschickter Weg, zuerst mal seine Leistung viel zu günstig anzubieten, die haben nach deinen Ausführungen schon gemerkt dass sie dich drücken können und werden das auch weiter versuchen. Die Kunden hast du mMn schon verloren.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenpreis Schneidspalter bei Lohnarbeiten

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Jan 14, 2013 22:50

bilke s3 inkl. traktor und operator-50 € netto/h.

beschickung - sache des ag.

anfahrt on top.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenpreis Schneidspalter bei Lohnarbeiten

Beitragvon Vollholz » Di Jan 15, 2013 9:55

hoizawoiza hat geschrieben:Vollholz,

nur mal so zur Klarheit, ich bin auch Landwirt und kann über den Maschinenring abrechnen, wenn es jemanden nicht passt bar zu zahlen, es geht also alles seinen legalen Weg! Sicher ist das vielleicht ein heises Pflaster das gebe ich auch zu aber das muss jedem selber überlassen sein, da könnte man jetzt zig Beispiele aufzählen was ich falsch mache und was nicht legal ist........ Übrigens, bei Privatpersonen bin ich nicht im Einsatz, nicht das noch die Frage kommt wie ich mit denen über den MR abrechne.

Soviel zum Beispiel Schneidspalten auf Lohnbasis im Vollerwerb, wenn einer davon Leben muss kann ich mir in 100 Jahren nicht vorstellen das der legal abrechnet! Sicher werden dann vllt. 2 - 3 Stunden auf Rechnung aber der Rest bares, überleg mal wieviel der dann in der Stunde velangen muss, da biste gleich an den 80 - 100 €... Den Spalter zeigste mir der bei dem Preis noch wirtschaftlich arbeitet. Da wird der Steer zum schneiden teuerer als er eigentlich wert ist, die Leute ziehen ja bei 65 € schon lange Gesichter, dann soll der mit dem Preis noch Arbeit haben und mithalten können?

Hoizawoiza


Ich will niemand was unterstellen, es kommt nur so rüber als wenn .
Du rechnest ja über den Maschinenring ab , eine Rechnung mit MwSt. hat übrigens nichts mit bar oder auf Rechnung (Überweisung) zu tun. Auf beides fällt deine Buchführung, MwSt. berechnung und Abgabe ans Finanzamt an.
Wo du arbeitest, ob privat oder bei einer anderen Firma spielt überhaupt keine Rolle. Die einen können nur ihre Ausgaben geltend machen , die anderen nicht.

Mir brauchst du nicht erklären, wieviel jemand verdienen muß oder soll ? Das hast du eigentlich in deiner ersten Frage angefragt! :wink:

Lese mal genau was der vorletzte hier geschrieben hat. Genau richtig , nur mal als Info.

Am besten evt. das Thema beenden . :idea:
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Muku-Halter 2.0, Role0815

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki