Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon SmartCut » Di Feb 23, 2010 16:15

Ich suche für eine Reitveranstaltung Rinder zum Ausleihen.

Wir möchten im Großraum Düsseldorf in regelmäßigen Abständen Kursen mit Rindern für Cutting Training anbieten.

Die Rinder könnten von uns geholt werden - lieber wäre das Bringen durch den Landwirt/Viehhändler.

Vorzugsweise hätten wir gerne Kälber vom Fleischrind, zur Not auch Fleckviehkälber. Wir benötigen mindest 6 Kälber, lieber aber 10 Kälber. Lieber natürlich gehaltene, scheue Kälber, sehr menschenfreundliches Vieh von Spaltenböden ist nicht so gut geeignet.
SmartCut
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 23, 2010 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon SmartCut » Di Feb 23, 2010 16:21

Weitere Infos über Cutting findet ihr z.B. hier:

Cutting ist ein Disziplin des Westernreitens.

Die Disziplinen, in denen mit Rindern gearbeitet wird heißen Cutting, Working Cowhorse und Team Penning. Diese sind auch in Europa - besonders Cutting und Working Cowhorse - verbreitet. Cutting ist der an Preisgeldern gemessen am dritthöchsten dotierte Sport weltweit überhaupt (nach Tennis und Golf). Für den Ausübenden sind Rinderklassen teuer, weil den Reitern neben dem geeigneten Pferd auch noch Cutting-Maschinen (= mechanische Kuh) oder gar eine ganze Rinderherde fürs Training zur Verfügung stehen müssen, damit die Pferde "frisch" und im Training bleiben. Zudem sind die Preisgelder in Europa noch lange nicht auf dem Niveau wie in den USA. Die Rinderdisziplin Cutting ist ein klassischer Zuschauermagnet. Der Reiter muss ein Rind aus einer Herde „herausschneiden“ (daher cutting = to cut) und es daran hindern seinem natürlichen Herdentrieb folgend zum Rest der Herde zurückzukehren. Der Reiter hat 2½ Minuten Zeit, um die Fähigkeiten seines Pferdes am Rind zu zeigen. Er kann dabei soviele Rinder arbeiten wie er will, darf aber nur aufhören ein Rind zu arbeiten, wenn es sich gar nicht bewegen will oder es ihm die Kehrseite zudreht. Der Reiter darf keine sichtbaren Hilfen mehr geben, wenn das Rind von der Herde abgesondert ist und die Zügelhand auf dem Pferdehals ablegen. Die Westernpferderassen haben aufgrund ihrer jahrzehntelangen Zucht als Rancharbeitspferde einen natürlichen Instinkt zur Rinderarbeit, den sogenannten Cow Sense. Das Pferd arbeitet vollkommen selbständig am Rind. Fast katzenartig gehen die Pferde mit den Bewegungen des Rindes mit, um zu verhindern, dass es zur Herde zurückläuft. Jeder Reiter bestimmt ein Team, das ihm bei der Arbeit helfen darf. Zwei "Cornermen" oder "Herholder" und zwei "Turnbackmen". Das Helferteam rekrutiert sich zumeist aus den Teilnehmern und damit eigentlich aus Konkurrenten. Die Arbeit des Helferteams wird nicht bewertet.
SmartCut
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 23, 2010 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon DeadlyNightshade » Di Feb 23, 2010 17:20

Es wuerde mich sehr wundern, wenn hier irgendjemand seine Kaelber zum verheizen ausleiht :o

Ist das ueberhaupt legal im Sinne von Ortswechsel von Rindern? (ich habe keine Ahnung, wie das auf deutsch heisst, hier geht es auf jeden Fall offziell nicht ohne vorheriges anmelden beim Veterinaeramt)
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon SmartCut » Di Feb 23, 2010 17:25

na ja, ob der Ortswechsel legal ist - müssen mir die Fachleute beantworten.

Da die Kälber aber nicht "verheizt" werden, sondern lediglich ein paar Stunden in der Reithalle rum stehen und ein paar Mal ca 5 Meter von den anderen getrennt werden, ist es für die Tiere okay.

Ich kenne viele Rinderbauern, die regelmäßig gegen vernünftige Entlohnung ,und Versorgung der Tiere vor Ort, ihre Kälber verleihen. Die Bauern bekommen schnell mit, dass es dem Vieh gut geht und sie noch eine schnelle Mark nebenbei machen können.

Wir möchten jetzt aber auch an anderen Ställen das entsprechende Traning anbieten und suchen darum neue Lieferanten im Großraum Düsseldorf.
SmartCut
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 23, 2010 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon SHierling » Di Feb 23, 2010 18:23

Geht hier auch nicht ohne Papierkrieg und An- bzw Abmelden etc pp., und wer das nicht weiß, hat möglicherweise auch den Rest der Sachkunde Rind nicht so übermässig mit Löffeln gefressen.

Ist aber Mode und wird immer mehr - zuerst haben sich die Leute Schafe als Hundespielzeug gekauft, und jetzt sollens eben Rinder als Pferde- bzw Reiterspielzeug werden .... immerhin, man muß ja froh sein, daß sie nicht gleich die Rinder reiten wollen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Feb 23, 2010 18:38

Greenstone hat geschrieben:Ich bitte das Thema zu löschen!

Grenstone

warum?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon Rumpsteak » Di Feb 23, 2010 18:56

SmartCut hat geschrieben:na ja, ob der Ortswechsel legal ist - müssen mir die Fachleute beantworten.



Spielt das eine Rolle ob er legal ist oder nicht ? Ich finde die größere Rolle spielt dass die armen Viecher unnötig durch die Gegend gefahren werden um irgendwelchen bekloppten Reitern die Langeweile zu vertreiben.. :roll:

Von unnötigen Stress gegenüber Nutz bzw Schlachtvieh hast Du noch nicht viel gehört wa ? Wenn ihr schon mit Tieren spielen müsst seit wenigstens so fair und spielt mit erwachsenen. So ein ausgewachsener Deckbulle freut sich bestimmt über Abwechslung..

Fragt sich nur wer dann mit wem spielt..


http://www.limousinzucht.de/Aktive%20De ... %20RRE.jpg
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon wäldervieh » Di Feb 23, 2010 19:11

Lest mal das Thema "Wildwestmethoden" durch das ich im November hier eröffnet habe.
Ich halte nicht viel von diesem "Cutting" dieses sinnlose Schinden von Rindern und Pferden! Auch für den Reiter meine ich ist es ein gefährlicher Sport denke ähnlicher Knochenbrechersport wie Moto Cross .Na ja jeder so halt wie ers mag.Das Pferd macht doch auch ständig Stopies .Hörte mal ein echten alten Cowboy sagen :"Jedes Pferdeleben hat eine gewisse Anzahl Stopies dann sind die Gelenke
einfach hin ".Na ja mein Gaul ist es ja nicht (ich hab gar keinen).Ich glaub nicht das ihr viele Landwirte findet die da so einfach ihr Viehzeug zu verfügung stellen .Jeder Viehhalter ist doch bemüht seine Tiere ruhig und umgänglich zu haben ,durch so ein Spektaklen
werden sie doch nur verrückt gemacht .Wer will schon verrückte Rindviehcher ?ich jedenfalls auch nicht !
DAS SIND DOCH METHODEN AUS DEM VORLETZTEN JAHRHUNDERT !
Arbeiten die auf den Ranches der USA oder sonstirgenwo tatsächlich noch heute so ? ich glaub eher nicht .
Alles nur für die Show .
Aber macht was ihr wollt ,wir leben ja in einem freien Land .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon SmartCut » Di Feb 23, 2010 23:11

@wäldervieh
bevor Du Dich über das Schinden von Pferden und Kühen auslässt, schau es Dir doch mal in professionellen Trainingsställen an. Ich habe noch nie erlebt, dass die Kühe geschunden werden. Mein "Sportgerät" Pferd sicherlich auch nicht. Dafür ist es viel zu kostbar.

Solange wir genügend Bauern finden die uns regelmäßige ihre Kühe ausleihen, können wir auch gewiss sein, dass die Bauern überzeugt sind, dass es ihren Tieren gut geht.

Fahr doch mal auf ein richtiges Turnier und schau es Dir an! Adressen gebe ich Dir gern!
SmartCut
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 23, 2010 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon SmartCut » Di Feb 23, 2010 23:28

@wäldervieh:

hi hi - Du bist mir ja auch ´ne lustige Type! Du schreibst:

Wildwestmethoden
von wäldervieh » Do Nov 26, 2009 19:20

Rinder auf der 'Weide einzufangen wenn der Stall nicht direkt neben der Weide liegt ist manchmal recht abendteuerlich (wissen wir alle).Vor zwei Jahren hab ich mal an so einem Lassokurs teilgenommen (ein Sonntag im einem Reitstall ).Als Coach war da auch ein echter alter Amicowboy dabei der macht auch so Westernshows mit Pferd und Rind .Da wurde aber nur an Rinderdummys (Plastikkalb)geübt .Normaleweise benutze ich ein Viehtriebwagen um die Rinder einzufangen ,wenns nur einzelne Rinder sind hab ichs auch schon mit dem Lasso gemacht mit Erfolg .Trozdem das sind schon sehr raue Methoden .Letzte Woche hab ich ein Ochsen eingefangen mit dem Lasso mit schmerzhaftem Ergebniss für den Ochsen und für mich trotzdem relativ glücklicher Ausgang .Fänkt ihr auch Rinder mit dem Lasso ein ?Wie sind eure Erfahrungen dazu ?

Dir ist aber schon klar, dass das Fangen von Rindern mit dem Lasso aus tierschutzrechtlichen Gründen in Deutschland verboten ist?! Das Fangen birgt zu große Verletzungsgefagren an den Ohren und am Kopf für das Tier.

Schön, dass Du Dir Sorgen um die Rinder beim Cutten machst, selber aber fragwürde Methoden zum Fangen verwendest.



Um jetzt hier aber in nicht in weitläufige Diskussionen oder Streitereien auszubrechen. Ich lade jeden Interessierten herzlich ein, bei einem Training dabei zu sein. Jeder der Bedenken hat, soll sich mal ein Training anschauen kommen.
SmartCut
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 23, 2010 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon wäldervieh » Mi Feb 24, 2010 8:14

Meinst du ich mach das zum Spass ,lies alles durch dann weist du warum .Gib mir deine Telephonnummer ich ruf dir an kannst das nächste Mal kommen und helfen .Übrigens die Lassotricks hab ich von einem aus deiner "Zunft" gelernt.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon DeadlyNightshade » Do Feb 25, 2010 21:08

Ohhhhh, die Idee mit dem Deckbullen finde ich toll, bitte aufnehmen. Ich koennte sogar ein paar feundliche Exemplare bereitstellen, mit Hintergrund'musik' und protokollierter Angrifflust.

Was ist eigentlich schneller, eine Rind mit Ziel oder ein Pferd?
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon Frankenbauer » Do Feb 25, 2010 23:06

Das Rind... gewinnt!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon Steve » Fr Feb 26, 2010 9:43

SmartCut hat geschrieben: sehr menschenfreundliches Vieh von Spaltenböden ist nicht so gut geeignet.


Frag mal bei Steel. Der hat bestimmt ganz aggresive Tiefstreurinder. :mrgreen:

Gruß Steve
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Fleischrinder (Kälber) für Reitveranstaltungen

Beitragvon Manfred » Fr Feb 26, 2010 10:34

Man kann es mit dem Tierschutz auch übertreiben. Sollte Bauern ja bekannt sein.
Ich hab mir schon mehrere sochler Cutting-Veranstaltungen angesehen, z.B. in Schönbronn auf dem Weidefestival.
Etwas Bewegung und Adrenalin schaden keinem Rind. Das sind doch (gerade in Fleischrinderherden) ganz normale Vorgänge. Klar, mit Beutgreifern haben unsere Rinder kaum noch zu tun, wenn nicht mal ein Hund oder (in Zukunft wohl öfter) ein Wolf auf die Weide kommt. Aber wenn man die Bewegungsfreude der Tiere sieht, ob die kleinen Kälber, oder die ganze Herde, wenn der Schroteimer winkt etc.. Und wenn die Herde gefangen wird, gibt es auch in der Fanganlage mal Adrenalin, wenn Mutter und Kalb getrennt werden etc.
Solang das nicht jeden Tag gemacht wird, habe ich kein Problem damit.
Wie viele der Hobby-Cuttingpferde Gelenkprobleme haben, weiß ich nicht. Die meisten werden jedenfalls viel, viel weniger Stops machen als ein echtes Arbeitspferd.

Die Jungrinder sind gesucht, weil sie schneller und wendiger sind als große Rinder. So können Pferde und reiter zeigen, was sie wirklich drauf haben. Ausgewachsene Rinder sind zu langsam. Und grantige Bullen, die Pferd und Reiter angehen, haben da nun wirklich nichts verloren. Das ist Sport für die Amis. :wink:

Edit: Ein paar Cutting-Impressionen: http://www.youtube.com/watch?v=FlnZ5roGPF4
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13007
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki