kärnten hat geschrieben:Also meine Kalkulation ergibt ein niedrigeres Kostenniveau als bei gekauften Geräten.
Folgende Teile habe ich bereits.
Hydraulikzylinder (75 Euro) 8to., 1050er Hub.
H-Träger 160er (10 Euro)
Zapfwellenverlängerung
Schweißgerät (Elektro)
Farben
Es wird noch benötigt:
Pumpe (150 Euro)
Steuerventil (150 Euro)
Druckschläuche (50 Euro)
Zeit (momentan nicht bezahlbar)
Ich glaube auch, der Reiz liegt in der Selberherstellung dieser Maschine und eine daraus resultierende Flexibilität, da die Konstruktion einer vielseitigen Nutzung dienen könnte (Brikettpresse, Mostpresse usw.).
Klar, wenn man nicht jedes Stück kaufen muß, so wird sich die Sache schon rechnen. Ich sah das Du einen Zylinder mit 8 Tonnen verwenden magst, aber ist das nicht ein bischen wenig? war nur so ein gedanke.
Versteh ich das jetzt richtig, Du hast Dir extra für den Bau ein Schweißgerät gekauft? Wenn ich fragen darf was für eines?
