Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:01

Sturm Fabienne

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sturm Fabienne

Beitragvon Adele » Mo Sep 24, 2018 18:50

Glück Auf!
War heute im Wald, kam aber mit dem Auto gar nicht rein. War vom Forst gesperrt und nach 30m sah ich auch warum. Riesenmikado über den Weg. Mir ahnte schon schlimmes. Der dritte Sturm in diesem Jahr mit einem großen Schaden. Weiß gar nicht wo jetzt der Festmeterpreis bei Fichte liegt, wird aber im Sommer nicht wesentlich geklettert sein.
Zuletzt geändert von Falke am Mo Sep 24, 2018 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert ...
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fabienne

Beitragvon Falke » Mo Sep 24, 2018 19:05

Wo?
Hier ganz im Süden gab es nur etwas heftigeren Wind - ich konnte heute sogar mehrere dünne bis mittelstarke Fichten fällen ...

Die (Erzeuger-)Preise sind im Keller.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Adele » Mo Sep 24, 2018 19:17

Erzgebirgsvorland.
Das Grauen ist ja, daß ich große Ammenbäume stehengelassen habe nach der ersten Ernte und darunter ordentlich gepflanzt habe. Diese 90- jährigen Fichten hat es umgehauen. Nun muß dort zum dritten Mal der Rücker reinfahren. Eventuell mache ich auch gleich Feuerholz daraus. Bei 64.-/SRM wäre dies zu überlegen.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Falke » Mo Sep 24, 2018 19:34

64 € / SRM für Brennholz aus Fichte :?: :shock:
Ich kann das hier für gerade mal die Hälfte verkaufen ...

Großflächige Entnahmen bergen immer die Gefahr von vermehrtem Windwurf.
Neu ist für mich, das auch schon die Entnahme nur eines großen Baums im Folgejahr den (ebenso großen) Nachbarbaum (gezählte 105 Jahresringe) bei Sturm umfallen lässt ... :?
(siehe post1622189.html#p1622189)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Adele » Mo Sep 24, 2018 19:38

Stadtnähe, da wirste immer was los.
Unter dem Preis verkaufe ich es nicht. Eiche/ Buche bei 84.-/SRM. Seit 2 Wochen ist das trockene Holz komplett ausverkauft.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Jm010265 » Mo Sep 24, 2018 19:53

Nur Feuerholz bei dem Preis!!!
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Sottenmolch » Mo Sep 24, 2018 21:00

Mein Holz für die nächsten Jahre ist gemacht. Hat nur 5-6 Minuten gedauert und ergab schätzungsweise >150 Fm auf 3 ha. :x
Allein heute wurden in meiner zuständigen WBV über 10000 Fm Sturmholz gemeldet.

8.jpg

7.jpg

6.jpg

5.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Adele » Mo Sep 24, 2018 21:33

Oh Weh! Bei mir hatte Frederike wenigstens noch ein weißes Kleid gezaubert. Buchen umgeknickt, muß heftig gewesen sein.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Obelix » Mo Sep 24, 2018 21:51

Adele hat geschrieben: … Eiche/ Buche bei 84.-/SRM. Seit 2 Wochen ist das trockene Holz komplett ausverkauft.

Jupp!

Grund:
https://www.tecson.de/pheizoel.html

Bei Dir ist 84 €/SRM Eiche/Buche bestimmt zzgl. MwSt.? Ansonsten kommst Du nicht hin.

Aber SRM (Schüttraummeter - kurz geschnitten 25/33cm ) statt RM (Raummeter - Meterscheite) zu verkaufen ist schon richtig.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Obelix » Mo Sep 24, 2018 21:54

Wo hat es denn so gestürmt?

Bei uns hier in Nordrheinwestfalen (nächst größere überregional bekannte Stadt: Dortmund) hat es zum Glück nichts geworfen bzw. ich hab noch nichts gehört.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Adele » Mo Sep 24, 2018 22:01

Richtig, die 19 % Merkelsteuer kommen noch drauf zuzüglich Anfahrtskosten. Habe seit Jahren meine Stammkundschaft.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Sottenmolch » Mo Sep 24, 2018 22:51

@ Obelix

Das war im Steigerwald. In einer Ortschaft nur wenige km entfernt wurden fast alle Gebäude beschädigt, abgedeckt und Scheunen sind teilweise eingestürzt.

Komischerweise wurden viele Buchen entwurzelt. Die Eichen haben zum Teil den Großteil der Kronen verloren und viele Kiefern/Fichten sind in 15-20m abgebrochen.

In meinen anderen Waldstücken konnte ich noch nicht nachsehen. Die sind noch nicht erreichbar. Aber nach Angaben anderer Waldbesitzer werden noch einige Fm dazu kommen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Westi » Di Sep 25, 2018 6:44

Bei uns im südlichen Hunsrück hat es eine Schneise gehauen. Also nix flächiges, sondern oft freistehende Bäume wie alte Obstbäume und Buchen abgeknickt. Man sieht aber wo der Sturm durchgezogen ist.
Eine Straße ist gesperrt, da wollte ich heute, spätestens morgen mal hin. Da steht am Rand aber auch nur Laubholz.
Ging schon ganz schön ab hier.
Beim Nachbarn hat es eine Tote Birne auf die Straße gelegt. Letztens meinte ich noch zu ihm, ob wir die nicht schnell umlegen sollen, bevor jemanden ein Ast auf den Kopf fällt. Naja, hat sich jetzt erledigt ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon DMS » Di Sep 25, 2018 13:04

[quote="Sottenmolch"]Mein Holz für die nächsten Jahre ist gemacht. Hat nur 5-6 Minuten gedauert und ergab schätzungsweise >150 Fm auf 3 ha. :x
Allein heute wurden in meiner zuständigen WBV über 10000 Fm Sturmholz gemeldet.

So ein Mist ....
Was mir auffällt: die Buche ist ja eigentlich ein Herzwurzler, recht tief ist die aber nicht in den Boden gekommen. Hast du wenig Oberboden, oder ist der verdichtet ? Vielleicht kannst du ja was dazu schreiben. Ich habe bei mir sehr verdichteten Boden, aber m.A. nach von Natur aus. Da reichen die Wurzeln auch nicht sehr weit rein, bei Sturm hat man dann solche Ergebnisse, ohne dass man viel falsch gemacht hat. Nicht aufgeben !
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2269
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Fabienne

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 25, 2018 20:24

@DMS

Zum Boden kann ich eigentlich nicht viel sagen. Wir haben hier Keuper, Ausgangsmaterial sind Ton- und Sandstein. Das ist ein sehr schwerer, saurer Boden. Laut Förster sollte der A-Horizont hier in der Gegend ca. 80-90cm mächtig sein. Aber in diesem Waldstück ist der Boden schon unter der Humusauflage steinig, was mich vermuten läßt, dass die 80cm zumindest hier nicht zutreffen.
Andererseits stelle ich mir die Frage nach der Windgeschwindigkeit. Denn Wibke hatte damals, mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, in diesem Waldstück kaum Schaden angerichtet. Ob das nur am belaubten Zustand der Buchen lag?
Sottenmolch
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], County654, fasti, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Holzer90

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki