Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Suche Tips für den Bau eines Holzspalters

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Tips für den Bau eines Holzspalters

Beitragvon Rottweiler » Di Mär 26, 2013 7:09

kärnten hat geschrieben:Also meine Kalkulation ergibt ein niedrigeres Kostenniveau als bei gekauften Geräten.

Folgende Teile habe ich bereits.

Hydraulikzylinder (75 Euro) 8to., 1050er Hub.
H-Träger 160er (10 Euro)
Zapfwellenverlängerung
Schweißgerät (Elektro)
Farben

Es wird noch benötigt:

Pumpe (150 Euro)
Steuerventil (150 Euro)
Druckschläuche (50 Euro)
Zeit (momentan nicht bezahlbar)

Ich glaube auch, der Reiz liegt in der Selberherstellung dieser Maschine und eine daraus resultierende Flexibilität, da die Konstruktion einer vielseitigen Nutzung dienen könnte (Brikettpresse, Mostpresse usw.).

Klar, wenn man nicht jedes Stück kaufen muß, so wird sich die Sache schon rechnen. Ich sah das Du einen Zylinder mit 8 Tonnen verwenden magst, aber ist das nicht ein bischen wenig? war nur so ein gedanke.
Versteh ich das jetzt richtig, Du hast Dir extra für den Bau ein Schweißgerät gekauft? Wenn ich fragen darf was für eines?
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Tips für den Bau eines Holzspalters

Beitragvon Rottweiler » Di Mär 26, 2013 7:16

Herbylix hat geschrieben:
Rottweiler hat geschrieben:Hallo Herbert,


Wenn ich den Zylinder mit 700er Hub nehme und die Stücke vorort auf 700 schneide würde das doch funktionieren?!? Das hätte noch den Vorteil das ich davon zwei Reihen nebeneinander auf den Hänger stapeln kann. Bei der Trocknung auf dem Stapel hätte das ja auch keine Nachteile, ausgenommen der Größe.

:?: :?: :?: :?:

Hallo Mario!
Das würde funktionieren, aber nur mit einer externen Pumpe mit Getiebe in der Grösse 23-26ccm und einem Eilgangventil


Bin schon aud der Suche... :mrgreen: Größer als 26ccm macht wohl keinen Sinn? Hab ich warscheinlich zu wenig Leistung. Zu meiner Entschuldigung, habe den Schlepper zum Geburtstag bekommen... :mrgreen: Aber was solls, für meinen Kram muß der reichen. Als nächstes kauf ich mir dann einen Mog... :D
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Tips für den Bau eines Holzspalters

Beitragvon Rottweiler » Di Mär 26, 2013 7:26

xaverl hat geschrieben:Hab mir auch einen 15T-spalter selber gebaut, Materialkosten ca.1000 € ohne Zylinder,der war in der Arbeit ausgewechselt worden.
Hier einige Bilder vom Bau des Spalters
08072010026.jpg
SL371001.JPG
26062010020.jpg
09072010028.jpg
01092010055.jpg



Feine Sache, großes Lob! Am besten ich bring Dir meine Teile und nehm Deinen Spalter mit :mrgreen:

Ich habe noch ne ganze Menge an doppel- T Träger rumliegen. Auch 160iger sind dabei, aber die haben nur eine Stegbreite von 80mm, ob das auch reicht?
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki