ich bin Neu hier und beschäftige mich schon seit geraumer Zeit damit wie ich meine Brennholzproduktion verbessern kann.Zurzeit liegt unser Jahresdurchsatz bei etwa 400 SRM.
Wenn ich die Werbetrommel mal richtig rühren würde ginge sicher noch mehr, da ich den Brennholzhandel jedoch Nebenberuflich mache komme ich so langsam an meine Grenzen.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben auf welche Maschinenart bzw. Aufbereitungsweise ich setzen soll. Vielleicht erzähle ich noch kurz wie ich bisher das Brennholz produziert habe bzw. es aktuell tue und welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe.
1: 20to. Waagerecht Spalter mit Stammheber auf 1m dann mit Wippe auf 33 oder 25cm
positiv dabei: Scheitgröße kann gut beeinflusst werden, zu dicke Scheite zieht man wieder zurück,
negativ: das zurückziehen wird mühsam gerade bei dicken Stämmen, Durchsatz zu gering
2: Tajfun RCA 380 als Leihgerät
positiv: höherer Durchsatz als bei 1
negativ: Stammdurchmesser begrenzt, 2 Mann Bedienung empfehlenswert, stellenweise zu Dicke Scheite die ausortiert werden müssen
3: Posch K540 Spezial im Lohn
positiv: enorm hoher Durchsatz, Große Stammdurchmesser
negativ: auf 30m³ Container ca. 2-3m³ Abfallholz, der komplette Container muss nochmals aufgearbeitet werden, da die Stücke bei Stammdurchmessern ab 45cm einfach zu groß werden, Dauer hierfür 30 minuten pro SRM, 2 Mann Bedienung da kein Kran, Stundensatz 80€ +MwSt
Ich weiß jetzt nicht ob ich da die "Eierlegende Wollmilchsau" suche, hoffe nicht
Wichtig wäre mir bei der Maschinenauswahl bzw. Aufbereitungsart:
- 1 Mann Bedienung sollte möglich sein
- Scheite sollen am Ende Kantenlängen von 8-10 cm haben (bei manchen Spaltautomaten lässt das ja zu wünschen übrig)
- Stammdurchmesser 50 bis 60cm sollten möglich sein
- Aktuell 400 SRM es sollte in Zunkunft mehr möglich sein.
- Nach Möglichkeit nur einen Traktor einbinden.
- Eigenbau wäre möglich, da im Maschinenbau tätig jedoch kein muß.
Folgende Überlegungen habe ich gemacht:
- Vorspalter für lange Stämme, dann mit Sägespaltautomat auf Endmaß bringen: https://www.youtube.com/watch?v=OtZUH-550P0
- Schichtholzspalter : https://www.youtube.com/watch?v=HTV8wmQ_NQ4
besser gefällt mir dieser noch: https://www.youtube.com/watch?v=Y84nLXbyd4k
- vorhandenen Waagerechtspalter umrüsten auf bspw. so: https://www.youtube.com/watch?v=GsCLubs2EjY
So genug geschrieben, ich hoffe auf Eure Erfahrung irgendwie den Richtigen Schritt zu machen.
Grüße aus dem Münsterland Stefan

