Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:02

Sturm Xaver

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Ferengi » Fr Dez 06, 2013 12:39

Rasenfreak hat geschrieben:Sturm Xaver?

Das war wohl nix.

Viel Wind um nichts gemacht.

Gruß

Rasenfreak


So isset.
Wieder mal reine Panikmache. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Piraterie » Fr Dez 06, 2013 12:44

Ferengi hat geschrieben:
Rasenfreak hat geschrieben:Sturm Xaver?

Das war wohl nix.

Viel Wind um nichts gemacht.

Gruß

Rasenfreak


So isset.
Wieder mal reine Panikmache. :roll: :roll:


Hat jemand recherchiert? Irgendwas in der Politik passiert? Gestern?
"Wir leben in einem globalen Schweinesystem"
Dirk C. Fleck
Piraterie
 
Beiträge: 586
Registriert: Mi Dez 05, 2012 15:54
Wohnort: Hab ich ;-9
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Rohana » Fr Dez 06, 2013 12:56

Hört sich echt an als obs euch lieber wär wenn erstmal wieder n paar Leute (alternativ Rindviecher) absaufen, damit man dann auch nen ordentlichen Grund hat, um... ja, was eigentlich? Ich bin froh dass es nicht mehr war als viel Wind und viel Wasser und ein paar Schneeflocken bei uns, im letzten Sturm hats bei Freunden von mir nen Baum ins Wohnzimmer gefegt, da sieht man die Dinge vielleicht bissel anders.
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Ferengi » Fr Dez 06, 2013 13:59

Genau so isset.
Jeder wird sich freuen das nichts viel passiert ist.
Nur die Panikmache nervt.

Was gestern an Wind kam war ein ganz normaler, wenn auch etwas kräftigerer, Herbststurm.
Nicht schön, aber eben auch nicht ungewöhnlich.
Und kein Grund tagelang Panik zu verbreiten als würde die Welt untergehen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Kaninchen » Fr Dez 06, 2013 15:13

Hat jemand von euch etwas Dachpappe übrig? Hat vom Gehegedach eine runter geweht, ich brauch aber keine ganze Rolle. :roll:
Einen Lebensbaum hat es auch abgeknickt, aber den wollten wir eh rausschmeißen. :wink:
Das Schöne am ersten Schnee ist doch immer gleich: Man hat die Straßen für sich und auch im Supermarkt ist man gleich an der Kasse dran. :D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Kaninchen » Fr Dez 06, 2013 16:35

Bei uns hat der Sturm eher ein kleines Beziehungsgeplänkel ausgelöst. :wink:

Schon am Mittwoch war mein werter Herr ein kleines bißchen muksch, weil ich ihn ein kleines bißchen kritisiert habe. :wink:
Uns fehlt ja leider die abgebrannte Garage als Stellfläche für allerhand Zeugs. Der Werte stellte also alles einfach vorne in den Schuppen rein. :roll:
Nee, so ging das gar nicht! :D Also erstmal ganz viel Zeugs raus! Was man im Winter braucht von hinten nach vorne. Alles andere ab nach hinten. Und siehe da! Tätä! Es passte doch alles rein! Und man kommt sogar noch an die Werkzeugschränke - und auch der E-Roller passte mit rein!

OT: Fällt mir dabei grad ein: Wie ist das eigentlich versicherungstechnisch mit Elektro-Bikes. Ich hab mal gehört, dass die sich durchaus auch entzünden können - fragt mich bitte nicht wie :idea: Erklärungen werden gerne entgegen genommen! :idea: - sind die dann versichert, bzw. die Gebäude? Meine Vermieterin ist da ja nun grad ein gebranntes Kind. :( Nicht dass wir uns mit dem Unterstellen evtl. jetzt noch mehr Probs an Land ziehen?! :?:

Back to topic: Leider kam heute von seiner Alten die nächste Kritik: Warum entfernt er von dem abgeknickten Lebensbaum nur 4 Äste, nämlich die abgeknickten... :roll: und nicht auch gleich die anderen 6? :roll:
Ja, ich weiß ja durchaus, dass er auf Garten keinen Bock hat, akzeptiere ich grundsätzlich auch. In Computersachen ist er immer sooooooo gründlich! Er ist ein Nerd. :wink:
Kann man diese Gründlichkeit nicht auch mal auf andere Tätigkeiten übertragen? :klug: (Wann gibt es denn hier den Smilie von der Alten mit dem wedelnden Nudelholz? :lol: )
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Fassi » Fr Dez 06, 2013 17:13

Ich hab mal gehört, dass die sich durchaus auch entzünden können - fragt mich bitte nicht wie


Kann man da nicht einfach den Akku ausbauen und extern lagern? Dann dürfte doch eine Entzündungsgefahr relativ gebannt sein.

Zurück zum Xaver. Hier wars zwar recht windig und ist mittlerweile saukalt, aber an Schäden hälts sich in Grenzen. Hat nur ein Dekostück aus dem Steingarten leicht verweht, die Wasserzapfsäule etwas schief gerückt und ein Schafnetz leicht krumm geweht (allerdings auf einer Weide, wo erst am Montag oder Dienstag Schafe hinsollen), sonst bisher nix. Der Schnee läßt sich auch verkraften, auf den Straßen ist er schon wieder weg. Die Schafe haben bisher noch keine Einwände gegen das Wetter, nur dem Pferd gefällts im Freiland nicht mehr wirklich.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Kaninchen » Fr Dez 06, 2013 17:33

Fassi hat geschrieben:
Ich hab mal gehört, dass die sich durchaus auch entzünden können - fragt mich bitte nicht wie


Kann man da nicht einfach den Akku ausbauen und extern lagern? Dann dürfte doch eine Entzündungsgefahr relativ gebannt sein.



Okay, das ist jetzt echt voll OT, aber bevor ich hier nun noch nen Thread aufmache....
Kann sich denn ein Bleiakku entzünden? Wodurch? Motorradfahrer lagern doch auch ihre Batterien im Schuppen, Garage o.ä. :roll: :?:
Wir hätten nun auch nicht nur die 4 aus dem gängigen Roller, sondern auch noch 4 aus nem Teileträger.
Kann die eigentlich hier jemand gebrauchen für nen Weidezaun oder so?
Die letzten 4 konnten wir sogar noch verkaufen an einen Kleingärtner.

Vielleicht sollte ich ja den Thread umbenennen in : Wie Sturm Xaver Stürme im Wasserglas auslöste.... :mrgreen:
Dass der Scheiß-Teileträger hier immer noch rumdümpelt und immer noch nicht auf'm Schrott ist, nervt auch. :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Kaninchen » Fr Dez 06, 2013 17:35

Sorry, ich bin so blöd!!! :roll: :oops:
Ebikes und E-Roller kann man ja gar nicht vergleichen! BatschvordenKopf!
Das eine sind meist Lithium-Akkus, die anderen Blei. :oops:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Chattenjoki » Sa Dez 07, 2013 12:14

Fassi, so viel ich mitbekommen habe, ist das bei Kaninchen etwas anders.

Der Roller hat einen Zweitaktmotor, der treibt einen Generator an, der
erzeugte Strom wird in die Batterie geleitet und von dort je nach Bedarf
zu dem Elektromotor am Hinterrad.




-----
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon xyxy » Sa Dez 07, 2013 12:32

http://www.berliner-kurier.de/panorama/ ... 42944.html
eine nationale Katastrophe...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon 4:2 » So Dez 08, 2013 15:11

Kaninchen hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:
Ich hab mal gehört, dass die sich durchaus auch entzünden können - fragt mich bitte nicht wie


Kann man da nicht einfach den Akku ausbauen und extern lagern? Dann dürfte doch eine Entzündungsgefahr relativ gebannt sein.



Okay, das ist jetzt echt voll OT, aber bevor ich hier nun noch nen Thread aufmache....
Kann sich denn ein Bleiakku entzünden? Wodurch? Motorradfahrer lagern doch auch ihre Batterien im Schuppen, Garage o.ä. :roll: :?:

Jo ,wenn das nicht expilzit mit der Versicherung abgeklärt ist, kann man bei einem Brand in des Teufels Küche kommen, im wahrsten Sinne des Wortes :klug:
Ich kenne das, denn ich habe ein paar Wohnwägen drin stehen, da muss ich penibelst drauf schauen, dass die Leute ihre Batterien rausnehmen.

Übrigens Kanninchen, wie ist den der Brand, von dem du ja hier berichtet hast, angegangen???
4:2
 
Beiträge: 151
Registriert: So Dez 08, 2013 9:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Warsted » So Dez 08, 2013 16:03

Ich hätte auch mal vor Xaver für Ordnung sorgen sollen. Jetzt regnet es und ich musste im Hof alle Geräte wegräumen. Die Fahrräder standen noch draußen und auch das Moped vom Nachbarn. Die Kinder suchen ihre Bälle und meiner Mutter fehlt noch Wäsche (was lässt sie sie auch hängen und fährt weg?)
Benutzeravatar
Warsted
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Kaninchen » So Dez 08, 2013 17:01

Chattenjoki hat geschrieben:Fassi, so viel ich mitbekommen habe, ist das bei Kaninchen etwas anders.

Der Roller hat einen Zweitaktmotor, der treibt einen Generator an, der
erzeugte Strom wird in die Batterie geleitet und von dort je nach Bedarf
zu dem Elektromotor am Hinterrad.




-----


Nee, nix mit Zweitakter, ist ein reiner Elektroroller. Der hier:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 92509.html



@4:2: Der Scheunenbrand wurde durch einen alten defekten Stromkasten ausgelöst.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Xaver

Beitragvon Fassi » So Dez 08, 2013 18:43

Naja, wirklich kenn ich mit den Dingern auch nicht aus. Mein Gedankengang war eher, wenn das Ding anfängt zu brennen, dann wahrscheinlich durch nen Kurzen oder Kriechstrom. Die Batterie wird sich vermutlich ohne Last nicht spontan selbst entzünden. Daher trennen von Roller und Batterie, schon müßte diese Gefahr ausgeräumt sein.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, MiQ, Nick, Th**as, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki