Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:29

Suche Pferdheu Ernte in 2011

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon casa-caballos » Di Feb 08, 2011 16:08

Ich möchte mich schon mal umhören wer Heu anbaut, das für Pferde geeignet ist, also fruktan- und staubarm (den Halm nicht zu tief schneidet) ist?
Und möglichst aus dem Raum Haag in Oberbayern.
Und möglichst kleine Ballen presst (ist aber nicht Bedingung).
Würde "ab Feld" abnehmen. Für 3 Pferde.

Liebe Grüße
Uta
casa-caballos
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 08, 2011 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon flash » Mi Feb 09, 2011 18:48

Man, man, man,

es gibt nur noch Theoretiker.

Die armen Tiere die dann auch theoretisch gefüttert werden.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon Rasenfreak » Mi Feb 09, 2011 19:53

Hallo Uta,

damit das alles, was du verlangst, auch gewährleistet wird würde ich dir wärmstens ans Herz

legen eine Wieso für 500 - 700 Euro/ha zu pachten. Dann würde ich empfehlen einen Schlepper,

Mähwerk, Kreiselheuer, Schwader und eine Ballenpresse zu kaufen. Natürlich muss vorher die Wiese

auch angelegt werden. Dazu meinen Rat: Pflug, Packer, Grubber, Drillmaschine schnellstmöglich kaufen

denn solche "Speziellen Gräser" kann man nur im Februar bei Vollmond sähen.

Als kleine Hilfe: http://www.fox-time.com/live/rivaldo-fe ... /index.php

Wenn alles nach Plan läuft dann schreib uns doch wievel der Ballen Heu gekostet hat.

Viel Erfolg wünscht dir

Rasenfreak
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon stiger80 » Mi Feb 09, 2011 20:19

Diese Frage kann nur ein Faschingsgag sein :lol: :lol: :lol:
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon WollF_JDL310 » Mi Feb 09, 2011 21:35

stiger80 hat geschrieben:Diese Frage kann nur ein Faschingsgag sein :lol: :lol: :lol:


Blödsinn :evil:
Wieso kann Uta nicht sagen, was sie haben möchte ?
Ob sie es bekommt, steht evtl. auf einem anderen Blatt.
Uta, schau in einem anderen Forum für Pferdeleute, da wirst Du bessere Antworten oder sogar eher Angebote bekommen als hier.

Da wir neben unseren selbstgebasteltem Heu, auch welches zukaufen müssen, fragen wir auch rechtzeitig an.
Wir wissen jetzt schon, von welchem Bauern wir das Heu im Herbst herbekommen..... und welcher Bauer bei uns wg. schlechtem Heu "verschissen" hat.

Wenn das Gras/Heu mit einem Kreiselmäher auf welligem Untergrund geschnitten wurde, ist es schon etwas ärgerlich, wenn zu viel Grasbollen und Erdklumpen mit im Heu sind. Das Mähwerk evtl. höher einstellen ? Da sagt der Bauer: "Geht nicht."
Oder auch die zugekauften Heuballen, bei denen das Heu noch mal kurz nach dem Platzregen gewendet und nur Stunden später mal schnell gepresst wird...... usw..
Schimmelkäse esse ich gern, aber verschimmeltes Heu an Pferde verfüttern :roll:


Viel Glück bei der weitern Suche, Uta.

Tschüss
WolFgang
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon ne bergische Jung » Do Feb 10, 2011 9:02

Das finde ich mal eine interessante Geschäftsidee:

http://www.timo-pack.de/

Möchte mal wissen, wer das zu dem Preis kauft....und hier moppern die Leute schon, wenn der Kleinballen Heu 3,50€ kostet....
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon dieselrossreiter » Do Feb 10, 2011 9:37

ne bergische Jung hat geschrieben:Das finde ich mal eine interessante Geschäftsidee:

http://www.timo-pack.de/

Möchte mal wissen, wer das zu dem Preis kauft....und hier moppern die Leute schon, wenn der Kleinballen Heu 3,50€ kostet....


Da gibt es sicherlich genug von - schliesslich soll es Tier ja gut gehen!

Bei euch möppern die für 3,50? Bei uns in der Gegend möppern die schon bei 2,- €, 2,50 ist da schon fast ein Sakrileg! Ist auch mit ein Grund, warum wir praktisch kaum was verkaufen und lieber nur soviel machen, daß es für unsere Viecher gut reicht. Sollen die Möpperköppe sehen, wo sie ihr Futter herbekommen. Leider gibt es genug Leute, die sogar noch für 1,50 € das Bund anbieten. WIE die damit alleine ihre Kosten decken wollen ist mir völlig schleierhaft. Diesel, Dünger scheinen da nix zu kosten und ihre Zeit ist wohl auch umsonst :roll:
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon ne bergische Jung » Do Feb 10, 2011 9:52

Da gutes Heu diesen Winter generell knapp ist in unserer Gegend, steht der Kurs bei 3,50 €/Ballen ab gewisser Menge und Entfernung auch frei Haus.
Wer Geld sparen möchte und vorausschauend denkt, kann sich für kommenden Sommer 2,50 €/Ballen ab Feld sichern.
Drunter fress ich das Zeug lieber selbst :)
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon Hannibal » Do Feb 10, 2011 10:55

Also, wer unter 2,50 EUR das Heu verkauft, ist selber schuld. Bei mir geht dieses Jahr unter 3 EUR nix. Im Einzelverkauf sind dieses Jahr bis 5 EUR drin. Und beim trockenen Weizenstroh 3 EUR. Wem das zu teuer ist, kann da bleiben. Der Heumarkt bei Kleinballen wird zum Verkäufermarkt.
Denn kleine Ballen werden langsam zur Nische. Die Arbeit will sich eigentlich keiner mehr machen.

Freiwillig würde ich das auch nicht mehr machen. Aber bei den Konditionen macht es wenigstens finanziell wieder etwas Spaß ...

Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:58
Wohnort: Bekanntes deutsches Mittelgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon silweg » Do Feb 10, 2011 14:50

Nun bleibt mal auf dem Teppich.Mag ja sein das man ein paar Ballen so verkaufen kann besonderst im Süden.Bei uns ist bei 2€ für einen normalen 12,5Kg Ballen schluss. Das sind dann auch 16€ pro dt. Es gibt also für mich nur folgende Möglichkeiten
- Eure Ballen sind viel größer
- Eure Kunden sind weit ab vom Marktgeschehen
- Ich bin zu dumm solche Preise zu erzielen


Falls noch einer Heu braucht und so viel Geld ausgeben will bitte eine pm senden habe noch einiges abzugeben

Freue mich auf große Geschäfte
silweg
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Jan 24, 2009 14:36
Wohnort: nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon ne bergische Jung » Do Feb 10, 2011 16:19

1. Angebot und Nachfrage regeln den Preis
2. Unsere Ballen sind allerdings etwas schwerer, so zwischen 16 und 18 kg.
3. Sind die meisten begeistert, weil im Moment bei der RWZ der Ballen für 7€ (in Worten: SIEBEN) verkauft wird.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon Angus70 » Do Feb 10, 2011 20:38

Ich zahl 15 € für den 120 -er RB ab Feld
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon Cowrider » Do Feb 17, 2011 22:27

Hallo, was habt ihr denn für eine Presse die bei Heu 16-18kg (kleine Bunde) macht? Bei Grummet geht das vieleicht aber bei Heu?
Bei uns hier im wird für einen 120er Heuballen so um die 45€ bezahlt...(bei Heu hat der ca. 250kg, Grummet liegt dann bei ca 320kg)

Gruß
Cowrider
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon ne bergische Jung » Fr Feb 18, 2011 9:32

Hallo Cowrider,

wir haben eine Welger AP 45. Die 16-18 kg sind doch kein Problem, auch bei Heu!
Wenn die Ballen loser gepresst werden, fallen sie im Winter auseinander. Dann kann man sie erst recht nicht noch auf einen Wagen verladen.
Und die Länge des Ballens ist genau auf unsere Anhänger abgestimmt, damit man ordentlich laden kann.

Gruß,

Wolfgang
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pferdheu Ernte in 2011

Beitragvon Cowrider » Fr Feb 18, 2011 19:41

Na wir hatten auch mal ne AP45 aber da gings net über 7kg der Ballen Heu, hast Du das auch mal Nachgewogen? Wie lange machst denn die Bunde? Wir hatten max 1,2m. Vieleicht liegts ja daran. Da weißt aber auch was Du tust wennst da 5 Fuhren abgeladen hast wenn da jeder so um die 17kg wiegt. Kann das gar net glauben...

Gruß Cowrider
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], erwinruhl, GeDe, Google [Bot], mogwai, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki