Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon WF-Trac 1700 » Di Feb 05, 2013 22:10

Guten Tag,
suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät. Kennt sich jemand aus?
Mfg
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon Falke » Di Feb 05, 2013 22:45

ALDI, LIDL, Baumärkte und die üblichen Verdächtigen haben solche immer wieder für 10...20 € im Angebot.

Solche billigen Geräte haben eine Genauigkeit von etwa 3...5 Prozentpunkten Abweichung im für Holzer interessanten
Bereich von 10...50 % Wassergehalt im Holz. (Bei einem tatsächlichen Wassergehalt von 10 % und einer Anzeige von 15 %
ist das schon eine Messungenauigkeit von 50 % - aber was soll's ... Genauere Geräte kosten gleich 'mal das Zehnfache,
wirklich präzise auch das Hundertfache).

Achten würde ich auf stabile Messpitzen und die Verwendung von gängigen Batterien.
(Der Ersatz einer dieser kleinen stabförmigen 12 V-Batterien übersteigt sonst preislich fast den Zeitwert des Geräts ... :? )

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 05, 2013 23:18

Es gibt leider so viel Schrott auf dem Markt mittlerweile.
Habe neulich bei Aldi eine Dreifachkombination gekauft: Barometer-Thermometer-Hygrometer.
Die Dinger sind nicht geeicht und viel schlimmer noch : Sie scheinen überhaupt nicht zu funktionieren.
Thermometer steht immer bei 18 Grad, Hygrometer immer bei 55 %.
Warum bloß können die blöden Hersteller ihre Geräte nicht annähernd eichen? oder wenigstens funktionabel herstellen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon henrymaske » Mi Feb 06, 2013 8:22

Mein Billiggerät taugt. Habe mal beim Profi messen lassen mit seinem Profi-Super-teuren-gerät und dann mit meinem -die Abweichung war nur ca. 2 %

Aber kauf dir nicht dieses hier - das verbiegen sich die Messpitzen
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... qSajtyQtew
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon claine » Mi Feb 06, 2013 9:02

Ich hab dieses hier.
http://www.amazon.de/TFA-Dostmann-30-55 ... 340&sr=8-1

Die gibt es in zig verschiedenen Farben und von zig verschiedenen Herstellern (u.a. auch Stihl)
Ob das wirklich alles vom gleichen Hersteller kommt weiß ich nicht aber die Vermutung liegt nahe.

Funktioniert jedenfalls top.

Messungenauigkeit liegt mein ich etwas niedriger als Falke das beschrieben hat aber erinner ich mich nicht mehr genau.
Wobei die Messungenauigkeit vom Wert abhängt. D.h. wenn das holz 10% Restfeuchte hat ist die abweichung geringer als bei 50% restfeuchte.
Denke die Ungenauigkeit kommt meißtens eher vom Holz.

Die Geräte reichen auf jeden fall um zu gucken ob das Holz trocken ist.
Das mit den Spitzen verbiegen hatte ich jetzt noch nicht, sieht mir eig relativ stabil aus, hab es aber auch noch nicht im Beton ausprobiert
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon Vogelschreck » Mi Feb 06, 2013 9:04

henrymaske hat geschrieben:Mein Billiggerät taugt. Habe mal beim Profi messen lassen mit seinem Profi-Super-teuren-gerät und dann mit meinem -die Abweichung war nur ca. 2 %

Aber kauf dir nicht dieses hier - das verbiegen sich die Messpitzen
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... qSajtyQtew


Die Dinge werden von Westfalia, Stihl etc. vertrieben - nur mal eben ne andere Farbe - Inhalt ist komplett identisch!

Meinereiner hat dieses:

http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=0

Zwar ein "bißchen" größer als diese kleinen Fusseldinger, dafür sind die Meßstifte größer & länger/stabiler. Und ich nutze es eh nicht im Wald - nur zu Hause!
Und es hat 4 Stifte!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon Altmeister » Mi Feb 06, 2013 9:47

Hallo,

kaufe Dir nur ein Gerät, bei dem ein Kalibrierwiderstand mitgeliefert wird.
Fehlt bei einem Meßgerät die Kalibriermöglichkeit, kann nicht festgestellt
werden, ob nur Hausnummern gemessen wurden.

Gruß Altmeister

P.S. Schaue im Internet auch einmal bei Proti Meter
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon Vogelschreck » Mi Feb 06, 2013 12:03

@Altmeister:

wer lesen kann, ist KLAR im Vorteil!

Der TE sucht ein PREISWERTES Holzfeuchtemeßgerät!

Nicht DAS hier: http://www.vermessen24.de/Feuchtigkeits ... tig-kaufen
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon vermessen24 » Mi Feb 06, 2013 17:39

Erstmal vielen Dank an Vogelschreck für den Link auf unseren Shop.
Recht hat er, die von uns vertriebenen Holzfeuchtigkeitmesser sind für Bestimmung der Holzfeuchte für Brennholz sicherlich übertrieben.
Das Einsatzgebiet ist die Baufeuchte und Holzfeuchte für die holzverarbeitende Industrie. Da kommt es schon auf eine genaue Bestimmung des HFÄ an.
Die Holzfeuchte variert z.B. zwischen verschiedenen Holzarten, ist zusätzlich abhängig von der Umgebungstemperatur.
Ein preiswertes Holzfeuchtmessgerät bekommt man sicherlich nicht im Internet oder im Baumarkt für 10 - 20 Euro.
In diesem Preissegment ist die Verarbeitung tlw. abenteurlich und eine Batterie muss man sich auch erstmal besorgen.
Es wird sicherlich seriöse Angebote für "Brennholzfeuchtemesser" geben. Ist aber nicht unser Geschäftsbereich, daher auch kein Tipp.
vermessen24
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Feb 06, 2013 17:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon WF-Trac 1700 » Mi Feb 06, 2013 18:12

Okay dann schau ich mal was mich am besten anspricht..
Wer trotzdem nochn Tipp für was Preiswertes hat immer her damit! ;)
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon fichtenmoped » Mi Feb 06, 2013 18:57

Ich habe seit ein paar Monaten eins von Aldi, hat irgendwas um 12 Euro gekostet. Verglichen mit meinem mehrere Jahre alten Billiggerät, für das man eine sehr teure Batterie kaufen muß, zeigt es annähernde Werte an wenn das Altgerät funktioniert, manchmal spinnt es aber.
Auf dem Deckel des Gerätes sind Kontakte die irgendwie der Kalibrierung dienen, ich müßte in der Bedienungsanleitung nachsehen, hab sie aber grad nicht zur Hand.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon xaver1 » Mi Aug 31, 2022 11:26

Hallo, ich wärme das Thema mal wieder auf, gibt es aktuelle preiswerte Empfehlungen?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon bastler22 » Mi Aug 31, 2022 11:46

Habe das von Brennenstuhl, kommt mir ganz zuverlässig vor und kostet etwa 16-20 Euro im Internet. Hatte auch ähnliche Werte wie das vom Kaminkehrer, wobei ich nicht weiss welches der jetzt hatte.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon Obelix » Mi Aug 31, 2022 11:50

Was will man mit dem Holzfeuchtemesser machen?
a.) Brennholz messen
b.) Bretter messen für den Innenausbau oder für Möbelherstellung

Im Falle von b.) geht es bei ca. 100 € mit der "Gann Hygronette S" los.
Wobei man nicht auf dem Brett messen sollte, sondern in der Brettmitte
mit Einschlagelektroden.

Bzgl. Hygrometer kann ich das Lauber-Hygrometer für ebenfalls ca. 100 €
empfehlen. (Da drunter sieht man z.B. auch die Messgeräte von Gann.)

https://www.lauber-holztrockner.de/de/p ... essgeraete
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein preiswertes Holzfeuchtemessgerät!

Beitragvon Obelix » Mi Aug 31, 2022 12:01

xaver1 hat geschrieben: ... gibt es aktuelle preiswerte Empfehlungen? ...

"preiswert" heißt im Landtreff i.d.R. "billig" und billige Geräte zur Holzfeuchtemessung kann
man sich m.E. eigentlich sparen.

Bzgl. der o.g. Abweichungen:
Der Messbereich liegt i.d.R. zwischen 10 % (furztrocken) und 35 % Holzfeuchte (frisch im Saft,
mehr geht nicht, da Fasersättigungspunkt erreicht).
Wenn bei der Messung 5 % mehr oder weniger angezeigt wird, ist dass schon erheblich.

Ich wundere mich immer über die Holzfeuchtemesserei von Laien. Wofür?
Auflegen und messen, um das Gewissen zu beruhigen?
Wenn Ihr wirklich messen wollt, müsst Ihr im Kern messen, nicht auf der Oberfläche.
Ihr könnt auch nicht einfach an der Schnittfläche messen, da durch die beim Schnitt erzeugte
Wärme die Feuchte an der Schnittfläche verdunstet und ein falsches Ergebnis zeigt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki