Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:26

SUV ((M1G) Anhängelast 2,5 bis 3,5t

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: SUV ((M1G) Anhängelast 2,5 bis 3,5t

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Jan 01, 2025 21:31

Schoofseggl hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:
Aufpassen: Sehr robust aber ich habe meinen nach kurzer Zeit abgestoßen wegen schlimmen Rost am Rahmen.

Korrekt, hier ist die Achaufhängung hinten zu nennen, da gammeln die meisten Mitsubishi, unabhängig vom Modell. Sonst durchweg solide Kisten, nur wenn die an der Stelle mal wegrosten ist nix mehr zu retten. Man hüte sich vor dem Gebrauchtwagen mit frisch Unterbodenschutz ;)


So ist es Schoofseggl
ich hatte hier vor einiger Zeit mal nach einem brauchbaren Geländewagen gesucht und war bei einem Pajero 3 Türer gelandet. Mechanisch topp aber da hinten Achsaufhängung alles durch! Es hätte schon einiger Schweißarbeit gebraucht um ihn zu retten
Spänemacher58
 
Beiträge: 2596
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SUV ((M1G) Anhängelast 2,5 bis 3,5t

Beitragvon Lenkfix » Mi Jan 01, 2025 21:46

Spänemacher58 hat geschrieben:ich hatte hier vor einiger Zeit mal nach einem brauchbaren Geländewagen gesucht und war bei einem Pajero 3 Türer gelandet. Mechanisch topp aber da hinten Achsaufhängung alles durch! Es hätte schon einiger Schweißarbeit gebraucht um ihn zu retten

Denke da bist mit einem Toyota Landcruiser-D 3 Türer mit 3,5t Anhängelast besser drann, sicher etwas teurer aber robuster.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SUV ((M1G) Anhängelast 2,5 bis 3,5t

Beitragvon countryman » Mi Jan 01, 2025 21:49

Efeu hat geschrieben:Servus,
Der M1G lässt sich über 3 to Ahk auflasten . Die Allradlenkung funktioniert nicht im Stand aber sonst machts super Spaß um die Ecken zu heizen :lol:
[...]


Aha. Und was für eine Kiste war das nun?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SUV ((M1G) Anhängelast 2,5 bis 3,5t

Beitragvon xyz » Mi Jan 01, 2025 21:51

pfh? glaube der Efeu hat Efeu geraucht :prost:
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SUV ((M1G) Anhängelast 2,5 bis 3,5t

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Jan 01, 2025 21:52

countryman hat geschrieben:
Efeu hat geschrieben:Servus,
Der M1G lässt sich über 3 to Ahk auflasten . Die Allradlenkung funktioniert nicht im Stand aber sonst machts super Spaß um die Ecken zu heizen :lol:
[...]


Aha. Und was für eine Kiste war das nun?


Das möchte ich auch mal wissen M1G ist eine Fahrzeugklasse aber welches Gefährt ist es denn? gibt es sowas überhaupt?
Spänemacher58
 
Beiträge: 2596
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SUV ((M1G) Anhängelast 2,5 bis 3,5t

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Jan 01, 2025 21:56

Lenkfix hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:ich hatte hier vor einiger Zeit mal nach einem brauchbaren Geländewagen gesucht und war bei einem Pajero 3 Türer gelandet. Mechanisch topp aber da hinten Achsaufhängung alles durch! Es hätte schon einiger Schweißarbeit gebraucht um ihn zu retten

Denke da bist mit einem Toyota Landcruiser-D 3 Türer mit 3,5t Anhängelast besser drann, sicher etwas teurer aber robuster.


Aber rosten tun die Toyotas wie alle Japaner ordentlich! In der Wüste halten die ewig aber bei uns nicht, erst gar nicht in Österreich.
Mitsubishi L200, Ford Ranger rosten ab Werk.
Jährliche Konservierung ist das A und O
Spänemacher58
 
Beiträge: 2596
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], langer711, Manfred, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki