Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44

Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 24, 2021 15:20

Heute macht mein Stützrad , es ist ein Kombirad, am Lemken Opal 8 Probleme ( 5 Schar ) .
Auf einer Seite des Schlages ist ein Seitenhang , es wird zum Hang hin gepflügt . Genau auf dieser Seite "rastet" der Anschlag nicht an dem Bolzen der das Rad hält , die "Sichel" geht vorbei .
Auf der anderen Seite ist der Schlag weitgehend eben , da rastet er problemlos ein .
Hab jetzt alles nochmals geschmiert, an dem liegt es nicht. Einzig das Hauptdrehgelenk ist etwas ausgeschlagen.

Sonntagsarbeit ? Ja ja , da darf man das nicht schon klar, aber heute wollte einer unbedingt fahren der sonst kein Zeit hat . Ich hab ihm eine Anfangshilfsfurche am Vorgewende gepflügt . Normalerweise reicht es wenn das Rad in die Furche läuft um es zu " zentrieren " .
Heute nicht !
Was kann da sein, mir fällt nix mehr ein .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon lama-bauer » So Okt 24, 2021 17:25

Am Hang drückt eben der Schwerpunkt das Stützrades zu weit nach außen.
Hier könntest du eine Zugfeder in die Kette einhängen,die das Stützrad dann am Hang ganz ranzieht.
Beim Drehen aber trotzdem soweit ausfedert,das sich das Stützrad ausklinkt und umschwenkt.
Muß man halt mit verschiedenen Stärken und Längen ausprobieren.
Oder ein Umbau auf Doppelrad, dann ist die Hangneigung egal. :wink:
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon allgaier81 » So Okt 24, 2021 18:07

Moin,

ich hatte da auch ein bisschen Schwierigkeiten mit an meinem Europal 7.

Ich habe die Klemmung noch ein bisschen gelöst damit das Rad leichter schwenken kann. Und dann muss ich unbedingt einsetzen bevor ich mit dem Hinterrad in die Furche fahre damit das Stützrad nicht beim Absenken eine leichte Seitenbewegung bekommt. Dann geht die Sichel auch am Anschlag vorbei.
Merkt man sofort, weil der Pflug auf 50cm geht und dann der Trecker aus ist... :wink:
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 24, 2021 18:25

Naja , sagen wir mal so , das hat jetzt 22 Jahre fast tadellos funktioniert , so denke ich muss doch die Ursache zu finden sein und das ohne zusätzliche Bauteile zu lösen sein .

Eine Klemmung kann ich nirgends erkennen, hoffentlich schreiben wir vom gleichen Rad ?

Wenn du immer einsetzt bevor du in die Furche fährst, dann bist nach paar mal einsetzen auf dem Weg , hier hast du wohl einen Denkfehler.

Hab schon gedacht aus der Kette ein Glied entfernen, aber dann wird das Rad wohl wohl nicht mehr auf die andere Seite schwenken können, der Weg ist nicht weit .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon 70er » So Okt 24, 2021 18:51

Guten Tag,
wenn die Kette und der Schäkel , die beim Schwenken das Rad nach unten hält, ausgegangen ist, bleibt das Rad zu lang außen und geht ander gefederten Anschlagplatte vorbei. Erneuern oder Aufschweißen, Glied entfernen
geht nicht dann zu kurz. Länge möglichst genau halten am Neuzustand.
70er
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 07, 2015 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Same 91 » So Okt 24, 2021 19:03

Sturmwind42 hat geschrieben:Wenn du immer einsetzt bevor du in die Furche fährst, dann bist nach paar mal einsetzen auf dem Weg , hier hast du wohl einen Denkfehler.


Diese Aussage würde stimmen wenn man den Pflug nicht dreht , sondern immer zurückfährt um wieder anzusetzen .
Jetzt hast du für den Rest des Abends was zum Nachdenken !
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 24, 2021 19:10

@ 70 er , an das wäre sicher auch zu denken , ja . Kann schon sein das der Pflugneuling da mal etwas ungeschickt gewendet hat und die Kette auf zu viel Zug kam .
Andersrum gedacht funktioniert aber das Umschwenken sogar ohne die Kette, da dreht halt dann das Rad in die andere Richtung.
Schaut man sich die Bilder auf Google an, dann gibt es dazu aber schon mehrere Ausführungen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 24, 2021 19:12

Same 91 hat geschrieben:Jetzt hast du für den Rest des Abends was zum Nachdenken !
Sicher nicht ! ich bleib dabei .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Okt 25, 2021 19:27

Also bei Lemken kennt man das Problem .
Mir wurde gesagt ich solle die Kette kürzen , wobei ich nicht glaube dass ich da ein ganzes Glied raus machen kann.

Des weiteren gibt es einen Umbausatz mit einer Feder die auf einem Rohr an der Klinke sitzt, ich solle mir aber keine Wunder erwarten, das ist lediglich unterstützend .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon IHC 844 A » Di Okt 26, 2021 9:46

...will jetzt keine Markendiskussion starten, aber genau wegen den Stützradproblem
hab ich mich für Pöttinger mit dem Doppelstützrad entschieden, weil eben Lemken nur
dieses eine liefern kann oder möchte..

Das Umhergezuckele mit dem Rad hat mich schon beim Vorführpflug gestört!
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon bauer hans » Di Okt 26, 2021 9:56

braucht ein Anbaupflug,der vom schlepper getragen und geregelt wird, ein stützrad.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sönke Carstens » Di Okt 26, 2021 10:03

bauer hans hat geschrieben:braucht ein Anbaupflug,der vom schlepper getragen und geregelt wird, ein stützrad.


Also ich habe den Oberlenker in der Mitte vom Langloch, also ja ein Pflug muss ein ordentliches Stützrad haben.
Warum es heute noch Hersteller gibt die kein vernünftiges Stützrad anbieten weiß ich nicht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Isarland » Di Okt 26, 2021 11:12

Sönke Carstens hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:braucht ein Anbaupflug,der vom schlepper getragen und geregelt wird, ein stützrad.


Also ich habe den Oberlenker in der Mitte vom Langloch, also ja ein Pflug muss ein ordentliches Stützrad haben.
Warum es heute noch Hersteller gibt die kein vernünftiges Stützrad anbieten weiß ich nicht.

Mein Lemken Vario Opal ist mit einem Doppelstützrad ausgestattet.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon Sturmwind42 » Di Okt 26, 2021 11:35

IHC 844 A hat geschrieben:...will jetzt keine Markendiskussion starten, aber genau wegen den Stützradproblem
hab ich mich für Pöttinger mit dem Doppelstützrad entschieden, weil eben Lemken nur
dieses eine liefern kann oder möchte..
Das Umhergezuckele mit dem Rad hat mich schon beim Vorführpflug gestört!
Das sind die mit der Lochleiste oder ? 2 Stützräder ----> doppeltes Gewicht .
Für mich nicht nachvollziebar , aber jedem das Seine . Den Pflug kann man ja nicht mal auf der Straße hinterherziehen, sprich aufs Rad legen !
Weiss jetzt nicht was da nicht vernüftig ist, wenn nach 22 Jahren mal was fehlt und vom Hersteller Soforthilfe angeboten wird .

bauer hans hat geschrieben:braucht ein Anbaupflug,der vom schlepper getragen und geregelt wird, ein stützrad.
Würde sagen das kommt auf die Anzahl der Schare an , vernünftig geht das bei zwei und drei schar Pflügen sicher ohne Stützrad .

Ab Vierschar würde ich sagen ist ein Stützrad ( was ja eigentlich ein Tastrad ist ) absolute Pflicht, für den Fall dass es hinterher sauber aussehen soll .
Man sieht ja viel verschundene frisch gepflügte Flächen wenn man jetzt durch die Lande fährt, schämen würd ich mich, und teils schäme ich mich auch fremd . Aber manchen scheint das völlig egal zu sein, Hauptsache irgendwie rumgedreht, die KE wirds schon richten.
Dessen Lehrmeister lassen grüßen !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stützrad am Pflug macht Probleme / Lemken Opal 8

Beitragvon 240236 » Di Okt 26, 2021 11:42

Isarland hat geschrieben:
Sönke Carstens hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:braucht ein Anbaupflug,der vom schlepper getragen und geregelt wird, ein stützrad.


Also ich habe den Oberlenker in der Mitte vom Langloch, also ja ein Pflug muss ein ordentliches Stützrad haben.
Warum es heute noch Hersteller gibt die kein vernünftiges Stützrad anbieten weiß ich nicht.

Mein Lemken Vario Opal ist mit einem Doppelstützrad ausgestattet.
Habe schon viele Lemken-Pflüge gesehen, aber bei neueren ein Doppelsützrad habe ich noch nicht gesehen. Ist das Original, oder hat da der Händler etwas zusammengebaut? Als ich meinen gekauft habe (vor 5 Jahren) da wurde mir gesagt, daß es so etwas bei Lemken nicht gibt.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki