Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 2:03

sturmschaeden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: sturmschaeden

Beitragvon rhönherby » Di Jul 12, 2011 0:31

Hallo Andi
Ich komm doch am 07.08.2011 an den grossen See,
dann holl ich Schorsch ab und komm zu dir zum aufarbeiten :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sturmschaeden

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 12, 2011 4:58

Chiemsee ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sturmschaeden

Beitragvon rhönherby » Di Jul 12, 2011 14:31

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Chiemsee ?


Genau
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sturmschaeden

Beitragvon MF 2440 » Di Jul 12, 2011 17:13

rhönherby hat geschrieben:Hallo Andi
Ich komm doch am 07.08.2011 an den grossen See,
dann holl ich Schorsch ab und komm zu dir zum aufarbeiten :lol:


Servus Herbert,

Vorbeikommen musst du bestimmt, das ist schon ausgemacht, ob allerdings noch Holz da ist wage ich zu bezweifeln, da das Zeug wegen der Borkenkäfergefahr ziemlich schnell weg muss. Mein Vater hat Schichtarbeit und hat heute Vormittag schon mal etwas angefangen, ich kann leider nicht, da heute die Wintergerste gedroschen wurde und das Zeug heute oder spätestens morgen weg muss, kommt drauf an wann die Presse kommt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sturmschaeden

Beitragvon rhönherby » Di Jul 12, 2011 18:49

MF 2440 hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:Hallo Andi
Ich komm doch am 07.08.2011 an den grossen See,
dann holl ich Schorsch ab und komm zu dir zum aufarbeiten :lol:


Servus Herbert,

Vorbeikommen musst du bestimmt, das ist schon ausgemacht, ob allerdings noch Holz da ist wage ich zu bezweifeln, da das Zeug wegen der Borkenkäfergefahr ziemlich schnell weg muss. Mein Vater hat Schichtarbeit und hat heute Vormittag schon mal etwas angefangen, ich kann leider nicht, da heute die Wintergerste gedroschen wurde und das Zeug heute oder spätestens morgen weg muss, kommt drauf an wann die Presse kommt.


Hallo Andi
Ich hab auch Schichtdienst,da hat man schon biserl mehr zeit um Zuhause was zu machen.
Gruß aus der RHÖN
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sturmschaeden

Beitragvon MF 2440 » Di Jul 12, 2011 19:33

Ich habe erst ab August wieder für einen Monat Schichtdienst, da dann wieder ein größerer Auftrag da ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sturmschaeden

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 12, 2011 19:40

Ich habe gerade erfahren dass ich am SA beim "Großen See" bin und mit die Götterdämmerungsausstellung ansehe.

bei uns gibts leider kein "schichteln"
aber mein normaler Arbeitstag ist eh von 6:30 bis 17:00 und das bei eig. nur 40h die Woche - aber Überstunden kann ich immer gut gebrauchen ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sturmschaeden

Beitragvon rhönherby » Di Jul 12, 2011 21:11

Hallo ALL
Grüsse von der Nachtschicht,entlich einwenig Ruhe :lol: :lol:
Nur überwachen und auf arbeit warten :klug: denn wenn ich keine arbeit hab dann rollt der EURO.
Gruß Herbert aus Fulda
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: sturmschaeden

Beitragvon easy1000 » Do Jul 14, 2011 12:00

Hallo Andi, bzw. Grüße in den Bayerischen Wald!

Na, wie hat es bei euch gestern gehaust??
Wenn man die Bilder heute in der Zeitung von Deggendorf anschaut, da hat es eine ganze Reithalle umgeweht mit Stadl und die B8 hat auch nicht mehr befahrbar ausgeschaut.
Bei uns im Regensburger Bereich wars eigentlich nicht so schlimm :klee: , uns hat es vorgestern mehr erwischt :regen: .

Gruß Easy
Benutzeravatar
easy1000
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Mai 04, 2010 10:33
Wohnort: bei Regensburg / Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki