Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon Hobbywaldbauer » Di Feb 14, 2023 15:53

Hallo,
ich hätte die Möglichkeit einen alten JF Miststreuer zu kaufen. Bei der Besichtigung ist mit aufgefallen, das die Reifen außen stark abgefahren sind (kein Profil mehr auf 10 cm Fläche), der Rest des Reifens hat noch gut Profil.
Die Räder haben einen stark positiven Sturz, was das Abfahren der Außenseite erklärt. Mir ist klar, dass Achsen oft einen positiven Sturz haben und sich bei Belastung gerade stellen. Aber ist es normal, dass der Sturz so stark positiv ist, das sich nur die äußeren 10 cm von 30 cm Lauffläche abfahren und der Rest des Reifens ohne Beladung des Hängers fast keinen Kontakt zur Fahrbahn hat?

Gruß
Hobbywaldbauer
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon Redriver » Di Feb 14, 2023 17:23

Hallo,
denke das ist nicht normal. Vielleicht wurde die Achse ja mal gedreht um die Durchbiegung zurück zu arbeiten.
Möglich ist alles.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon Barbicane » Di Feb 14, 2023 19:26

Ist jetzt natürlich schwer zu beurteilen wenn man's nicht gesehen hat.
Wenn zu wenig Druck im Reifen ist, begünsigt das stark ungleichen Verschleiß auf jeden Fall.
Das kann wie eine Kante aussehen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon countryman » Di Feb 14, 2023 19:58

Wenn die Achse eine gleichmäßige Wölbung nach oben hat und der Sturz auf beiden Seiten gleich ist sollte das OK sein. Wie Barbicane anmerkte, kann das Profil bei viel Straßenfahrt oft merkwürdig auswaschen.
Keinesfalls sollte es irgendwelche "Knicke" im Bereich der Achsaufnahmen geben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon MichaelKeil » Di Feb 14, 2023 20:39

Für mich stellt sich noch die Frage ob es sich nicht auch um eine Tandemachse handeln könnte.
Hatte mal einen gebrauchten Ladewagen mit Tandemachse (Pendelachse) gekauft. Da die Buchse im Pendelgelenk verschlissen war sahen die Reifen auch entsprechend aus.

Könnte es nicht auch noch an zu viel Spiel in den Radlagern liegen?

Gruß
Michael
MichaelKeil
 
Beiträge: 45
Registriert: So Dez 01, 2013 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 14, 2023 21:41

Ich hatte da ebenfalls sofort an Tandem bzw. die Bogie - Achsen der ST- Serie von JF gedacht.
Durch viel Straßenfahrt auf kurvenreichen Straßen treten solche Erscheinungen auch bei Rückewagen auf.
Bei Verschleiß der Bogielager bzw. Durchbiegung wegen Überlastung müssten ja eigentlich die Innenseiten zuerst abgefahren werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon DST » Di Feb 14, 2023 22:23

Hab das auch schon bei Tandem gesehen.
War mal umgefallen und die "Spur" hat wohl was abbekommen.

Da hat sich aber nur der eine Vorderreifen außen stark abgefahren.

Damit sich bei einem Einachser das Profil glatt fährt müßte der Streuer schon enorm Km gemacht haben.
Der Verschleiß bleibt ja bei einem bauchigen Reifen annähernd gleich, ob der Reifen in der Mitte aufliegt oder etwas weiter außen ist da fast egal.

Ohne Bilder gesehen zu haben stelle ich mal in den Raum dass die Achse nen Drücker hat und die Spur nicht mehr passt.
Dann radieren beide Reifen außen das Profil runter.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon Owendlbauer » Mi Feb 15, 2023 9:24

Hobbywaldbauer hat geschrieben:Aber ist es normal, dass der Sturz so stark positiv ist, das sich nur die äußeren 10 cm von 30 cm Lauffläche abfahren und der Rest des Reifens ohne Beladung des Hängers fast keinen Kontakt zur Fahrbahn hat?

Ich denk nicht, dass es normal ist. Stören würde es mich sicherlich. Allein schon wegen dem damit zwangsweise verbundenen hohen Reifenverschleiß. Würde die Achse und die Lagerungen genauestens unter die Lupe nehmen, ggf. Bilder hier einstellen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Feb 15, 2023 9:32

Hatte das bei meinen tandem güllefass ohne lenkachse auch. Die sagen vogelwild aus an der aussenkante die reifen. Das fass wurde weder überladen was ja schlecht möglich ist noch ist es umgefallen. Nachdem neue reifen mal draufkamen war es das selbe schauspiel. Achse war gerade und auch kein übermässiger sturz erkennbar. Lag einfach an der fehlende lenkachse dacht ich mir immer.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon langer711 » Mi Feb 15, 2023 12:32

Wie stark ist der Sturz denn?
Reifenabrieb ist nur ein Symptom.
Er kann durch den Sturz ausgelöst sein.
Oder durch falsche Spur.
Oder durch defekte Radlager.

Zur Kontrolle vom Sturz müsste man per Wasserwaage bei waagerechten Stand mal schauen, wie schräg (Spur) der Reifen steht.

Um die Spur zu prüfen, kann man eine gerade Latte auf Achshöhe an den Reifen legen und schauen, ob Reifen mit Fahrtrichtung übereinstimmt.

Die Lager kannst nur auf Spiel prüfen.
Spiel darf merkbar sein, aber nicht größer, wie 2-3mm an der Reifen-Aussenkante.

Nachstellen würde ich Lager nicht.
Wenn die schon sehr lange mit Spiel gelaufen sind, dann würden die Lager nach der Nachstellung nur auf einem schmalen Kranz tragen, welcher nach kurzer Zeit Metallabrieb produziert und das Lager völlig zerstört.
Allgemein bei diesen Radlagern:
Lieber etwas Zuviel Spiel, als zuwenig.
Im Betrieb wird’s warm, dehnt sich aus, wird enger und frisst dann fest.

Die Frage, ob es ne Tandemachse ist, steht auch noch im Raum.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon Hobbywaldbauer » Mi Feb 15, 2023 14:01

Screenshot_20230215_135128 neu.jpg

Danke für die Antworten,
es ist nur eine einfach Achse, keine Boogie.
Habe leider kein schönes Bild zur Hand. In einem vorhanden Bild habe ich etwas gezommt, aber man sollte es erkennen können. Orange markiert ist der Bereich, in dem Profil vorhanden ist, im rot markierten Bereich ist der Reifen völlig blank gefahren.
Beide Reifen sehen komplett identisch aus.
Reifen hatte etwas Spiel, aber auch nicht übermäßig viel.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Feb 15, 2023 14:30

So sehen meine Reifen an der Rundballenpresse auch aus.
Ich denke das sind halt die gängigen, nicht aufpreispflichtigen Standardreifen die so einen Verschleißbild zeigen. Wenn Sie noch nicht allzu abgereockt sind ggf. mal drehen und weiterfahren.

Hatte ich letztens am gebraucht gekauften Auto, im November die billigen Winterreifen des Vorbesitzers montiert mit ca. 5mm Restprofil, Anfang Januar total heruntergefahren auf der Außenseite.
Reifenhändler meinte das sei das normale Bild eines "Billigreifens".
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1113
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon Owendlbauer » Mi Feb 15, 2023 16:40

Schwabenjung26 hat geschrieben:Ich denke das sind halt die gängigen, nicht aufpreispflichtigen Standardreifen die so einen Verschleißbild zeigen.

Also das seh ich nicht so.

Schwabenjung26 hat geschrieben:Hatte ich letztens am gebraucht gekauften Auto, im November die billigen Winterreifen des Vorbesitzers montiert mit ca. 5mm Restprofil, Anfang Januar total heruntergefahren auf der Außenseite.
Reifenhändler meinte das sei das normale Bild eines "Billigreifens".

Halte ich für blödes Gequatsche.

Auf dem Bild ist nur erkennbar, dass der Reifen außen abgefahren ist. Das wussten wir ja schon. Man müßte die Achse anschaun, Spur, Sturz, Radlager, wobei ohnehin zweifelhaft ist, ob man da auf einem Bild was erkennen kann (Radlager natürlich sowieso nicht). Würde wie vom Lange beschrieben mal messen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon sexzylinder » Mi Feb 15, 2023 20:37

Man kann es schlecht sehen, aber für mich sieht das noch gute Profil auch nicht mehr besonders gut aus. Sind doch auch nur noch ein paar mm, oder? Anhand des Fotos würde ich vermuten dass der viele Kilometer gesehen hat und der Reifen verschlissen ist. Da die Anhänger einen positiven Sturz haben ist es außen eher weg. Neu müssen die Reifen eh, man kann ja schauen ob das Radlager ok ist und die Achse und dann weiter fahren. Der wird ja nicht täglich viele Kilometer machen sollen, oder?
sexzylinder
 
Beiträge: 1628
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturz am Rad eines Anhängers zu stark?

Beitragvon countryman » Mi Feb 15, 2023 20:43

Ich denke bei Wankbewegungen des Anhängers während der Fahrt wird die Außenflanke mehr belastet. Wenn der dann richtig Kilometer frisst im Lohneinsatz oder so...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki