Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon Wini » Fr Mär 01, 2024 14:32

Särs,

aktuell läuft die Beantragung von Kühlkleidung der SVLFG

https://www.svlfg.de/arbeitssicherheit-verbessern

Kühlkleidung (Westen, Kopfbedeckungen mit Nackenschutz, Shirts), Sonnenschutzkappen mit Nackenschutz, UV-Schutzzelte (nur für Arbeitgeberbetriebe)
50 % Förderung max. 400 Euro

Bevor Ihr also heuer heiß lauft oder der Hautkrebs zuschlägt, lieber heute noch den Antrag per Download stellen und Kühlkleidung kaufen.

Ansonsten halt rechtzeitig Bier kalt stellen !

Viel Glück
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » Fr Mär 01, 2024 17:16

Und wieder mal Stütze für die Hilfsbedürftigen. Bauernmilliarde, SVLFG-Stütze, Zuschüsse zu den Sozialversicherungs-Beiträgen, Förderung für den Umbau der Tierhaltung und und und. Wie weit ist die deutsche Landwirtschaft eigentlich noch vom "Hungertuch" entfernt?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon T5060 » Fr Mär 01, 2024 17:49

DWEWT hat geschrieben:Und wieder mal Stütze für die Hilfsbedürftigen. Bauernmilliarde, SVLFG-Stütze, Zuschüsse zu den Sozialversicherungs-Beiträgen, Förderung für den Umbau der Tierhaltung und und und. Wie weit ist die deutsche Landwirtschaft eigentlich noch vom "Hungertuch" entfernt?


Das ist keine Bedürftigkeitsförderung, sondern das ist eine Anreizförderung um Aufmerksamkeit und Sensibilität für das Thema und die Gefahr zu generieren.
PS: Ich habe meine Behandlungsstand gebraucht und ohne Förderung gekauft und dann haben wir den in süsses resedagrün angepinselt.
Der wiederum hängt an einer Seilwinde mit Absturzsicherung, so dass auch eine Person alleine mal schnell ne Kuh reinbekommt,
machen wir eigentlich immer schnell während dem Melken, am Melkstandausgang.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » Sa Mär 02, 2024 8:09

T5060 hat geschrieben:
Das ist keine Bedürftigkeitsförderung, sondern das ist eine Anreizförderung um Aufmerksamkeit und Sensibilität für das Thema und die Gefahr zu generieren.
PS: Ich habe meine Behandlungsstand gebraucht und ohne Förderung gekauft und dann haben wir den in süsses resedagrün angepinselt.
Der wiederum hängt an einer Seilwinde mit Absturzsicherung, so dass auch eine Person alleine mal schnell ne Kuh reinbekommt,
machen wir eigentlich immer schnell während dem Melken, am Melkstandausgang.


Mangelt es denn an dieser "Aufmerksamkeit und Sensibilität"? Wenn wir hier nicht im Bereich der Landwirtschaft wären, würde man das sehr schnell als Schmarotzertum bezeichnen. Da können sich einige offensichtlich nur auf Kosten anderer die notwendige Sicherheit in ihrem Betrieb leisten. Ach, Entschuldigung, wir leben ja in einer Solidargemeinschaft. Wenn Sicherheit nur möglich ist wenn andere sie bezahlen, dann solte man wohl besser den Laden zusperren.
Zuletzt geändert von DWEWT am Sa Mär 02, 2024 9:12, insgesamt 1-mal geändert.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon Rohana » Sa Mär 02, 2024 8:37

DWEWT hat geschrieben:Mangelt es denn an dieser "Aufmerksamkeit unbd Sensibilität"?

Ja, es mangelt.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » Sa Mär 02, 2024 9:16

Rohana hat geschrieben:Ja, es mangelt.


Und diese Sensibilität und Aufmerksamkeit lässt sich mit Geldgeschenken fördern? Einsicht? Fehlanzeige!
Sofern es sich um vorgegebene Sicherheitsstandards handelt, müsste man deren Einhaltung einfach stärker kontrollieren.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon wastl90 » Sa Mär 02, 2024 9:47

Füllst du keinen Mehrfachantrag aus? Auch das könnte man als Schmarotzen auslegen.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon T5060 » Sa Mär 02, 2024 10:08

Typischer DWEWT Diskussionsstil, kennen wir doch. Wäre doch langweilig ohne. Ich sags mal so: Wer mir was über Sicherheit erzählen will und selbst sein Grünland mit freilaufenden Mutterkühen nutzt,
nur weil die dort zu blöd, zu faul oder sich zu fein sind, ne deutsche Milchkuh zu halten, ist bei Sicherheitsfragen auf dem Hof nicht sonderlich überzeugend.

Streng genommen müssten aus Sicherheitsgründen auch Pferde ( wohl auch aus Tierwohl - und Klimaschutzgründen ) und Motorräder verboten werden,
weil uns seit mehr als 100 Jahren bezahlbare Autos für die Fortbewegung zur Verfügung stehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » Sa Mär 02, 2024 11:24

T5060 hat geschrieben:Typischer DWEWT Diskussionsstil, kennen wir doch. Wäre doch langweilig ohne. Ich sags mal so: Wer mir was über Sicherheit erzählen will und selbst sein Grünland mit freilaufenden Mutterkühen nutzt,
nur weil die dort zu blöd, zu faul oder sich zu fein sind, ne deutsche Milchkuh zu halten, ist bei Sicherheitsfragen auf dem Hof nicht sonderlich überzeugend.

Streng genommen müssten aus Sicherheitsgründen auch Pferde ( wohl auch aus Tierwohl - und Klimaschutzgründen ) und Motorräder verboten werden,
weil uns seit mehr als 100 Jahren bezahlbare Autos für die Fortbewegung zur Verfügung stehen.


:lol: 5 Zeilen!
Manchmal denke ich mir, er hat seinen Zenit erreicht. Aber nein, es geht noch blö... .
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » Sa Mär 02, 2024 11:27

wastl90 hat geschrieben:Füllst du keinen Mehrfachantrag aus? Auch das könnte man als Schmarotzen auslegen.


Ich finde es sehr erstaunlich, dass die Gegenleistungen, die die Landwirtschaft für das Almosen erbringt, hier unter den Kollegen nicht bekannt sind. Außerdem bekommen wir diese Almosen aus Steuergeldern. Die Bedürftigenstütze der SVLFG, wird aus Beiträgen der fitten Berufskollegen finanziert. Aber, was soll´s. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon wastl90 » Sa Mär 02, 2024 11:49

DWEWT hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Füllst du keinen Mehrfachantrag aus? Auch das könnte man als Schmarotzen auslegen.


Ich finde es sehr erstaunlich, dass die Gegenleistungen, die die Landwirtschaft für das Almosen erbringt, hier unter den Kollegen nicht bekannt sind. Außerdem bekommen wir diese Almosen aus Steuergeldern. Die Bedürftigenstütze der SVLFG, wird aus Beiträgen der fitten Berufskollegen finanziert. Aber, was soll´s. :wink:


Natürlich ist es mir bekannt. Mir ist aber nicht bekannt ob du einen Mehrfachantrag stellst, das ist jedem selbst überlassen. Ob das Geld nun von Berufskollegen oder allgemein von der Bevölkerung kommt dürfte auch ziemlich egal sein. Ob die Subventionierung von Arbeitsschutz sinnvoll ist lassen wir mal dahin gestellt. Ich denke hier geht es eher um das Werben solcher Möglichkeiten.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » Sa Mär 02, 2024 12:06

wastl90 hat geschrieben:
Ob das Geld nun von Berufskollegen oder allgemein von der Bevölkerung kommt dürfte auch ziemlich egal sein.


Der Unterschied besteht darin, dass, wenn solche Verschwendungen unterbleiben würden, für alle die Beiträge gesenkt werden könnten.
btw: Auf einer Unterweisung, im letzten Herbst, habe ich mal wieder gefordert, dass es eine risikobasierte Staffelung der BG-Beiträge geben müsse. Mit einem müden Lächeln wurde mir mitgeteilt, dass es jedes Jahr einige Vorstöße in diese Richtung von Landwirten geben würde. Die BG könne und wollen aber nicht in diese Richtung gehen. Der Grund läge darin, dass vor allem kleine Betriebe dann mit der Beitragshöhe komplett überfordert wären. Einen Einblick in die Staffelung der Unfallhäufigkeit, in Abhängigkeit von der Betriebsgröße, bekommt man als Normalsterblicher nicht. Bundestagsabgeordnete bekommen ihn aber schon. Die Weitergabe dieser Informationen ist allerdings nicht erlaubt. Warum wohl? Vielleicht, weil es dann vorbei wäre mit der kleinen Glückseligkeit bestimmter Betriebe und der an sie gerichteten Sympathiebekundungen durch die Politik? :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon wastl90 » Sa Mär 02, 2024 12:15

Das kannst du nun auf alle Bereiche anwenden. Wenn nicht so viel Geld in die Bio Subventionierung geschustert werden würde, müsste ich weniger Steuern bezahlen. Merkst selbst oder?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon T5060 » Sa Mär 02, 2024 12:24

DWEWT hat geschrieben:Die Bedürftigenstütze der SVLFG, wird aus Beiträgen der fitten Berufskollegen finanziert. Aber, was soll´s. :wink:


Ne die SVLFG Bedürftigenstütze wird von den eigenen Kindern bezahlt, auch wenn die nicht in die SVLFG einbezahlt haben.
Immer diese vermalledeite Blödrechnerei. Da Landwirtsfamilien mehr Kinder haben als der Schnitt und die auch noch fleißiger sind,
finanzieren die Bauernkids die Rente der anderen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Förderaktion Hitze- und Sonnenschutz 1.3.24 12 Uhr

Beitragvon DWEWT » Sa Mär 02, 2024 12:38

wastl90 hat geschrieben:Das kannst du nun auf alle Bereiche anwenden. Wenn nicht so viel Geld in die Bio Subventionierung geschustert werden würde, müsste ich weniger Steuern bezahlen. Merkst selbst oder?


Sollen wir hier mal eine Diskussion über die Einkommenssteuer aus der Landwirtschaft aufmachen? Und sie dann evtl. in Relation zur Gesamtförderung/Subventionierung (in allen Bereichen) setzen?
btw: Der BIP-Anteil der Landwirtschaft liegt aktuell bei 0,69%. Es ist zwar nicht statthaft aber eine gewisse Richtung beim Steueraufkommen, wird aus diesem bescheidenen Wert schon deutlich.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki