Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon Same_Minitauro » Sa Jan 20, 2018 14:45

Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Lohnschnitt Sägewerk im Umkreis von 91207 Lauf, mit einer Sägebreite von 120cm (oder besser sogar 140cm).
Kennt da zufällig jemand eines?

Vielen Dank vorab.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von Falke am So Jan 21, 2018 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert ...
Same_Minitauro
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 25, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk

Beitragvon Obelix » So Jan 21, 2018 12:53

Wie viele LKW-Ladungen oder fm. möchtest Du denn einschneiden lassen?

Da Dir bisher keiner geantwortet hat:
Die Sägewerke sind heute vom Ablauf her sehr rationalisiert und auf Großmengen ausgelegt. Da störst Du nur den Ablauf und keiner wird für Dich nur im Lohn einscheiden wollen.
Die mobilen Sägewerke können, soweit mir bekannt solche Durchmesser nicht, da sie nicht ausreichend stabil sind. Wie willst Du eine 1,2 - 1,4 m Durchmesser-Rollen auch bewegen? Weißt Du was die wiegt?

Es gibt Sägewerke, die sogenanntes Exotenholz aus Afrika oder Südamerika in exklusiven Kleinmengen einschneiden. Vielleicht solltest Du es mal dort versuchen.

Gruß
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk

Beitragvon Rapp » So Jan 21, 2018 13:15

Das stimmt mit den Sägewerken. Die sind sehr rationalisiert und man würde wirklich stören.
Aber diese Rationalisierung hat auch zur Folge, dass die Mobilen Sägewerke gerade hier einen Kunden gefunden haben und denen das Holz, welches nicht durch die Anlage passt vorschneiden bis die Modeln in den Betriebsablauf passen.
Heute haben viele Mobilsägen einen größeren Durchgang wie ein modernes Großsägewerk.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk

Beitragvon moggälä » So Jan 21, 2018 16:27

Hallo Frank,

schon mal beim Laus in Oberndorf gefragt?

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon tj » So Jan 21, 2018 20:17

Laus ist gute Idee, der kauft auch bevorzugt stärkere Sortimente. Ansonsten mal in Della (St. Helena) nachfragen.
Brütting pleite. Der Albert in der Reichelsmühle weint schon wenn man 62 cm anliefert.
Es gab mal den Herbst in EBS, der konnte >1 m., ob`s den noch gibt, keine Ahnung.

mfg tj`
Zuletzt geändert von tj am So Jan 21, 2018 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon Same_Minitauro » So Jan 21, 2018 20:24

Vielen Dank für die Antworten.
Sind nur 2 Eichen, für ein großes Sägewerk ist das nix, das ist klar. Läuft auf eine (meist mobile) Bandsäge raus. Hab eine mit 120cm in ca. 60km Entfernung gefunden. Eventuell gibt es ja eine die näher dran ist.
Der Stamm hat ca. 100cm Durchmesser, und wird bei 5m so um die 3,5 Tonnen wiegen. Verladen vor Ort wäre nicht das Problem, ein befreundeter Erdbau Unternehmer hat zwei 11 Tonnen Radlader.
Ich möchte noch eine Zwiesel sägen lassen, die hat so 130-140. Für die bräuchte ich eine größere Säge. Zur Not auch etwas weiter weg, die könnte ich aber auch mit einem Pkw Anhänger transportieren.
Den Laus kannte ich noch nicht. Werde ich mal kontaktieren.
Vielen Dank schon mal.
Same_Minitauro
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 25, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 21, 2018 20:44

Ich wüsste jemanden mit einer stationären Sierra glaube der kann bis 120 oder 140cm schneiden wären aber 80km von dir weg zwischen Regensburg und Neumarkt in der Oberpfalz. Bei Bedarf PM an mich.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon wastl90 » Mo Jan 22, 2018 12:33

Same_Minitauro hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten.
Sind nur 2 Eichen, für ein großes Sägewerk ist das nix, das ist klar. Läuft auf eine (meist mobile) Bandsäge raus. Hab eine mit 120cm in ca. 60km Entfernung gefunden. Eventuell gibt es ja eine die näher dran ist.
Der Stamm hat ca. 100cm Durchmesser, und wird bei 5m so um die 3,5 Tonnen wiegen. Verladen vor Ort wäre nicht das Problem, ein befreundeter Erdbau Unternehmer hat zwei 11 Tonnen Radlader.
Ich möchte noch eine Zwiesel sägen lassen, die hat so 130-140. Für die bräuchte ich eine größere Säge. Zur Not auch etwas weiter weg, die könnte ich aber auch mit einem Pkw Anhänger transportieren.
Den Laus kannte ich noch nicht. Werde ich mal kontaktieren.
Vielen Dank schon mal.

Hört sich Interessant an. Darf ich fragen was du vor hast? Möbelbau?
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon Same_Minitauro » Mo Jan 22, 2018 13:00

@ Stoapfalzer: hab ne PN geschickt

@ Wastl90: Ja, soll zum Möbelbau verwendet werden. Vor allem sollen ein paar Tischplatten raus kommen.
Same_Minitauro
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 25, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon tj » Mo Jan 22, 2018 14:49

@ sm

frag mal die Dagmar (heißt evtl. nicht mehr Nied, da Sie geheiratet hat), das ist die Chefin von:
https://www.nied-holztechnik.de/ in Röthenbach a. d. Pegnitz.
Sie kennt so gut wie jedes Sägewerk in Bayern. Wenn einer was weis dann Sie.
Sag Ihr nen Gruß vom Josef.

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon wastl90 » Mo Jan 22, 2018 17:04

Same_Minitauro hat geschrieben:@ Stoapfalzer: hab ne PN geschickt

@ Wastl90: Ja, soll zum Möbelbau verwendet werden. Vor allem sollen ein paar Tischplatten raus kommen.

Würde mich über ein paar Bilder freuen wenn du fertig bist. Das hört sich sehr spannend an ;-)
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon Obelix » Mo Jan 22, 2018 18:46

Same_Minitauro hat geschrieben: ... Sind nur 2 Eichen, für ein großes Sägewerk ist das nix, das ist klar. ...

Das ist nur etwas für ein großes, auf Eiche spezialisiertes, stationäres Sägewerk.
Wie alt sind die Stämme denn? Wann wurden sie gefällt?

Das Problem ist die Trocknung, die Rissbildung und die Verfärbungen. Das kann nur ein Spezialist machen, der sich mit Eiche auskennt. Ansonsten kannst Du die Eiche auch gleich zu Brennholz spalten.

Same_Minitauro hat geschrieben: ... Läuft auf eine (meist mobile) Bandsäge raus. ...

M.E. wird der Schnitt auf einer mobilen Anlage verlaufen und viel schlimmer das Bandsägeband könnte sich verklemmen oder reissen. Mal ganz abgesehen von Metall oder Steinen, die eingewachsen sein könnten.

Same_Minitauro hat geschrieben: ... Der Stamm hat ca. 100cm Durchmesser, und wird bei 5m so um die 3,5 Tonnen wiegen. ...

Der Stamm wird wohl eher um die 5 to. +/- 1 to. wiegen, so wie Du Ihn beschreibst. Eine durchschnittliches Mobilsäge wird sich verwinden unter dem enormen Gewicht und den Kräften die beim Schnitt auftreten.

Same_Minitauro hat geschrieben: ... Verladen vor Ort wäre nicht das Problem ...

Vielleicht solltest Du lieber einen mit einem Autokran kommen lassen.
Hat Dein Anhänger, auf den die Rolle verladen werden soll, einen ausreichend starken Boden für die hohe Punktbelastung?
Zugmaschinen von LKW-Gliederzügen haben ja durchaus 10 to. Nutzlast. Aber die nur verteilt über die ganze Pritsche.
Dein 5 to. Stamm liegt aber evtl. nur an 2 oder 3 Stellen auf und ich weiß nicht, ob das eine normale Pritsche oder ein Kipperaufbau verträgt, ohne nach dem Transport dauerhaft verwunden zu sein.
Ich denke, ein sehr großer Rückeanhänger oder ein Kurzholz-LKW wäre das richtige für den Transport, allerdings nicht zum auf- und abladen.

Schreib mal weiter, ich bin gespannt, wie die Sache ausgeht.

p.s.: Bleib an der Sache dran und lass Dich von mir nicht entmutigen. Ich bin zu vorsichtig veranlagt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon Same_Minitauro » Mo Jan 22, 2018 21:50

IMG-20171202-WA0002.jpg

IMG-20180120-WA0005-1.jpg


Zur Verfügung steht ein 8T Langholz Anhänger, der wurde mal für sowas gebaut und wird es aushalten. ;-)
Werde mal die bisherigen Tipps in den nächsten Tagen abtelefonieren.
Gefällt wurde der Baum am letzten Samstag.

Schöne Grüße
Same_Minitauro
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 25, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon horstwwl » Mi Jan 24, 2018 12:25

Hallo,
frag mal bei Gerstacker in Krottensee (mobile Säge), da lässt mein Sohn seine Raritäten schneiden.
horstwwl
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Apr 10, 2009 8:24
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ein Sägewerk (Nähe 91207, Sägebreite 120 cm)

Beitragvon Tiros02 » Mi Jan 24, 2018 12:43

Obelix hat geschrieben: Aber die nur verteilt über die ganze Pritsche.
Dein 5 to. Stamm liegt aber evtl. nur an 2 oder 3 Stellen auf und ich weiß nicht, ob das eine normale Pritsche oder ein Kipperaufbau verträgt, ohne nach dem Transport dauerhaft verwunden zu sein.

Ich denke wenn man auf eine Pritsche auflegt, wird man genügend mit Hölzern etc. unterlegen, schon um die Last dorthin zu bekommen, wo man sie haben möchte.
Tiros02
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki