Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:11

SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon böser wolf » Sa Mär 02, 2024 12:39

Bei der Arbeit vor Sonne schützen und im Urlaub auf Mallorca dann das Hirn verbrennen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon wastl90 » Sa Mär 02, 2024 13:21

DWEWT hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Das kannst du nun auf alle Bereiche anwenden. Wenn nicht so viel Geld in die Bio Subventionierung geschustert werden würde, müsste ich weniger Steuern bezahlen. Merkst selbst oder?


Sollen wir hier mal eine Diskussion über die Einkommenssteuer aus der Landwirtschaft aufmachen? Und sie dann evtl. in Relation zur Gesamtförderung/Subventionierung (in allen Bereichen) setzen?
btw: Der BIP-Anteil der Landwirtschaft liegt aktuell bei 0,69%. Es ist zwar nicht statthaft aber eine gewisse Richtung beim Steueraufkommen, wird aus diesem bescheidenen Wert schon deutlich.


Nö, trotzdem bezahle ich einen Teil deiner Bio Subventionen ;-). Ich bräuchte die auch nicht, genauso wenig wie du einen Hitzeschutz für andere für sinnvoll hältst.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon T5060 » Sa Mär 02, 2024 13:33

böser wolf hat geschrieben:Bei der Arbeit vor Sonne schützen und im Urlaub auf Mallorca dann das Hirn verbrennen


Auf Mallorca kannst dir nicht das Hirn verbrennen, das hast im Idealfall weggesoffen oder rausgevögelt :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon T5060 » Sa Mär 02, 2024 13:45

DWEWT hat geschrieben:Der BIP-Anteil der Landwirtschaft liegt aktuell bei 0,69%.


Alt 68ziger Spinnereien, die davon träumten zugekifft irgendwo rumzuhängen und es genossen,
wenn sie von Andern bedient wurden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » So Mär 03, 2024 8:42

T5060 hat geschrieben:
Alt 68ziger Spinnereien, die davon träumten zugekifft irgendwo rumzuhängen und es genossen,
wenn sie von Andern bedient wurden.


Die Fakten sind manchmal nur schwer zu ertragen. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon langholzbauer » So Mär 03, 2024 9:44

Wer sich selber klein macht, braucht sich nicht wundern...
Nach der Logik vom DWEWT sollten erst mal Bildung und Verwaltung komplett auf Umlagefinanzierung umgestellt werden, weil diese negativ zum BIP beitragen. :lol:
Diese Präventionszuschüsse sind ja gedeckelt.
Da kann bei richtiger Beantragung jeder Betrieb entsprechend seiner Beitragsleistung nur eine bestimmte Maximalsumme bekommen.
Was soll also diese völlig unnötige Neiddebatte groß gegen klein?
Wir sind hier nicht imTakkatukkaland, wo sich jeder die Welt macht, wie sie ihm gefällt.
Es möge sich jeder Betrieb an die eigene Nase fassen.
Und nur, wer mehr Steuern zahlt , als er Förderungen bekommt, hätte vielleicht ein Anrecht Subventionen anzuzweifeln.
Das dürften in der mitteleuropäischen Landwirtschaft sehr sehr wenig sein. :klug:

Entsprechend sehr geehrter Hr. DWEWT:
Einfach mal d.. F..... halten! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon langer711 » So Mär 03, 2024 11:07

Immer wenn Dritte (Staat, KV, SV…etc. ) einen Teil der Kosten für irgendwas übernehmen, oder gar alles, dann kann der Handel / Hersteller den Preis anheben.

Meine Mutter wollte Haltegriffe an der Wand haben, weil Stolperstelle / 1 Stufe.
Antrag gestellt
Fachfirma kam raus zwecks Betatung
Zuzahlung 10€ / Stück glaub ich.
Gesagt, getan…

Fachfirma kam wieder raus.
Griffe wurden an die Wand geklebt.

Ende vom Lied:
Kleber hält wirklich super, aber der Putz nicht an der Wand.

Viel Papier wurde mit Tinte schmutzig gemacht.
Mehrere Anfahrten
Viele Leute beschäftigt
Doch Nix gewonnen!

Hätt man ganz ohne Antrag sich im Baumarkt mit Griffen für 15€ eingedeckt, welche dann ordentlich verschraubt an der Wand auch was bringen, das wäre billiger gekommen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7035
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon T5060 » So Mär 03, 2024 12:04

Bzgl. Haltegriffe:

Ich hab da Escherundholz 4 cm samt Haltern zu Durchstecken besorgt. Im Bad/Toilette hab ich die alte Milchleitung aus VA genommen, aber schön poliert. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon langholzbauer » So Mär 03, 2024 20:02

Und haltbare Handläufe gibt es für Internet- Analphabeten sogar schon jährlich 1-2 mal beim Discounter.
Leider stürzen trotzdem noch viel zu viele Menschen, weil im entscheidenden Moment ein sicher Griff gefehlt hat... :roll:
Über sowas, wie eben auch die oben erwähnten Hilfsmittel zu diskutieren kann sicher mehr nutzenn, als ein eingetretener Personenschaden.

Sei es jetzt der Sturz oder ein Kreislaufkollaps wegen Überhitzung, weil eben trotz Hitzenoch fertig gemacht werden will/ soll oder Gelenk/Gefäßschäden wegen schlechten Arbeitsbedingungen...
Am Ende kostet ein bis ein Dutzend solcher akuten Fälle die " Solidargemeindschaft" mehr Geld, als eben die voll ausgenutzte Förderung.
Und das menschliche Leid wird dabei noch nicht beziffert.
Wenn da erstmal in nicht ganz kleinen Betrieben solche geförderten Hilfsmittel zu besseren Arbeitsbedingungen bzw. Wohlbefinden gesorgt haben, dann wird auch ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber deutlich zugänglicher für weitere ungeförderte Investitionen in die Richtung.
Aber solche Zusammenhänge zu begreifen, ist leider nicht jedem gegeben. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon langholzbauer » So Mär 03, 2024 20:11

@langer
Eine fachgerecht verdübelte Variante hätte die betreffende Kasse sicher mit mindestens dem gleiche Betrag gefördert. :wink:
Da muss man auch der ausführenden Fa. mal auf die Füse treten.
Und wen die nicht nachbessern wollen, hilf zumindest dem nächsten Kunden eine negative Rückmeldung an den Förderungsgeber.
Woher soll die Kasse wissen, wie der Baugrung beschaffen ist?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » So Mär 03, 2024 20:31

langholzbauer hat geschrieben:Da kann bei richtiger Beantragung jeder Betrieb entsprechend seiner Beitragsleistung nur eine bestimmte Maximalsumme bekommen.


Wie kommst du denn auf den Schmarrn? Schau dir mal den link in wini´s Beitrag genau an. Es gibt einen i.d.R. 30%igen Zuschuss zu den Gesamtkosten. Egal welcher Beitrag gezahlt wird.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon langholzbauer » So Mär 03, 2024 20:49

Sinngemäß
" Darüber hinaus beträgt die Förderung maximal 50% des zuletzt an die LBG geleisteten Beitrages."
Zum Arbeitsschutz
und" 50% max. 400€ " - " nur Arbeitgeberbetriebe" -bei der Aktion ab 1. 3.
Wer kann da jetzt nicht richtig lesen bzw. verzapft Schmarrn?

Ist das keine Deckelung?

Schau mal in der Beitragssatzung nach, ab wann ein " Puppenstubenbetriebchen" zum Arbeitgeberbetrieb wird!

PS.:
Bildung ist durch nichts zu ersetzen.
Außer durch Weiterbildung. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon fedorow » Mo Mär 04, 2024 4:17

DWEWT hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Füllst du keinen Mehrfachantrag aus? Auch das könnte man als Schmarotzen auslegen.


Ich finde es sehr erstaunlich, dass die Gegenleistungen, die die Landwirtschaft für das Almosen erbringt, hier unter den Kollegen nicht bekannt sind. Außerdem bekommen wir diese Almosen aus Steuergeldern. Die Bedürftigenstütze der SVLFG, wird aus Beiträgen der fitten Berufskollegen finanziert. Aber, was soll´s. :wink:

Zu diesem Thema nur ein Beitrag von mir.
Bröseln wird das mit den Subventionen mal in seine Einzelteile auf. Kritisch analysiert, betrachtet mit den Hintergründen, was euch euer Staatsfunk ARD und ZDF nicht erzählen wird.
Eigentlich stimmt das schon was DWEWT schreibt.
Egal ob Stallbauzuschüsse, Sonnenschutz oder Agrardiesel. Einige haben das nötig, andere sicher nicht.
Gerade beim Agrardiesel braucht der Weizenbauer bei abgestürzten Weizenpreisen schon dringend das verbilligte Agrardiesel wegen unserer hohen Kosten.
Der Biogasbetreiber mit gesicherter Strom Preisuntergrenze und mit Standbein Milchvieh der neben Milch, Strom noch seine Abwärme/Fernwärme zum guten Preis an Häuser verkauft, braucht sicher kein bezuschusstes Agrardiesel und hat das nicht nötig.

Aber um das separat zu erfassen und kontrollieren wären nochmal x neue Beamte nötig.
Ausser man streicht rigoros alle Subventionen und Zuschüsse. Dann wären wir wieder bei der AfD : 70 % weniger Abzüge vom Brutto incl weniger Mwst und andere Steuern, bei gleichzeitig 70 % weniger Steuerverschleuderung was problemlos möglich wäre, dann braucht keiner eine Subvention und der Markt regelt das. Imho am sinnvollsten und man spart noch jede Menge an aufgebauten Beamtentürmen.
Und keine Sorge, ich kenn das AfD Programm in und auswendig.

Ich frag mich auch warum braucht jedes Bundesland neben Berlin und nochmal obendrauf in Brüssel diese Unmenge an Massenpolitiker mit ihrem gesamten Umfeld ?
So ein Politiker hat ne Limousine, Fahrer und Securities an Bord, neben den Sachbearbeitern im bezahlten Büro und noch ihre Berater und Stylisten an der Seite. Völlig verrückt diese aufgebaute und völlig überflüssige Kostenlawine, dass ist doch alles aus den Fugen geraten was Unmengen Geld kostet + Pensionen.
80 % weniger Politiker und es wären immer noch zuviele um sinnvolle Politik zu betreiben.
Dann noch jede Menge anderer Punkte wie unsere CDU Willkommenskultur die pro Woche 1 Milliarde ! kostet und unsere teure Energiewende oder Milliarden an GEZ Gelder für diesen bezahlten Staatsfunk der für diesen Müll auch noch Werbung betreibt.

Derzeit kostet Diesel, Benzin so 1,70 Euro. Ohne den eben genannten völlig unnötigen Kostenblock und somit ohne diese allerlei Abgaben drauf kann das für 1,00/ Liter in D verkauft werden wenn wir ALLE Steuern und Abgaben rausrechnen was man derzeit mitbezahlen muss. Ich bezahl also mit jedem Liter 70 Cent für diesen katastrophalen staatlichen Murks mit.
Umgekehrt wird also ein Schuh draus und ich brauch ohne diese Abgaben sicher kein Agrardiesel wenn der Liter ohne diese Zwangsabgaben heute nur 1,00 Euro kostet. Aber soweit denkt der Wähler nicht.
Diese derzeit 70 Cent Abgaben pro Liter sind also kein Naturgesetz sondern draufgepackte Abgaben um euren gewählten Müll zu finanzieren um es höflich auszudrücken.
Das war nur ein Beispiel von vielen.
Wir haben derzeit 1 Billion Euro Rekord Steuereinnahmen im Jahr was immer noch nicht reicht da man nochmehr verschleudert.
ist wie beim Bürger, Beispiel : der eine hat Netto nur 1800 Euro im Monat und kommt über die Runden der andere hat 50 000 im Monat und schafft es trotzdem pleite zu gehen. Unsere Politik zähl ich zu letzterem in dem Beispiel.
Soweit sogut. Eigentlich müßte und sollte ich GEZ Gelder erhalten da ich den Bürger aufklären muss, obwohl das nicht zu meiner Arbeit zählt. Aber bei diesem Staatsfunk der völlig versagt, leider unabdingbar.
Wobei ich immer aufpassen muss, hab hochrangige Politiker bei X als Luftpumpen oder schon schlimmeres bezeichnet was dann in Konflikt mit § 188 StGB kommt und sowas wird dann richtig teuer egal ob es der Wahrheit entspricht oder nicht. Kennt man noch aus der DDR.
https://dejure.org/gesetze/StGB/188.html
Aber auch nichts neues, ZDF Böhmermann darf Staatsschef Erdogan Ziegenfick.... nennen oder neulich aufrufen Naszsis zu keulen.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 30836.html
Allles im Rahmen und fällt nat. nicht unter § 188 da angeblich nur Satire. Naja. Aber ich hoff das ihn Erdogan eines Tages zu fassen kriegt und durch die Mangel dreht.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon T5060 » Mo Mär 04, 2024 11:31

Die Bergbau-BG verteilt zum Jahresende recht wertvolle Werbegeschenke, wenn ein Betrieb im Jahr unfallfrei oder wenige Unfälle hatte.
Am Ende sind diese Werbegeschenke doch Peanuts im Vergleich zu den Kosten eines Leistungsfalls. Das ist Werbung.
Man kann ja Dr.Oetker auch nicht unterstellen, er macht nur Werbung, weil sonst keiner seine Puddings und Pizza´s mag.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » Mo Mär 04, 2024 12:08

T5060 hat geschrieben:Die Bergbau-BG verteilt zum Jahresende recht wertvolle Werbegeschenke, wenn ein Betrieb im Jahr unfallfrei oder wenige Unfälle hatte.
Am Ende sind diese Werbegeschenke doch Peanuts im Vergleich zu den Kosten eines Leistungsfalls. Das ist Werbung.
Man kann ja Dr.Oetker auch nicht unterstellen, er macht nur Werbung, weil sonst keiner seine Puddings und Pizza´s mag.


Super Idee, die Sache mit den Werbegeschenken für unfallfreie Betriebe!
Ob ich eine Pizza von Oetker kaufe oder nicht, ist immer noch meine freie Entscheidung. In der ldw. BG bin ich Zwangsmitglied. Warum nicht den ganzen Bereich der SVLFG privatisieren, hatte ich mal gefragt. Das wäre die allergrößte denkbare Strukturwandelbeschleunigung, bekam ich zur Antwort. Also, warum nicht?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki