Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Suche Holzschutz !!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Holzschutz !!

Beitragvon Rapp » Mo Jul 18, 2016 22:21

Kugelblitz hat geschrieben:@Rapp
Früher wurden die Balken angekokelt. War ein natürlicher Holzschutz!


Das wird mitunter selten auch heute noch gemacht.
Nicht umsonst findet man noch lange Zeit Reste von Feuerstellen im Bodenbereich.
Das ist nach wie vor eine sehr gute Alternative um Pfähle im Luft- Bodenbereich zu konservieren.
Als Alternative zu den Holzschutzmitteln der Klasse "E". E steht für ständigen Erdkontakt.
Ich würde aber beides nicht für eine Sitzgarnitur empfehlen.
Obwohl, wir haben eine Tür zu Hause, die hat sich seinerzeit mächtig mit dem Feuer angelegt.
Sieht schon wieder gut aus.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Holzschutz !!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jul 18, 2016 22:26

@Schosi Du musst Winterholz ernten, da hast auch kein Harz an der Bank.
Da gibt es keinen Saftfluss.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mo Jul 18, 2016 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Holzschutz !!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jul 18, 2016 22:41

@Pinzgauer56
Ja so ziemlich sicher!
Hat er leider den Beitrag gelöscht
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Holzschutz !!

Beitragvon Daniel Setz » Mo Jul 18, 2016 22:53

Hallo!

Ein kleiner Einwurf zum Thema Holzschutz, auch wenn es keine Sitzgarnitur betrifft:

Ich habe für einige Euros einen Pferdestall für meine Frau gebaut, Größe 9x10m, Firsthöhe 6m - also schon nicht ganz klein.

Die Fassade ist mit Lärche Stülpschalung verkleidet, und um den schönen natürlichen Holzton zu erhalten haben wir alles mit Remmers "Pinie/Lärche" lasiert.

Das Ergebnis regt mich jeden Tag auf, wenn ich dran vorbei laufe- das Holz hat ein richtiges Rotbraun wie Teak oder so....

Für mich ist die Fassade verhunzt - sollte eine "Rhöner Scheune" mit natürlichem Anblick werden, jetzt diese künstliche Farbe. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist...

Ich werde in Zukunft von so was Abstand nehmen- lieber guter konstruktiver Holzschutz, damit sich nirgendwo nasse Stellen bilden, dazu widerstandfähiges Holz und dann keine Farbe, höchstens farblose Lasur.

Man kann da wirklich ins Klo greifen wie ich es getan habe- also lieber Zeit lassen und eine Stelle probestreichen, und die Frage stellen ob das überhaupt nötig ist...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Holzschutz !!

Beitragvon Eifelsäger » Mo Jul 18, 2016 23:01

Ich nehme Douglasienöl für meine Garnituren, die sind natürlich aus Douglasie. Vergleich geölt und unbehandelt:
Dateianhänge
Douglasienöl.jpg
Vergleich Douglasie geölt und unbehandelt
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki