Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

suche infos zu zündholzautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon steeven » So Mai 23, 2010 11:05

hallo leute
ich versuchs jetzt halt hier nochma - nachdem ich im "eigenbau-thread" raus geschmissen wurde :mrgreen:
ich will mir einen zündholzautomat bauen, aber wenn möglich nicht so wie es den von bgu oder soviel ich weiß jetzt auch von posch sondern wenn geht einfacher
frage: hat sich jemand von euch scho mal mit diesem thema beschäftigt und wenn ja wie weit sind da die aktivitäten gediehen?
wäre für jede hilfe dankbar
auch ideen werden gerne angenommen :prost: ich könnte auch vorschläge ausarbeiten (konstruktiv) und habe auch im begrenzten bereich zugriff auf moderne fertigungstechniken (laser/stanzen/biegen)
gerne auch pn
danke un viele grüße
steeve :prost:
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon Michael33 » So Mai 23, 2010 18:59

hey ;)

jaa ich habe mich schon sehr mit dem thema befasst und baue vielleicht noch einen ..

und zwar wolte ich einfach einen kleinen holzspalter bauen ( stehend) ,mit 50 cm hub .. und dann die 50 cm sollten genau unten an der platte aufhören ... aber die platte ist keine platte sondern ein gitter .. erst ein kreuz mit verstebungen und dann unten drunter nochmal eins .. dann macht man 30 cm rollen stellt sie drauf und drückt sie runter ins gitter und dann das nächste ... so war mein plan :wink: 10 tonnen wäre dann schon eine hohe hausnummer :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon steeven » Mo Mai 24, 2010 9:22

hi
hab auch schon einen plan, aber bisher habe ich nur eine lochplatte gebaut durch die ich die kurzen trockenen stücke drücken will.
dazu will ich meinen 13-to stehend spalter nehmen - brauche aber noch den zwischentisch und die druck-aufnahme für den spaltkeil
das ganze müßte gehen denke ich --wenn man sich die platte ansieht!
grüße steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon Bambusrohr » Mo Mai 24, 2010 12:15

ne lochplatte bei der die löcher scharfkantig zueinander gesenkt sind?
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon steeven » Mo Mai 24, 2010 14:16

rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrichtichhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :lol:
die erste platte hab ich scho
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon Holzmacher0815 » Mo Mai 24, 2010 16:34

steeven hat geschrieben:rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrichtichhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :lol:
die erste platte hab ich scho



haddu Bilder ? , muddu zeigen :D
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon johndeere93 » Mo Mai 24, 2010 21:24

haddu keine bilder muddu bilder machen :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon Bibo » Mo Mai 24, 2010 21:42

Ich hol´ mir das immer gleich fertig... ;)

Bild

Gruß
Bibo
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
Bibo
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jun 13, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon steeven » Di Mai 25, 2010 18:01

zündhölzer heißen bei uns auch gerne "spreisselli" und sowas mein ich auch :roll: keine meterbrocken :lol:
sowas kennt die heutige generation halt auch nimmer -- früher wurden die holzfeuer immer mit Papier un' spreisselli angemacht da gabs die anzünder noch ned so
und die heutigen anzünder sind auch ned ganz so umweltfreundlich wie die alte machart :wink:

wundert mich dass es kaum aktivitäten gibt in dieser richtung -- oder verratet ihr mal wieder nix :shock:

also her mit den ideen
grüße steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon Brennholz » Di Mai 25, 2010 19:58

steeven hat geschrieben:-- früher wurden die holzfeuer immer mit Papier un' spreisselli angemacht da gabs die anzünder noch ned so
und die heutigen anzünder sind auch ned ganz so umweltfreundlich wie die alte machart :wink:


Also ich machs immer noch so mit Papier und "spreisselli", und gaaaanz langsam dicker werden!
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon Robiwahn » Di Mai 25, 2010 21:13

Moin

Also Bibos Variante ist ja wohl die klassischste und die werden wohl alle hinkriegen, da brauchts auch keine Maschine für :wink:

3044723-klein.jpg
3044723-klein.jpg (62.92 KiB) 4482-mal betrachtet


Grüße, Robert, der seine Anzündhölzer im Keller mit der Axt von den normalen Scheiten abspaltet
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon Falke » Mi Mai 26, 2010 9:21

Unter Zündholz versteht man hier auch eher das klassische Streichholz.
Das oft in Beuteln abgepackte Kleinholz zum leichteren Anfeuern von Scheitholz nennt man hier Anzündholz oder eben Kleinholz oder Spreissel ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mai 26, 2010 9:59

Unter Zündholz versteht man hier auch eher das klassische Streichholz.
Das oft in Beuteln abgepackte Kleinholz zum leichteren Anfeuern von Scheitholz nennt man hier Anzündholz oder eben Kleinholz oder Spreissel ...



Wieso? sieht man doch deutlich auf den Bildern von Bibo...

das sind doch 1A Zündholzer XXXXXL da fehlt nur noch vorn die Schwefeltinktur... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Mai 26, 2010 11:37

@ steeven

Hallo, schau mal hier! http://mb.dl-beckereit.de/index.php?id= ... olzautomat

Ist von einem Maschinenbaustudenten "kreiert" worden! Eigentlich super durchdacht - habe die Maschine schon in Aktion gesehen. Wenn Du ein bißchen googelst, findest du auch die Patentanmeldung dafür ( http://www.patent-de.com/20070823/DE102006001025B3.html )! Er hat sie auch letztes Jahr auf der Forst Live vorgestellt!
Vlt. kannst du da einige Ideen übernehmen.

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche infos zu zündholzautomat

Beitragvon Is-klar » Mi Mai 26, 2010 20:18

Servus.

Weiß jemand was dieser "KHS 210" kostet?
Die Maschine macht einen durchdachten Eindruck.
Aber wahrscheinlich ist sie für meinen "kleinen Bedarf" zu teuer...
Ich denke das ich pro Saisson vielleicht 100 Sack verkaufen würde.
Da lohnt sich so was bestimmt nicht.
Die Maschine von Posch kostet ab 8800,- € aufwärts (Listenpreis) je nach Ausstattung.
Schönen Abend.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki