Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Suche Pickup (Auto)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Weinbauer » Fr Jan 06, 2012 0:22

also, ob der amarok jetzt das richtige auto für dich ist weiss ich natürlich nicht, aber den gibt es auch als 2wd. das problem bei dem auto, wie bei vielen "stadtgeländewagen" ist nicht so sehr die fehlende technik (in diesem preisegment zumindest), sondern die bereifung.

zuladung hat der amarok jedenfalls genug. über 800kg bzw. sogar über 1000kg in der verstärkten ausführung.
preislich liegt er halt etwas höher als die fernöstlichen alternativen. könnte bei deiner nutzung "für um den kirchturm" unrentabel sein.
muss es unbedingt ein pickup sei. zum reinladen würde dir, bei 2wd, vll. auch ein transporter dienlich sein. denke in richtung jumper, boxer etc.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Highland81 » Fr Jan 06, 2012 7:18

Wir fahren jetzt schon seit mehreren Jahren Pick up. Angefangen hat es 1998 mit einem L200 Magnum der uns bis 2007 treue Dienste leistete. 290000 standen beim Abschied auf der Uhr. 2007 wollten wir wieder zu einem l200 greifen der leider nach den ersten Probefahrten ausschied. Schlechter Fahrkomfort, unübersichtliche Instrumente usw.. Wir entschieden uns dann für den Navara D40 mit 170 PS. Der D40 hat jetzt ca 150000km gefahren und bis jetzt noch kein einziger Werkstattbesuch. Der Allrad ist elektronisch zuschaltbar und besitzt keinen zweiten Schaltknauf wie der L200. Außerdem ist die Verarbeitung der Instrumente/Interieur gelungener wie im L200. Fahrkomfort für längere Strecken wie in einem normalen PKW. Kupplungs und Motorprobleme gibt es bis jetzt noch keine obwohl wir den D40 zu 70% mit größeren Anhängern fahren.
Wenn du einen Pickup kaufen möchtest dann nur einen mit 4WD. Du kannst ihn im Alltag nur mit Heckantrieb fahren und in gewissen Situationen einfach den Allrad zuschalten. Nur mit Heckantrieb wirst du dir in deinen Allerwertesten beißen.

Grüße
Nicole
Highland81
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Dez 30, 2011 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Robiwahn » Fr Jan 06, 2012 8:51

Moin

Ich würde dir auch eher zu einem 4x4-Pickup raten, zumal die meisten ja Zuschaltallrad haben. Hatte mir schonmal für den Eigenbedarf ne kleine Liste mit Laderaumlängen, Anhängelast etc. der gängigsten Pickups (Single-Cab-Varianten) gemacht, falls es für dich interessant ist hier nochmal :

download/file.php?id=45356

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Exilschmoellner » Fr Jan 06, 2012 10:41

Ihr habt den hier vergessen http://www.de.vtl.piaggio.com/de-DE/Veh ... rview.aspx
Nur Heckantrieb, Single Cab, Hingucker. :D
Und ich kann bei großen soweit beim Eingang parken... mit meinen Navara blieben mir immer nur die letzten Reihen.
Exilschmoellner
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 03, 2012 22:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Vettl » Fr Jan 06, 2012 17:12

Servus
Data Xenon -indischer Hersteller-DC Motor-140PS-sämtl. Variationen Preis ab 10000 €-Quälitat musst selber schauen
hab ich mal im Auge gehabt,weil ich ein Auto fürn Wald und Flur brauche und mir eines über 15000€ zu schade war(Kratzer;Beulen;Ster Holz draufladen).
Hab jetzt einen 97er VW Taro(eigentlich ein Toyota Hilux)4*4, leider nur 80 Ps aber es reicht grad so für meine 5000km im Jahr.Der geht mit Allrad fast soweit wie mit mit Trac.Aber ohne Allrad würde ich keinen Pick up kaufen!!!!!
mfg.vettl
700erMb-trac Kom
8t Farma 5.1m
Uniforest 6to Funk
Josered 2055 u.2045turbo
Vettl
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 26, 2006 20:54
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Eckart » Fr Jan 06, 2012 18:36

Warum muß es ein Pickup sein?

Es würde doch nen Jeep/Geländewagen reichen oder? Rücksitze raus und schon hast du ne überdachte Ladefläche.

Wenn es nen Pickup sein soll, schau mal bei Isuzu D-MAX

http://www.isuzu-sales.de/Kabinenvarianten_de_38.html

Stand vor dem gleichen Problem, wollte auch nen Pickup für den Wald Holz holen mit Anhänger,.....
geworden ist es nen LADA Niva außer nen bissi Rost nicht kaputt zu kriegen.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon gummiprinz » Sa Jan 07, 2012 12:28

hallo, also einen pickup ohne 4x4 zu kaufen ist wie eine frau heiraten die nicht kochen kann :lol:
wers mag ? :(
wie ja die meisten von euch wissen, bin ich auch reifenhändler und aus dieser erfahrung kann ich euch sagen, dass selbst bei den besten reifen der pickup hinten einfach zu leicht ist ohne 4x4 antrieb. fast alle haben dass in diesem beitrag schon richtig erkannt.
Der isuzu ist preiswert und bis auf den erst kürzlich raufgesetzten L200 mit 3500 kg anhängelast zu bekommen. Er hat aber einen riesen nachteil, das 4 gang getriebe. Der Wandler schluckt noch zusätzlich einen großteil der motorleistung. Meine Probefahrt war sehr ernüchternd, aufgrund der 4 gang automatik ein klares nein.
Den Amararok bin ich erst kürzlich gefahren mit viel licht und etwas schatten. Großer vorteil des VWs ist, dass er der einzige ist mit echtem PKW feeling. Super sitzkomfort, vor allem auch hinten. Großer Schwachpunkt von allen anderen Anbietern, hinten sitzt du wie ein "Affe am Schleifstein". Der VW hat aber auch 2 Schwachpunkte. Der 163 PS Motor ist ein Scheissdreck für einen Pickup, Der 190 PS Motor des Nissans hat einen richtigen Bums. Der VW ist aber seit kurzem mit der 8 Gang Automatik von ZF zu bekommen und die ist ein Knaller. Das bisherige 6 Gang Schaltgetriebe ist völlig vermurkst, da der erste Gang so dermaßen kurz gesetzt wurde, dass es einem echt auf den geist geht. Bleibt also nur mehr der schwache Motor. Wenn der noch durch ein mind. 175 ps Treibwerk ersetzt wird ist der VW erste wahl. Durch die 8 Gang Automatik braucht man auch keine Untersetzung mehr. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon gummiprinz » Sa Jan 07, 2012 12:38

wollte noch hinzufügen, dass ich aber bei echtem hardcoreeinsatz, wenn das auto sich also mehr auf forststrassen bewegt, als wie auf normalen strassen, ich dem L200 oder dem Nissan N. den vorzug geben würde. Mein Nissan patrol hat 270.000 km drauf und ich hatte noch nie ein auto, dass vor allem von der karosserie so ein panzer war. der ist einfach nicht umzubringen. leider haben die trotteln von nissan nach über 50 jahren den patrol eingestellt. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon MF-133 » Sa Jan 07, 2012 12:54

Mir ist auch jemand bekannt, der Erfahrungen mit dem Dacia-Antriebsstrang hat und das bin ich selber.
Hatten 9 Jahre einen Renault Kangoo und der wurde nicht gestreichelt. Das Auto war sehr zuverlässig und hatte beim Verkauf bei ca. 150 000 noch die erste Kupplung, Rest sowieso noch original. Dass beim Dacia nach 10000 km "alles kaputt ist"-also bitte! Erstmal gibts drei Jahre Garantie bis 100 000 km. Was ist denn das für ein "Bekannter"?
Dacia ist halt in Westdeutschland nix zum Angeben.

Allerdings ist ein kleiner Hochdachkombi, z.B. Fiat Fiorino Qubo unterm Strich meist praktischer, weil das Zeug, das man mitnimmt, auch gegen Regen geschützt ist. Bietet eine sehr gute Sitzposition und ist geeignet für Fahrer bis ca 2m Länge. Und wenns einen Wolkenbruch gibt, kann man hinten drin Skat spielen oder abliegen.
Hier mal ein Bild:
http://www.nfm-verlag.de/uploads/Nutzfa ... deraum.jpg

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jan 07, 2012 12:56

Dacia ist halt in Westdeutschland nix zum Angeben.



Richtig, nix für Statussympthomiker.. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Obelix » Sa Jan 07, 2012 13:07

Hallo,

ich würde zu einem VW-Amarok oder einem Mitsubishi L200 tendieren, da ich für beide Vertraghändler in der Nähe habe. Isuzu finde ich vom Preisleistungsverhältnis her interessant. Richtig günstig sind die "IVECO Massif Pickup", wenn denn irgendwo mal einer ist. Im Ford Ranger bin ich mitgefahren, ist mir viel zu hart auf der Hinterachse und meiner Ansicht nach kein fahren. Sind aber durch Modellwechsel momentan sehr günstig.

Den VW-Amarok kannst Du Dir unter VW > Nutzfahrzeuge > Amarok auch ohne Allrad und mit der kleinen Kabine konfigurieren. Und so weit ich weiß läuft momentan auch eine Sonderaktion. Einfach mal mit dem Freundlichen sprechen.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5408
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Obelix » Sa Jan 07, 2012 13:13

MF-133 hat geschrieben: ... Dacia ist halt in Westdeutschland nix zum Angeben. ...

Ich würde mal sagen, dass ein Pickup generell nichts zum Angeben ist, selbst wenn er mit peinlichen Chrom-Extras aufgewertet ist.
Obelix
 
Beiträge: 5408
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon Anja Ranke » Sa Jan 07, 2012 16:23

Hi
ich fahre seit 2 Jahren und 40000 KM den Isuzu D-Max. Ich bin total begeistert von meinem Lastesel. Er fährt sich wie ein PKW, kann mehr als 3 to an den Haken nehmen und bei mir liegt der Verbrauch trotz ca 50% mit 2,7 to Anhänger deutlich unter 10l Diesel/ 100 KM. Wenn Du mehr Infos willst schau mal ins Pickup Forum. Die Infos von dort haben mich vor 2 Jahren auch entscheidend beeinflußt.
Gruß
Jens :D
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon gummiprinz » Sa Jan 07, 2012 16:43

anja ranke@
Lieber jens !
Nix für ungut, aber dass Du mit dem Isuzu Dmax mit einem völlig veralteten 4 gang automatik getriebe ( getriebetyp neanderthaler ) deutlich unter 10 liter brauchst, das darfst der tante Emma erzählen. Aber bitte net im Forum den leuten einen Bären aufbinden, der derdruckt nämlich die leute hier. Wenn Du dann noch zusätzlich angibst mit 50 % 2,7 tonnen anhänger, dann biegen sich schon die Balken vor lauter lügen.
Wie ich geschrieben habe, habe ich den Wagen selber fahren können vor einem jahr und der soff wie eine Kuh die man durch die Wüste Gobi getrieben hat.
ich halte den Wagen für sehr gut, aber dass alte wandlergetriebe ist natürlich ein NO GO !
Dass Du damit sehr zufrieden bist glaube ich Dir, aber bitte schreib nicht dass Du deutlich unter 10 liter brauchst bei 50 % Anhängerbetrieb.
lg gummiprinz
PS; Den 163 PS Amaraok habe ich mit 9,9 Liter gefahren !!!!!!! ( unbeladen, ca. 20 km Autobahn, ca. 60 km Landstrasse und 20 km Stadt ) 6 gang getriebe !!!!!!!!
Mein 129 PS nissan Patrol braucht mit Anhänger 14 Liter Diesel und mein Range Rover leer ca. 17,5 Liter Super. Mit Anhänger 21 Liter = 4,4 liter Benziner.
Du kannst bei allen normverbrauchsangaben exakt 25 % draufschlagen, dann bist auf dem richtigen Wert. Alles andere ist Lüge, weil fast alle inzwischen so deppert sind und der Industrie Ihre wahnwitzigen Angaben glauben die in der realität nicht stimmen. Also tanken, fahrtenbuch schreiben und kilometer ausdividieren, dann weist Du was Dein Auto braucht. :D
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Pickup (Auto)

Beitragvon gummiprinz » Sa Jan 07, 2012 16:57

und ja noch ergänzend;
4 jahre alter Ford Focus 5 gang diesel 110 Ps ca. 7,8 liter ( werksangabe irgendwas bei 6 )
Neue Modelle
BMW X1 143 PS, Automatik, 9 liter
VW Tiguan und Audi Q3, Automatik, davon VW die neue 7 Gang Automatik, alle beide um die 8 Liter, werksangabe auch um die 25 % weniger im Drittelmix.
Oberknaller;
Toyota Prius Hybrid mit 136 PS, soll unter 5 Liter brauchen im Drittelmix, Verbrauch 8,8 Liter !!!!!!!
Anfrage bei Toyota wie diese krasse Spritdifferenz zustande kommt ?
Man wird den Wagen sofort technisch untersuchen und man ruft mich zurück. natürlich nie wieder was gehört :lol:
Resümee; In einem 10 Jahres Rückblick haben sich die Motoren dank technischer Verbesserungen im Spritverbrauch deutlich zurückgenommen und vor allem wegen der gestiegenen Gangzahl. Demnächst kommen die ersten 10 Ganggetriebe heraus !
Aber die Drittelmixangaben sind extrem GELOGEN bzw. werden Sie ja nur vom Motorprüfstand aufgerechnet.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki