Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

Suche Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Mär 30, 2009 9:26

Hallo,
Bei 8 Hektar wäre eigentlich die MS 260 mindestens.
Mit der kannst du schon die meisten Sachen erledigen.
Wenn du aber nur etwas speilereien machen willst . Das Heißt 5 RM Brennholz und bischen ausforsten würde es auch mit der MS 211 gehen.
Nur drunter würde ich nicht gehen. Ich habe als entastungsäge die MS 180 mit 2 PS. aber neben einer MS 441 . Als einzige Säge kommt die schnell an Ihre grenzen obwohl mit scharfer kette kann man schon was machen damit.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Mo Mär 30, 2009 10:04

Hallo,

wenn ich richtig gelesen habe will Christian maximal 250€ ausgeben. Die meisten hier empfehlen aber Sägen für das 2-3fache.
Ich denke mit dem Angebot seines Händlers kann er nichts verkehrt machen, und die "Katze im Sack" braucht er ja auch nicht kaufen. Der Händler wird ihm die Säge ja auch sicher mal "Vorführen" können.
Die Menge des Waldes in seinem Besitz, sagt noch lange nichts darüber aus, welche Säge er besitzen muss. Ich denke für 20-30 Stunden Sägearbeiten im Jahr wird so eine kleine Säge lange ein treuer Helfer sein.
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Mär 30, 2009 11:51

Nur wenn er den Wald von 8 Hektar hat wird er irgendwann an seine Grenzen kommen.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Mo Mär 30, 2009 12:10

Hallo,

so wie er schreibt ist er aber selber der begrenzende Faktor und nicht die Säge.
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mo Mär 30, 2009 14:06

Irgendwann kommt jede Säge an ihre Grenzen.

Ich denke, wenn eine 250-Euro-Säge für 80% aller Bäume in einem Wald
reicht (eher von der Stückzahl und nicht von der Kubatur her), dann schafft
eine 500-Euro-Säge vielleicht 90% und eine 1000-Euro-Säge 95%.
Der Aufwand für die restlichen wirklich dicken Bäume steigt exponentiell.

Ich werde mir für meine wenigen Buchen über 100 cm DM keine Säge jenseits
der 1000 Euro kaufen. Das lass' ich dann von einem Profi machen.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki