Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

SÜDZUCKER--Freiwillige Rückgabe von Vertragsrüben

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Mär 25, 2008 23:17

Paule1 hat geschrieben:Also ich habe auch das 2. Angebot der Südzucker nicht genutzt--bei uns im Dorf würde es auch ein Betrieb übernehmen zu besseren Kontitionen


Also ich hab auch nicht mehr als die Südzucker bezahlt, nur von mir gibts die Kohle sofort, und nicht wie bei Südzucker die erste Rate 2009 und die letzte Rate 2010.

Möchte wissen wie heutzutage manche noch 18 € oder noch mehr für die Rüben bezahlen (können). :roll:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Aug 15, 2008 16:31

:?: Habt Ihr auch ein Angebot belommen

Vertrags-Industrierüben 2009 anzubauen :?:

Mindestpreis für Vertragsindustrierüben bei Kontrakterfüllung (16% Zuckergehalt) 25,00Euro/to
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jojoking » Mi Aug 27, 2008 8:30

Hallo,
Pfeifer&Langen bietet ebenfalls die Möglichkeit Industrierüben anzubauen. Sie haben 2 Preismodelle ins Leben gerufen. Das feste Modell für 25,00€ Basispreis (bei 16% ZG) und das flexible Modell mit dem Basispreis von 20,00 - 30,00€ je nach durchschnittlichem jährl. Börsenpreis für Zucker und Weizen. Sie wollen bis Ende des Monats eine Absichtserklärung der Landwirte für den Industrierübenanbau. Bisher konnte ich mich noch nicht entschliessen.
jojoking
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jun 07, 2007 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Aug 27, 2008 9:57

:oops: :roll: Beides ist wohl eine Nullnummer :roll: :oops:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jojoking » Mi Aug 27, 2008 12:22

durchrechnen werde ich es auf jeden Fall, im Vergleich zu den momentanen Weizenpreisen kann es noch eine Alternative sein :roll:
jojoking
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jun 07, 2007 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Aug 27, 2008 12:36

jojoking hat geschrieben:durchrechnen werde ich es auf jeden Fall, im Vergleich zu den momentanen Weizenpreisen kann es noch eine Alternative sein :roll:

warum immer alternativ zum weizen gerechnet wird,verstehe ich nicht---man sollte die verhältnismässigkeit gegenüber raps,hafer,mais oder kartoffeln berechnen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jojoking » Mi Aug 27, 2008 13:48

du hast ja recht, aber Kartioffeln spielen bei mir keine Rolle im Betrieb, Raps in die Fruchtfolge aufzunehmen, wo ich doch noch Zuckerrüben anbaue, da bin ich vorsichtig. Hohe Silomaiserträge (die man aber nur bei zeitiger Aussat und optimalen Wachstumsbedingungen hat) und den an eine Biogasanlage verkauft, das könnte noch eine Alternative sein. :lol:
jojoking
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jun 07, 2007 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SÜDZUCKER--Freiwillige Rückgabe von Vertragsrüben

Beitragvon Paule1 » Mi Mai 19, 2021 16:24

Kämpf die Zuckerwirtschaft weiter um das Überleben, es kann trotz Weltweiter Zucker Nachfrage durch unser Vegie-Grünen Bewegungen das AUS für Zucker bedeuten. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki