Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Suche MS / Allround

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Extremschlumpf » Di Feb 24, 2009 9:38

Hallo Marco ,

habe mir die neue Dolmar PS420 für 400 Euro beim Händler geholt incl. 2 Ketten . Bin super zufrieden damit und für deine Menge an Holz auch ausreichend .....

Gruß Christian
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzteufele » Di Feb 24, 2009 21:35

Du kannst auch einfach auf die www's der Hersteller gehn.
Dort hast du gleich alle techn. Daten vor Augen und siehst die Einstufung vom Hersteller. Die Profisägen bestechen bei allen durch ein geringes Leistungsgewicht (Kg/PS) d.h. die Sägen sind bei gleicher Leistung wie die "hobbysägen" nicht so schwer. Außerdem sind die Laufgarnituren und Gehäuse meist stabiler ausgelegt bei den Profisägen, es ist z.b. ein 2. Kolbenring am Kolben vorhanden, die Vergaser haben Kompensatoren, bessere Einstellmöglichkeiten, eine einstellbare Ölpumpe, ein Ringkettenrad.....

Die MS260 von Stihl ist ein super Allroundmodell aus dem Profibereich.
Das entsprechend gleichstarke Modell mit nahezu identischen Werten von Solo ist die 644 - auch eine tolle Säge.

Bei Deiner Menge an Holz reicht Dir allerdings auch z.b. eine MS230-hobbysäge (die wiegt fast so viel wie die MS 260 hat aber nur 2.0KW statt 2,6KW!) oder die MS240 -Profimodell, vielleicht auch eine Solo 651SP (hat 2 Kolbenringe) leider fehlen mir die Erfahrungen mit dolmar und Husqvarna...

Da ich persönlich das Ganze Holz nur aus Hobby mache bei knapp 60-80 Ster/Jahr gönne ich mir nur noch Profisägen, akt. MS200, MS260, MS361, Solo 644 (seit 95!!), MS230 (seit 94) denn man lebt nur einmal -bin etwas Stihllastig..... :lol:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche MS / Allround

Beitragvon 7schlaefer » Di Feb 24, 2009 23:01

Marco72 hat geschrieben:Hallo !
Ich möchte mir eine Allround-Motorsäge kaufen. Dazu benötige ich Euren neutralen Rat, denn die Fachhändler in unseren Nähe sind entweder Stihl ODER Husky ODER Solo-Händler. Ich denke, da kann man keine neutrale Position erwarten.

Ich mache seit 4 Jahren Holz, im Eigenerwerb. Wir arbeiten immer zu dritt oder zu viert. Einer meiner Freunde ist schon sehr erfahren, er macht bereits seit 20 Jahren Holz (mit dem Vater). In unserer Gemeinde liegt das Langholz immer im Wald, so dass man es noch ablängen und (per Hand) spalten muss.

Ins Auge gefasst habe ich ne Stihl 260.
Gibt’s Alternativen, worin unterscheiden sich diese und was meint ihr zum Preis.
Kennt jemand Shindaiwa? Bei uns gibt’s von denen auch nen Händler.

Bin auf Antworten gespannt ! Danke !


Hallo Marco

Ich habe selber eine Dolmar/Makita 5000 und eine Solo 644 (die neue Profiversion). Dolmar 50ccm 3,8PS, Solo 44ccm 3.5PS.

Man merkt der Dolmar schon die Mehr ccm an aber nicht so das ich unglücklich wäre.

Eine wichtige Frage ist: Was für Sägen haben Deine Kollegen? Auch große oder nur kleine? Je nachdem kann man ergänzend eine Säge kaufen und jeder übernimmt einen Teil des Baumes. Kleine Säge= Krone, große Säge = Stamm.

Die 260 ist ein sehr altes Modell. Es spricht für die Qualität von Stihl das es sich so lange Behaupten konnnte. Jedoch haben die moderneren Sägen einfach einige bessere Details.

Ich denke die folgenden Modelle wären interesant für Dich :

Dolmar(=Makita) :(Einfach Top!)
Profi: 5000
Semi: 500, 460, 420
Husqvarna: (Super keine Frage)
Profi: 353(wird zwar auf der Homepage als Semi gelistet ist aber ein vollmagnesium Gehaeuse unter anderem), (keine 346XP ist meiner Meinung nach zu giftig für einen Anfänger)
Semi:345, und jetzt die neuen 450 (es gibt halt kaum Erfahrungen)
Solo:(leider meiner Meinung nach eine unterschätzte Marke!)
Profi: 644, 650, 656
Semi: 646, 651SP, 652
Stihl:(meiner Meinung nach eine überschäzte Marke, Sie sind halt am weitesten Verbreitet und hat ein ausgezeichnetes Händlernetz)
Profi: 260 (das Modell was jeder kennt und nachdem Du gemessen wirst " hast keine 260 bist halt a §$%&")
Semi: 250, 270, 290

Alle Modelle sind in der 45-55ccm/3-4PS Klasse und sollten Dir lange Freude bereiten.
Tue Dir selbst den gefallen und lauf nicht wie ein Lemming der Herde hinterher. Es gibt genug alternativen. Nimm Sie in die Hand und schau ob Sie Dir liegt. zB bei meiner Stihl bin ich noch immer unglücklich das der Ausschalter nach OBEN geht was für mich von Natur aus sich natürlicher Anfühlt nach unten. (zb. Dolmar,Solo)

WICHTIG:
1)nicht auf Schnittschutzhose und andere Schutzausrüstung vergessen! Mit einer Motorsäge ist das Bein ganz schnell ab!!!
2)Scharfe Kette schlägt mehr ccm/PS
3)keine Schnellspanner oder extragedönns Kostet gleich um einiges mehr. Da loht sich dann schon das nächststärkere Modell.

Habe noch vergessen ein wirklich halbwegs objektiver Test:
http://www.motorsaegen-portal.de/ms-forum/viewtopic.php?f=1&t=18857

Viel Glück

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 24, 2009 23:35

Würde entweder die 260 nehmen oder gleich die nächste Baureihe bei den Industriesägen, das wäre dann die 360, wobei die 260 noch um einiges leichter ist kann aber alle beide empfehlen, haben sie auch zu Hause, wobei die beiden zwar keine Schwerstarbeit leisten müsssen, denn für das sind die 044 und die 660 zuständig
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Mi Feb 25, 2009 1:03

warum gibts probleme eine schiene für die billigsäge zu bekommen ? Bei KOX gabs sofort was für meine Chinabilligkracher von Güde-einfach anrufen :idea:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki