bastler22 hat geschrieben:Das Problem ist halt dass du vorgeschrieben bekommst dass du fast nur Laub pflanzen darfst. Was soll man damit, Brennholz ist mittelfristig aufm absteigendenden Ast, was macht man dann mit dem ganzen Zeugs
Da pflanze ich lieber Nadelholz ohne die Förderung
Servus,
sehe ich eigentlich auch so. Und ich denke in unserer Gegend hat Nadelwald noch zukunft.
Nur in anderen Gebieten wirst du mit der Fichte ausser Arbeit und Kosten für die Pflanzung auch keinen Ertrag haben.
Aber jeder hat so Stellen wo die Fichte schlecht wächst, Probleme mit Rotfäule oder Windwurf bestehen.
Oder zwischen den Fichten und Tannen einen Streifen Laubholz als Bodenverbesserer oder Windschutz.
So eine Fläche habe ich jetzt z.B. mit Förderung gepflanzt. Die kostet dich dann nichts, wird aber auch später wenig abwerfen oder auch schon. Wer weis?
MFG

