Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:57

STURM "Ignatz"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

STURM "Ignatz"

Beitragvon Blockbuster » Do Okt 21, 2021 16:15

Hallo,
wie sieht es bei Euch aus, hat Ignazt Schäden hinterlassen?
Zuletzt geändert von Falke am Do Okt 21, 2021 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM Ignatz

Beitragvon Isarland » Do Okt 21, 2021 16:20

Blockbuster hat geschrieben:Hallo,
wie sieht es bei Euch aus, hat Ignazt Schäden hinterlassen?

Hier auf halber Strecke zwischen M. und IN. war nur ein stärkerer Wind. Laub wurde auf- und zusammengewirbelt.....das war es dann auch.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon Hauptmann » Do Okt 21, 2021 16:42

Bei uns (Oberbayern) war das nur ein stärkeres Lüftchen. Da hatte die Sabine schon richtig böse zugeschlagen.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon Westerwälder » Do Okt 21, 2021 17:03

Heut Nachmittag rief doch tatsächlich ein Autofahrer bei mir an „…der Waldweg (Abkürzung zur B8) ist durch eine umgestürzte Eiche versperrt….“. der hatte wohl eine andere Reaktion von mir erwartet…..hab ihn gefragt was er bei dem Wetter überhaupt im Wald macht und ihm kurz erklärt das die Eiche jetzt erst mal ein paar Tage da liegen bleibt….
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 21, 2021 18:13

In Ostfriesland ist Sturm, wenn der Regen waagerecht kommt. So schlimm ist es nicht.

Vielleicht schwimmen ja noch ein paar Touri Autos und Womos wegen Sturmflut weg...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12867
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon Sottenmolch » Do Okt 21, 2021 18:34

Viel ist nicht passiert, aber von 8 bis 13 Uhr konnte man im Wald immer wieder mal einen Baum umstürzen hören.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon Florian1980 » Do Okt 21, 2021 18:57

Sabine (meine Schwägerin) hat weitaus heftiger geblasen als Ignatz (mein Klassenlehrer) :lol:

Dachziegel sind noch drauf, Raum Stuttgart.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon Isarland » Do Okt 21, 2021 19:00

Florian1980 hat geschrieben:Sabine (meine Schwägerin) hat weitaus heftiger geblasen als Ignatz (mein Klassenlehrer) :lol

Stehst du auf beide Geschlechter? :oops:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 21, 2021 19:27

Mit dem Lehrer, mit der Schwägerin...
Muss ne katholische Ecke sein :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12867
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon DST » Do Okt 21, 2021 19:29

Oberfranken, am Fuß der Frankenwaldstufe hab ich vergangenen Samstag das Käferholz zusammengefahren und am Sonntag händisch noch für Ordnung und saubere Wege gesorgt.
Fertig.
Dachte ich...

Vorhin um 18Uhr lagen und lehnten ca 10Stück:-(

Und Glück gehabt.

Beim Nachbarn, mit schlechteren H/D Verhältnis sind etwa 100 Stück betroffen.

Beides an ungeschützten Käferflanken.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon 2250 » So Okt 24, 2021 7:10

Bei uns hat es ganz schön geknallt ich tippe auf 100 fm Sturmholz.
Bei uns ist das seit Kyrill das meiste Sturmholz.
Aber bei den Käferlöchern auch kein Wunder.
Jetzt wird erstmal gepflanzt und dann wird das Holz gehauen
Feierabend noch nicht in Sicht :x
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon Obelix » So Okt 24, 2021 7:29

Blockbuster hat geschrieben: ... hat Ignazt Schäden hinterlassen?

Nein. :lol:

Kryill und Käfer haben mir schon alles genommen,
sodass das was jetzt noch gefallen ist "Peanuts" ist.

Allerdings bestätigt "Ignaz" aktuell wieder deutlich, dass es keinen
Sinn macht, wieder aufzuforsten.

Hoffentlich nehmen das die Grünen, die Ökos, die Umweltfreunde
und die vielen anderen besitzlosen "neuen Waldliebhaber" auch
mal war, die die Waldbesitzer zum Wiederaufforsten zwingen wollen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon Oberdoerfler » So Okt 24, 2021 8:28

Obelix hat geschrieben:Allerdings bestätigt "Ignaz" aktuell wieder deutlich, dass es keinen Sinn macht, wieder aufzuforsten.

Das verstehe ich jetzt nicht. "Ignatz" war ein ganz normaler Herbststurm, wie er häufig vorkommt. Warum man deswegen nicht aufforsten sollte, erschließt sich mir nicht.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon Obelix » So Okt 24, 2021 8:58

Oberdoerfler hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Allerdings bestätigt "Ignaz" aktuell wieder deutlich, dass es keinen Sinn macht, wieder aufzuforsten.

Das verstehe ich jetzt nicht. "Ignatz" war ein ganz normaler Herbststurm, wie er häufig vorkommt. Warum man deswegen nicht aufforsten sollte, erschließt sich mir nicht.

Es ist eben nicht mehr der ganz normale Herbststurm.
Es fallen auch gesunde Buchen oder Eichen, die seit 150 Jahren stehen.
Die haben hunderte Herbststürme überstanden, jetzt aber nicht mehr.

Bei uns sind die ganzen Bergkuppen inzwischen kahl. Früher haben Fichten
den Wind gebremst bzw. die Windstärke herabgemindert. Das ist heute
nicht mehr so.

Ich brauche als Forstwirt (...wirt von Wirtschaftlichkeit) keine Bäume zu
pflanzen, wenn diese voraussichtlich auf Grund von anzunehmenden Klima-
veränderungen nicht eine bestimmte Mindest-Hiebsreife (z.B. 50 Jahre)
erreichen.

Wobei ich überlege, ob ich überhaupt noch "Forstwirt" bin oder der Begriff
"Forstdepp" nicht angebrachter wäre:
- Windkraft darf ich auf meiner Fläche nicht
- Photovoltiak darf ich auf meiner Fläche nicht
- umwandeln in Wiese darf ich nicht
- Gebäude/Hallen zum vermieten drauf stellen darf ich nicht
- böse Fichte-Monokulturen darf ich auch nicht, obwohl Fichte als relativ
robuster Flachwurzler eigentlich gar nicht so schlecht ist
- Weihnachtsbäume darf ich auch nicht
...
Im Prinzip darf ich ja gar nicht mehr "wirtschaften", da "wirtschaften" böse ist
und heute alle auf Pump leben und Geld ohne Verstand raushauen.

Was darf ich überhaupt noch?
- mich von Radfahrer anpöbeln lassen (... geh aus dem Weg ... ).
- meinen Wald von Wanderern verschmutzen lassen, die Ihren Abfall nicht mitnehmen
- haften für Unfälle, die Dritte beim betreten oder befahren meines Waldes erleiden
- Berufsgenossenschaftsbeiträge zahlen
- Kammerbeiträge zahlen
- Versicherungsbeiträge zahlen
...

Ich wähle demnächst die Kommunisten, damit ich endlich vollständig und ehrlich
enteignet werde. Und nicht unehrlich, wie man es die Politik derzeit versucht.
Zuletzt geändert von Obelix am So Okt 24, 2021 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM "Ignatz"

Beitragvon Oberdoerfler » So Okt 24, 2021 10:45

Obelix hat geschrieben:Es ist eben nicht mehr der ganz normale Herbststurm. Es fallen auch gesunde Buchen oder Eichen, die seit 150 Jahren stehen.
Die haben hunderte Herbststürme überstanden, jetzt aber nicht mehr.

Ich habe nicht den Eindruck, dass überdurchschnittlich viele Buchen und Eichen gefallen sind. Zur Zeit sind die halt teilweise noch im Laub, wodurch der Wind mehr Angriffsfläche hat. Ist normal, dass da die eine oder andere Buche und/oder Eiche fällt.
Obelix hat geschrieben:Ich brauche als Forstwirt (...wirt von Wirtschaftlichkeit) keine Bäume zu pflanzen, wenn diese voraussichtlich auf Grund von anzunehmenden Klima-
veränderungen nicht eine bestimmte Mindest-Hiebsreife (z.B. 50 Jahre) erreichen.

So radikal würde ich das nicht sehen. Das Sturmwurfrisiko steigt bei Nadelbäumen ab einer Höhe von 20m überproportional. Bis dahin kann ich sie ruhig wachsen lassen.
Obelix hat geschrieben:- Windkraft darf ich auf meiner Fläche nicht

Das Problem haben viele. Und wenn man sie dann doch auf der Fläche hat, mögen einen meist die Nachbarn nicht mehr.
Obelix hat geschrieben:- Photovoltiak darf ich auf meiner Fläche nicht

Das ist auch gut so. Solange es noch reichlich Dachflächen ohne PV gibt, sollten wir auf der Fläche besser Holz produzieren.
Obelix hat geschrieben:- umwandeln in Wiese darf ich nicht

Das würden wohl zu viele machen, wenn es erlaubt wäre. Dann hätten wir bald deutlich weniger Wald.
Obelix hat geschrieben:- Gebäude/Hallen zum vermieten drauf stellen darf ich nicht

Das ist auch gut so. Wie würde die Landschaft sonst aussehen? Wir versiegeln jetzt schon viel zu viele Böden.
Obelix hat geschrieben:- böse Fichte-Monokulturen darf ich auch nicht, obwohl Fichte als relativ robuster Flachwurzler eigentlich gar nicht so schlecht ist

Wer sagt, dass man die nicht pflanzen darf? Davon abgesehen, dass ich es für Schwachsinn halte, darf ich auch Fichte-Mono pflanzen, solange ich nicht im NSG bin.

Ich verstehe Deine Einstellung. Bei den Rahmenbedingungen kann man häufig nur noch resignieren. Aber wie der Kölner sagt: Et hätt noch emmer joot jejange.
Es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Oberdoerfler
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki