Obelix hat geschrieben:Ich brauche als Forstwirt (...wirt von Wirtschaftlichkeit) keine Bäume zu
pflanzen, wenn diese voraussichtlich auf Grund von anzunehmenden Klima-
veränderungen nicht eine bestimmte Mindest-Hiebsreife (z.B. 50 Jahre)
erreichen.
Wobei ich überlege, ob ich überhaupt noch "Forstwirt" bin oder der Begriff
"Forstdepp" nicht angebrachter wäre:
- Windkraft darf ich auf meiner Fläche nicht
- Photovoltiak darf ich auf meiner Fläche nicht
- umwandeln in Wiese darf ich nicht
- Gebäude/Hallen zum vermieten drauf stellen darf ich nicht
- böse Fichte-Monokulturen darf ich auch nicht, obwohl Fichte als relativ
robuster Flachwurzler eigentlich gar nicht so schlecht ist
- Weihnachtsbäume darf ich auch nicht
...
Im Prinzip darf ich ja gar nicht mehr "wirtschaften", da "wirtschaften" böse ist
und heute alle auf Pump leben und Geld ohne Verstand raushauen.
Was darf ich überhaupt noch?
- mich von Radfahrer anpöbeln lassen (... geh aus dem Weg ... ).
- meinen Wald von Wanderern verschmutzen lassen, die Ihren Abfall nicht mitnehmen
- haften für Unfälle, die Dritte beim betreten oder befahren meines Waldes erleiden
- Berufsgenossenschaftsbeiträge zahlen
- Kammerbeiträge zahlen
- Versicherungsbeiträge zahlen
...
Ich wähle demnächst die Kommunisten, damit ich endlich vollständig und ehrlich
enteignet werde. Und nicht unehrlich, wie man es die Politik derzeit versucht.
Als Waldbesitzer hat man definitiv schon bessere Zeiten erlebt als diese, keine Frage... aber wenn ich mir dein Gejammere anhöre, stellt sich mir doch die Frage, warum du nicht einfach alles verkaufst, wenn eh alles so furchtbar ist?
