Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:35

Suche Border Collie Welpen (weib.) mitte Juli.! Bitte auf A.

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche Border Collie Welpen (weib.) mitte Juli.! Bitte auf A.

Beitragvon Casedriver333 » Do Jun 11, 2009 18:43

Ich habe Schafe und dass Umstellen macht mir keinen Spaß alleine, desshalb möchte ich mir einen (Reinrassigen)Border Collie kaufen


Ich fahr aber auch viel Fahrrad & bin ein sehr aufgeweckter Mensch :)

Ich suche im Kreis Schweinfurt(Unterfranken)
Als Preis stelle ich mir vor:300-350€

Freu mich um Antwort....
Zuletzt geändert von Casedriver333 am So Jul 12, 2009 20:01, insgesamt 3-mal geändert.
Casedriver333
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Jun 09, 2009 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

welpen

Beitragvon Burenzucht-Winter » Fr Jun 12, 2009 11:15

hallo

ich hätte noch welpen
mischung aus border collie und harzer fuchs

beide eltern hüten

abgabe termin mitte july bilder kann ich schicken
preis 200€
geimpft und entwurmt

mfg

017620130747
Dateianhänge
IMG_0708.JPG
IMG_0708.JPG (276.16 KiB) 1905-mal betrachtet
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Jun 13, 2009 7:59

Ich hätte auch noch Welpen, 37,5% Border Collie, 37,5% Appenzeller, 25% Labrador.

Abgabetermin Monatswechsel Juli/August
Preis 150,-€ geimpft und entwurmt.

Bei Interesse schick mir ne PM.
Dateianhänge
CIMG3530-klein.JPG
CIMG3530-klein.JPG (89.07 KiB) 1879-mal betrachtet
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Jun 13, 2009 8:03

Kleiner Nachtrag:
Nur 3 der Welpen auf dem Bild sind vom Border Collie Vater,
Die 3 ganz links und die 2 ganz rechts sind 62,5% Labrador, 37,5% Appenzeller
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

aktuelles bild

Beitragvon Burenzucht-Winter » So Jun 14, 2009 19:59

bild
Dateianhänge
IMG_0774.JPG
IMG_0774.JPG (211.45 KiB) 1837-mal betrachtet
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wiedfeld » Do Jun 18, 2009 10:30

Hallo,
hier ist der Link der ABCD e.V. (Arbeitsgemeinschaft hütender Boder Collies Deutschalnd) dort gibt es auch eine Übersicht der Züchter.

http://www.abcdev.de/

Ich würde Dir, wenn Du wiklich einen gesunden Hund haben möchtest, der auch hütet wie ein Border Collie, empfehlen Dir von dort einen Züchter auszusuchen.

VG
Tanja
Wiedfeld
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 14, 2009 8:49
Wohnort: oberberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

boder der hütet

Beitragvon Burenzucht-Winter » Fr Jun 19, 2009 7:54

hallo wiedfeld

bleib mal auf dem teppich.
willst du behaupten das unsere hunde nicht hüten???
nur weil sie keine papiere haben und keine 1500€ kosten.

ich habe immer ca. 30 ziegen und die sind nicht so einfach zu hüten wie schafe.

und bei den sogenannten züchtern ist auch nicht immer alles gold was glänzt.
Außerdem kommt es ja auch darauf an wer den hund hat und wie man das mit der ausbildung des hundes macht.

desweiteren ist es eine frechheit zu behaupten das die hunde von "nicht-züchtern" krank wären.
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Jun 19, 2009 11:24

Ich würde Dir, wenn Du wiklich einen gesunden Hund haben möchtest, der auch hütet wie ein Border Collie, empfehlen Dir von dort einen Züchter auszusuchen.


Es ist eigentlich kein Geheimnis, dass vernünftig angepaarte Kreuzungstiere die gesünderen und langlebigeren Hunde sind.

Wobei die Border Collies schon eher zu den gesünderen Rassen gehören.
Ich würde aber einem Hütehunde Anfänger keinen reinen Border Collie empfehlen, wegen dem doch recht stark ausgeprägten Jagdtrieb.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselrossreiter » Fr Jun 19, 2009 12:24

Bodenseefarmer hat geschrieben:
Ich würde Dir, wenn Du wiklich einen gesunden Hund haben möchtest, der auch hütet wie ein Border Collie, empfehlen Dir von dort einen Züchter auszusuchen.


Es ist eigentlich kein Geheimnis, dass vernünftig angepaarte Kreuzungstiere die gesünderen und langlebigeren Hunde sind.

Wobei die Border Collies schon eher zu den gesünderen Rassen gehören.
Ich würde aber einem Hütehunde Anfänger keinen reinen Border Collie empfehlen, wegen dem doch recht stark ausgeprägten Jagdtrieb.


Hallo Bodenseefarmer!

Deine Aussage, daß vernünftig angepaarte Kreuzungstiere die gesünderen sind, ist etwas locker gesehen. Vernünftig angepaarte Tiere sind die gesünderen, daß ist aber unabhängig ob Kreuzung oder nicht. Auch Mischlinge sind nicht per se gesünder als Rassetiere, es gilt da wie bei Rasse:

was ich reinstecke kriege ich raus! Nehme ich Tiere, mit denen nicht gezüchtet werden sollte, dann ist es egal, dann gibt es nix gerades!

Einem Anfänger würde ich auch keinen Border Collie empfehlen, weniger weges des Jagdtriebes, mehr aus dem Grund, daß dies generell sehr anspruchsvolle Hunde sind, die eine intensive Beschäftigung verlangen, jemand der im Umgang mit einem HGH anfängt dürfte da mit der Kombi etwas überfordert sein (außer natürlich, er hat jemanden, der in dem Bereich fit ist und ihn vernünftig unterstützen kann). Würde dann eher einen DSH nehmen, da die etwas weniger intensive Betreuung verlangen (zumindest, was ich so mitbekommen habe. Wobei der DSH meine persönliche erste Wahl wäre - da sind wir aber bei der persönlichen Geschmacksfrage und deshalb keine weitere Diskussion).
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: boder der hütet

Beitragvon Wiedfeld » Mi Jun 24, 2009 14:27

Burenzucht-Winter hat geschrieben:hallo wiedfeld

bleib mal auf dem teppich.
willst du behaupten das unsere hunde nicht hüten???
nur weil sie keine papiere haben und keine 1500€ kosten.

ich habe immer ca. 30 ziegen und die sind nicht so einfach zu hüten wie schafe.

und bei den sogenannten züchtern ist auch nicht immer alles gold was glänzt.
Außerdem kommt es ja auch darauf an wer den hund hat und wie man das mit der ausbildung des hundes macht.

desweiteren ist es eine frechheit zu behaupten das die hunde von "nicht-züchtern" krank wären.


Na aber Hallo erstmal,
ich habr keinem unterstellt wissendlich kranke Tiere in die Welt zu setzen. Aber anscheinend habe ich da einen wunden punkt getroffen.

Ich halte nur nichts von kunterbunten Mischunden aus verschiedenen Hütehundrassen. Meiner Meinung nach kauft man da immer die Katze im Sack, da man nie weis, was sich letztendlich durchsetzt. Schlagwort Mendel!

Ich denke ein "Züchter" ist jemand, der sich seit vielen Jahren mit der zucht einer bestimmten Rasse auseiandersetzt; nichtnur die Eltern sondern auch noch 3-4 Generationen davor kennt bzw deren Arbeitsweise. Der duch Wissen (über mehrere Generationen) Erbkrankheiten wie HD oder Epi auschließen kann. Das sind für mich Züchter!

Ich habe deshalb den ABCD e.V. empfohlen, da man dort auch bei der Ausbildun gut aufgehoben ist. Durch viele Seminare und Trials kann man dort auch viel Fachkundige Hilfe erhalten.

Das Ziegen schwieriger zu hüten sind als Schafe kann ich nachfollziehen, da selber schon oftgenug gemacht da eigene Ziegen und auch Schafe vorhanden.
Wiedfeld
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 14, 2009 8:49
Wohnort: oberberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wiedfeld » Mi Jun 24, 2009 14:34

Bodenseefarmer hat geschrieben:
Ich würde aber einem Hütehunde Anfänger keinen reinen Border Collie empfehlen, wegen dem doch recht stark ausgeprägten Jagdtrieb.


Jeder Hütehund hat Jagdtrieb. Immerhin ist das hüten eine Sequenz des jagens nur ohne finale und mit mir im "Rudel" zusammen bzw. für mich. Alles eine Frage des trainings. :wink:
Wiedfeld
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 14, 2009 8:49
Wohnort: oberberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jun 24, 2009 14:53

Deine Aussage, daß vernünftig angepaarte Kreuzungstiere die gesünderen sind, ist etwas locker gesehen. Vernünftig angepaarte Tiere sind die gesünderen, daß ist aber unabhängig ob Kreuzung oder nicht. Auch Mischlinge sind nicht per se gesünder als Rassetiere, es gilt da wie bei Rasse:
Quark. VERNÜNFTIG angepaarte Kreuzungstiere (=Tiere aus Kreuzungen lange rein gezüchteter Linien) sind deswegen vitaler und leistungsstärker als vernünftig angepaarte Rassetiere, weil bei diesen Kreuzungen Heterosis auftritt - daher kommt auch die "Urban legend" alle Mischlinge wären vitaler - was nicht stimmt, weil zB weitervermehrte Mischlinge diesen Effekt natürlich nicht mehr haben können (google Grundlagen der Genetik)
Das ist nicht "locker gesehen", sondern Sachkunde in der Tierzucht.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Jun 24, 2009 18:15

@Brigitta: Auf genau das wollte ich hinaus. Aber der heterosis effekt endet nur wenn ich immer zwischen den gleichen Rassen hin und her kreuze. Wenn ich jedes mal ne frische Rasse dazu nehme, tritt die heterosis, in abgeschwächter weise wieder auf.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Casedriver333 » Mi Jun 24, 2009 19:34

In meinem Dorf habe ich einen der bekommt auch in ein paar Wochen Border Collies (Reinrassig) und die Mutter hat gute Genen also ich meld mich wenn ich mich für euch entscheide. :)
Casedriver333
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Jun 09, 2009 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jun 24, 2009 19:39

@Bodensee: Ja, so war das auch gemeint. Er fällt eben dann weg, wenn Du Mischlinge untereinander (weiter)vermehrst. Wir sind uns da schon einig ;)
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google Adsense [Bot], tk8574, Weirich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki