Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:00

Sturm Xaver

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Cairon » Do Dez 05, 2013 20:57

Hier bei uns an der Küste geht es schon recht flott um die Ecken. Der Landkreis scheint reichlich Angst zu haben, heute fiel schon die Schule aus und morgen auch, hat es hier wegen Sturm so lange ich denken kann noch nicht gegeben, dass die gleich 2 Tage zu machen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Dez 05, 2013 21:29

Hier hat es vor einer Stunde mal kräftig gewittert. :gewitter: Hatten wir auch lange nicht um diese Jahreszeit.
Heute Nachmittag war mal ne halbe Stunde Schneefall und zwar der in horizontaler Flugbahn. Jetzt wieder Regen aber kräftig.
Sturm kann man es bis jetzt nicht nennen. Das kann meinethalben so bleiben.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon amwald 51 » Do Dez 05, 2013 21:37

Servus mitanand
Cairon hat geschrieben:Hier bei uns an der Küste geht es schon recht flott um die Ecken. Der Landkreis scheint reichlich Angst zu haben, heute fiel schon die Schule aus und morgen auch, hat es hier wegen Sturm so lange ich denken kann noch nicht gegeben, dass die gleich 2 Tage zu machen.

... und sich dann wundern, dass dem schiefen Turm der Sturm am A.sch vorbei ging, aber bei PISA wieder so schlecht abgeschnitten wurde. :lol: :lol:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon xyxy » Fr Dez 06, 2013 7:42

katastrophale Zustände, auf Norderney sind drei Dachziegel runtergefallen!
Zum Glück war ein Trupp Handwerker in der Nähe und konnte den Schaden beheben.
Nun rätseln Deutschlands Reporter, ist der Hauseigentümer versichert? Wieviel übernimmt die Versicherung? Waren es alte Dachziegel, die sowieso ausgetauscht werden müssen? Was wäre wenn durch die alten Dachziegel ein Auto beschädigt worden wäre?
Norderney hat Sand verloren, wieviel Touristen passen nächsten Sommer noch auf die Insel????
Fragen über Fragen....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Nordhesse » Fr Dez 06, 2013 7:53

@ xyxy: 100 Pts.!!!

Sind ja geradezu hysterisch die Leute. Und ewig das Thema: Wer bezahlt das- bin ich gut versichert ??? Und wenn der Baum vom Nachbarn, und wenn ein Blech unbekannter Herkunft ...
Ängste über Ängste
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Zement » Fr Dez 06, 2013 8:23

Hier in Schleswig-Holstein war es ganz sschön windig , mehr nicht :)

Etwas Schneeschauer ............................... achja wir haben Dezember , normal kann mal vorkommen . :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon xyxy » Fr Dez 06, 2013 9:30

Bauer Harms hat geschrieben:
Genau das hab ich gestern auch zu meiner Frau gesagt....Schlagzeile in der BILD: Klimawandel Schuld an der Dummheit der Deutschen?..... :D

Sturm, das war 1972.....das gestern war ein Witz dagegen....http://de.wikipedia.org/wiki/Orkan_Quimburga

hmm.....hmmm :roll:

damals war ne Woche schulfrei .......

was willst du damit sagen :?: :mrgreen: :gewitter:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon xyxy » Fr Dez 06, 2013 9:59

klar war Schule, aber als die kein Dach und keine Fenster mehr hatte, solten wir lieber mi dem rad nach Hause fahren...morgens noch mit Rückenwind hin, aber dann..

Da hab ich meine erste Kettensäge bekommen (Stihl 08 S, 43er Schwert, so richtig klackhandig fürn 14jährigen), die letzte aus dem Regal bei der Genossenschaft :klee:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Rohana » Fr Dez 06, 2013 10:03

Seid doch lieber froh dass es glimpflich abgelaufen ist und alle gewarnt waren, kann ja auch mal anders kommen und dann is die Meckerei gross... wie war das, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen :?
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon SHierling » Fr Dez 06, 2013 10:04

Ich war noch nicht überall. Zu naß, zu kalt, zu rutschig, zu viel Äste im Weg, zu keine Meinung. Es hat aber gemeckert, als ich die Nase vor die Tür gestreckt habe (und den umgehend wieder reinsausenden Hunden ausgewichen bin), ist wohl noch Leben vorhanden.
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Dez 06, 2013 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon SHierling » Fr Dez 06, 2013 10:37

Mich erinnert das Ganze an Hochwasser hier. 2002, als wir evakuiert waren, ist nix passiert, und ein Jahr später sind wir abgesoffen, ohne das auch nur ein Hahn danach gekräht hätte. Alles Quatsch, am besten inforiert man sich im Landtreff, und gut ist ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon DrFWL » Fr Dez 06, 2013 11:39

Früher sind wir bei solch einem Wetter mitm Moars int Hus jeblive un hapt die Sache abgewettert!
Einfach mal "entschleunigen"!

Aber heute muß ja alles raus & gucken - BOAH, Wasser und Wind! Gestern über Indernet gesehn, da war so ein bekloppter Schweizer... Wasser und es bläst... ja, nee, ist klar... den hätten die erstmal ne halbe Std zum Sandsackschleppen abkommandieren müssen! Bis 65 sind die Eidgenossen doch eh "Reservisten", soweit ich das noch weiß!

Dieser Katastrophentourismus ist z.k.! :evil:

Und bei der Shneekatastrophe 1978/1979 gabs in Niedersachsen 1 Woche schneefrei!

Da hat es bei uns daheim aber auch 2 m Schnee gehabt!
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon xyxy » Fr Dez 06, 2013 11:46

SHierling hat geschrieben: Alles Quatsch, am besten inforiert man sich im Landtreff, und gut ist ;-)

lieber nicht...... 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Rasenfreak » Fr Dez 06, 2013 11:51

Sturm Xaver?

Das war wohl nix.

Viel Wind um nichts gemacht.

Gruß

Rasenfreak
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon berndisame » Fr Dez 06, 2013 11:57

Hallo!!

ein paar Ausläufer haben uns auch erreicht.
So um 10 Uhr gigs los- ist aber gsd. nicht so schlimm :prost:

Schöne Grüsse aus Österreich- der schönen (West) Steiermark :D
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot], JueLue, Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki