Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44

Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon da Mani » Di Okt 26, 2021 11:44

IHC 844 A hat geschrieben:...will jetzt keine Markendiskussion starten, aber genau wegen den Stützradproblem
hab ich mich für Pöttinger mit dem Doppelstützrad entschieden, weil eben Lemken nur
dieses eine liefern kann oder möchte..

Das Umhergezuckele mit dem Rad hat mich schon beim Vorführpflug gestört!


Ist natürlich eine Option, ich hab mir einfach ein Doppelstützrad vom Pöttinger an meinen Variopal geschraubt, seither find ich den Lemken perfekt :D

Und von der Farbkombination schauts einfach geil aus :lol:
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon IHC 844 A » Di Okt 26, 2021 12:44

Sturmwind42 hat geschrieben:
IHC 844 A hat geschrieben:...will jetzt keine Markendiskussion starten, aber genau wegen den Stützradproblem
hab ich mich für Pöttinger mit dem Doppelstützrad entschieden, weil eben Lemken nur
dieses eine liefern kann oder möchte..
Das Umhergezuckele mit dem Rad hat mich schon beim Vorführpflug gestört!
Das sind die mit der Lochleiste oder ? 2 Stützräder ----> doppeltes Gewicht .
Für mich nicht nachvollziebar , aber jedem das Seine . Den Pflug kann man ja nicht mal auf der Straße hinterherziehen, sprich aufs Rad legen !
Weiss jetzt nicht was da nicht vernüftig ist, wenn nach 22 Jahren mal was fehlt und vom Hersteller Soforthilfe angeboten wird .

bauer hans hat geschrieben:braucht ein Anbaupflug,der vom schlepper getragen und geregelt wird, ein stützrad.
Würde sagen das kommt auf die Anzahl der Schare an , vernünftig geht das bei zwei und drei schar Pflügen sicher ohne Stützrad .

Ab Vierschar würde ich sagen ist ein Stützrad ( was ja eigentlich ein Tastrad ist ) absolute Pflicht, für den Fall dass es hinterher sauber aussehen soll .
Man sieht ja viel verschundene frisch gepflügte Flächen wenn man jetzt durch die Lande fährt, schämen würd ich mich, und teils schäme ich mich auch fremd . Aber manchen scheint das völlig egal zu sein, Hauptsache irgendwie rumgedreht, die KE wirds schon richten.
Dessen Lehrmeister lassen grüßen !


... ja, Lochleiste war früher, heute mit der Spindel zu verstellen. Gut das Doppelstützrad wiegt mehr, da es ein Servo 25/ 4 Schar ist, ist die Möglichkeit mit einem Transportrad eh nicht gegeben. Ein Servo 45/ 5 Schar mit 100 cm KA wär ein Transportrad angenehm, gibt es auch von Pöttinger, allerdings dann kein Doppelstützrad...
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sönke Carstens » Di Okt 26, 2021 16:12

Bei Kverneland gibt es ein Doppelstützrad das man auch zum Transport nutzen kann.
Ich habe einen 5 Schar mit 100cm Körperabstand, ein Transportrad habe ich noch nie vermisst.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 27, 2021 5:48

Sönke Carstens hat geschrieben: ein Transportrad habe ich noch nie vermisst.
Vermisst du dann wenn du weitere Strecken zu fahren hast, oder wenn der Lehrling oder sonstige unerfahrenere Leute fahren (müssen) . Auf der Straße bringt es auf jeden Fall mehr Sicherheit , auch eine Lichtleiste mit Warntafeln ist viel besser anzubringen ! Heute nutze ich es auch nicht mehr, die weiteren Strecken sind weg .
Im Acker ist mir ein breites luftbereiftes Rad viel lieber als ein schmales Eisenrädchen mit Abstreifer.
Ist mur meine Meinung, das kann jeder machen wie er möchte .

Hat Kverneland nicht das gleiche System wie Vogel u Noot ? Oder kommen gar aus der gleiche Presse ? Die haben ja rel einfaches System, das mit der Gewindespindel für jede Seite , oder ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Okt 27, 2021 10:27

Ein großes luftbereiftes Rad ist Pflicht wenn man den Pflug nicht mit dem Trecker trägt.

Ich glaube Amazone bietet nur ein vorgesetztes Doppel-Stützrad an, bei Kverneland kann man ein vorgesetztes und eins am Ende vom Pflug bekommen.
Die Variante am Ende wird auf jeden fall mit einer Spindel pro Seite eingestellt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki