Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Suche/Beratung: Motorsense, Freischneider

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche/Beratung: Motorsense, Freischneider

Beitragvon Bergodor » Mo Apr 28, 2014 17:58

Dreizack müßte mir nem Rundgriff gehen, glaub ich zumindest. Ich meinte auch ein Mulchmesser, das mit den nach unten gebogenen Messern. Da reißt es teilweise schon extrem am "Fahradlenker"...

Stefan, genau das meinte ich damit er soll sich ein kleines Gerät besorgen und sich für die "Erstbemulchung" etwa brachiales ausleihen oder machen lassen. Jeder der sowas zum ersten mal in der Hand hat braucht eh mind. 5-10 Stunden ehe er damit einigermaßen effektiv und vernünftig umgehen kann. Und sowas ist als "Übungsgelände" absolut ungeeignet... ;-)

Ist der TE eigentlich überhaupt noch anwesend???
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche/Beratung: Motorsense, Freischneider

Beitragvon steppo » Mo Mai 12, 2014 10:57

Hallo
hat jemand erfahrung mit einer honda umr 435t http://www.honda.de/news/gartennews_67847.php
Sind 1kw ausreichend um Böschungen mit ca 1m hohen gras und Brennesseln mit Faden zu mähen?
Danke
steppo
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Okt 22, 2012 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche/Beratung: Motorsense, Freischneider

Beitragvon Badener » Mo Mai 12, 2014 11:05

steppo hat geschrieben:Hallo
hat jemand erfahrung mit einer honda umr 435t http://www.honda.de/news/gartennews_67847.php
Sind 1kw ausreichend um Böschungen mit ca 1m hohen gras und Brennesseln mit Faden zu mähen?
Danke


Nein, es sollten mindestens 1,5KW oder 2PS sein.
Vor allem braucht der Faden mehr Leistung als ein Messer, zumindest in hohem Gras,

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche/Beratung: Motorsense, Freischneider

Beitragvon steppo » Mo Mai 12, 2014 17:03

Was haltet ihr von der Husqvarna 553rbx http://www.husqvarna.com/de/produkte/553rbx/
Habe gelesen dass diese Maschine mit dem Fadenkopf Vibrationen hat die nicht angenehm sind.
steppo
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Okt 22, 2012 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche/Beratung: Motorsense, Freischneider

Beitragvon braincap » Fr Mai 16, 2014 22:06

steppo hat geschrieben:Was haltet ihr von der Husqvarna 553rbx http://www.husqvarna.com/de/produkte/553rbx/
Habe gelesen dass diese Maschine mit dem Fadenkopf Vibrationen hat die nicht angenehm sind.


Vibrationen mit dem Fadenkopf kann ich nicht bestätigen - ist eine echte Powersense die eher für steileres Gelände gedacht ist. Wenn man ein paar Stunden damit mäht spürt man aber das Gewicht an den Unterarmen :-) Die Motorsense mit dem normales Griff ist sicher leichter zu führen.
Benutzeravatar
braincap
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Feb 10, 2012 20:00
Wohnort: Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche/Beratung: Motorsense, Freischneider

Beitragvon -Lukas- » Sa Mai 24, 2014 14:43

Servus,
für das gestrüpp sollte es ein etwas stärkeres Modell sein. Ich würd dir eine Stihl FS 260, mit Dickichtmesser und Faden empfehlen.
-Lukas-
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Mai 24, 2014 13:12
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki