Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:36

Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon langer711 » Do Mär 03, 2022 7:05

Barbicane hat geschrieben:(…)

Bringt halt alles nur was wenn's am "Mann" ist...


Genau hier liegt das Problem.
Aufsicht schwierig, weil Kinder, klar.
Wer sorgt dafür, das der Sender angezogen wird?

Haben wir am Ende einen 100% Schutz? Nein.

Weitere Gefahr:
Man verlässt sich auf die Technik, schaut vielleicht eher aufs Display, als vor die Räder.

Gute Sache ja
Kann aber auch exakt das Gegenteil bewirken

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon HL1937 » Do Mär 03, 2022 18:56

Pegasus_o hat geschrieben:
Hast Du Kinder ? Scheint mir nicht so, sonst würdest Du nicht so einen Quatsch schreiben.


Weißt DU überhaupt was DU für einen Schmarrn schreibst?
Eine Verharmlosung der Aufsichtspflicht ist für mich eine Dummheit sondersgleichen.

Und wer seine Kinder nicht beaufsichtigen kann, der braucht schlichtweg keine oder sollte jemand fremdes beauftragen auf sie aufzupassen.


Sobald sich irgendwo auf dem Hof Kinder aufhalten, MUSS jemand anders dabei sein, oder sämtliche Fahrzeuge stehen still.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mär 03, 2022 19:18

Pegasus_o hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:Wenn so kleine Kinder am Hof draußen sind, wo hält sich dann die andere Aufsichtsperson auf?
Die sollte nämlich bei dem Kind sein, und nicht woanderst.


Hast Du Kinder ? Scheint mir nicht so, sonst würdest Du nicht so einen Quatsch schreiben.


Da muss ich an den Kurzen denken. Einmal zur Seite schauen und der war weg. Wie oft hab ich gedacht, wie macht der das. Und immer weit genug vorne weg. Ohne Handschellen war der nicht am Mann zu halten.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12852
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon T5060 » Do Mär 03, 2022 19:21

Vielleicht geht auch einer der Helme, die Frau Lambrecht in die Ukraine geschickt hat
Copyright liegt bei mir

loikju.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon keinbauer » Do Mär 03, 2022 19:22

Hätte nicht gedacht dass es mal soweit kommt, aber hier muss ich HL1937 mal zustimmen. Wenn man dafür irgendwelche technischen Hilfsmittel nimmt, führt das vielleicht auch unerwartet schnell dazu, dass man sich rein auf diese verlässt, und im Hinterkopf wird die Vorsicht abgehakt. Und genau dann spielt die Technik mal nicht mit. Ich bin im letzten Jahr mit Führerscheinneulingen Klasse C zu Einweisungsfahrten auf einem Feuerwehrfahrzeug, 8 Jahre alt, unterwegs gewesen. Auf die Frage, ob man keinen Schulterblick mehr in der Fahrschule gelernt habe, wurde mir gesagt heute hätten die doch alle Abbiegeassistenzsysteme.
Ein System, was ich mir vielleicht gefallen lassen würde, keine Ahnung ob/wie/an welchem Modell das was bringen würde: zusätzliche Spiegel am Schlepper. Auf Platz eins wäre aber ein vernünftiger, kindertauglicher Beifahrersitz. Ansonsten, bei möglichen Rangierbetrieb/Maschinenbewegungen auf einem Platz, an dem ein Kleinkind frei und unerwartet rumlaufen kann, hilft keine Technik der Welt. Das kann gutgehen, aber tut es das mal nicht, sind die Folgen viel zu schwerwiegend.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon DonPromillo » Do Mär 03, 2022 19:22

Helm kann der Schreiber gerne selbst behalten :mrgreen:
Zuletzt geändert von DonPromillo am Do Mär 03, 2022 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mär 03, 2022 19:22

T5060 hat geschrieben:Vielleicht geht auch einer der Helme, die Frau Lambrecht in die Ukraine geschickt hat
Copyright liegt bei mir

loikju.jpg


Hat den nicht vielleicht schon Onkel Adi in die Ukraine geschickt?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12852
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon Isarland » Do Mär 03, 2022 19:33

keinbauer hat geschrieben:Hätte nicht gedacht dass es mal soweit kommt, aber hier muss ich HL1937 mal zustimmen. Wenn man dafür irgendwelche technischen Hilfsmittel nimmt, führt das vielleicht auch unerwartet schnell dazu, dass man sich rein auf diese verlässt, und im Hinterkopf wird die Vorsicht abgehakt. Und genau dann spielt die Technik mal nicht mit. Ich bin im letzten Jahr mit Führerscheinneulingen Klasse C zu Einweisungsfahrten auf einem Feuerwehrfahrzeug, 8 Jahre alt, unterwegs gewesen. Auf die Frage, ob man keinen Schulterblick mehr in der Fahrschule gelernt habe, wurde mir gesagt heute hätten die doch alle Abbiegeassistenzsysteme.
Ein System, was ich mir vielleicht gefallen lassen würde, keine Ahnung ob/wie/an welchem Modell das was bringen würde: zusätzliche Spiegel am Schlepper. Auf Platz eins wäre aber ein vernünftiger, kindertauglicher Beifahrersitz. Ansonsten, bei möglichen Rangierbetrieb/Maschinenbewegungen auf einem Platz, an dem ein Kleinkind frei und unerwartet rumlaufen kann, hilft keine Technik der Welt. Das kann gutgehen, aber tut es das mal nicht, sind die Folgen viel zu schwerwiegend.

So ist es :!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon Isarland » Do Mär 03, 2022 19:34

DonPromillo hat geschrieben:Helm kann der Schreiber gerne selbst behalten :mrgreen:

Der passt uu ihm. :lol: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon Ecoboost » Do Mär 03, 2022 19:42

Servus,

den Kindern sollte man auf jeden Fall vermitteln das sie seitlich oder hinter Geräten einfach nichts zu suchen haben und das immer wieder mal wiederholen, das kann man bereits in Kleinkindalter vermitteln.
Immer erst Sichtkontakt mit dem Schlepperfahrer halten bevor man sich nähert, das ist das A und O und kann man wohl nicht oft genug sagen.
Als sinnvolle Ergänzung sehe ich ggf. noch ein Rückfahrkamerasystem mit Funk, dies kann so schnell an sämtlichen Gespannen montiert werden.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon Isarland » Do Mär 03, 2022 19:51

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

den Kindern sollte man auf jeden Fall vermitteln das sie seitlich oder hinter Geräten einfach nichts zu suchen haben und das immer wieder mal wiederholen, das kann man bereits in Kleinkindalter vermitteln.
Immer erst Sichtkontakt mit dem Schlepperfahrer halten bevor man sich nähert, das ist das A und O und kann man wohl nicht oft genug sagen.
Als sinnvolle Ergänzung sehe ich ggf. noch ein Rückfahrkamerasystem mit Funk, dies kann so schnell an sämtlichen Gespannen montiert werden.

Gruß

Ecoboost

Hast du Erfahrung mit Kindern? Die Kamera hilft nix, wenn der /die Kleine hinter den Hinterreifen läuft, und du rückwärts fährst.
Wenn schon die Mutter keine Zeit für die Kinder hat, dann ist eine rührige Oma die beste Lebensversicherung für die Kleinen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon T5060 » Do Mär 03, 2022 20:24

Die steckt man einfach in die Kälbergruppenbucht, da lernen die auch gleich ihre Berufung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon Barbicane » Do Mär 03, 2022 21:20

Für mich ist so ein System sowas wie ein Notaus Knopf.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen braucht's den leider in seltenen Fällen, und wenn man den dann hat ist man froh.

Man kann als Aufsichtsperson unmöglich jedes einzelne Kind, jede Sekunde des Tages fest im Blick und in Griffnähe halten.
Besonders wenn's pressiert.
Meistens geht's gut, aber ein einziges mal nicht aufgepasst hat leider schon oft gelangt.

Ich glaub nicht das da überall die Aufsichtsperson dramhappad war.
Und eine Oma die auf mehrere kleine Kinder aufpassen kann, muss man halt auch erstmal haben.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 03, 2022 21:44

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

den Kindern sollte man auf jeden Fall vermitteln das sie seitlich oder hinter Geräten einfach nichts zu suchen haben und das immer wieder mal wiederholen, das kann man bereits in Kleinkindalter vermitteln.
Immer erst Sichtkontakt mit dem Schlepperfahrer halten bevor man sich nähert, das ist das A und O und kann man wohl nicht oft genug sagen.
Als sinnvolle Ergänzung sehe ich ggf. noch ein Rückfahrkamerasystem mit Funk, dies kann so schnell an sämtlichen Gespannen montiert werden.

Gruß

Ecoboost

Irgendwie erinnert mich das an meine eigene Kindheit.
Du kannst Kleinkindern leider nur durch prägende Erfahrungen Vorsicht vermitteln.
Wir haben das wirklich noch als Krabbelkinder im Stall gelernt.
T5060 hat geschrieben:Die steckt man einfach in die Kälbergruppenbucht, da lernen die auch gleich ihre Berufung.

Nicht ganz so krass, aber eben so haben wir es gelernt, dass hinten immer gefährlich ist.
Schon der liebste Hofhund kann das nicht ab.
Aufsicht bleibt das A und O !
Viele Eltern müssen endlich mal wieder begreifen, dass auch dezente negative Erfahrungen für die richtige kindliche Entwicklung benötigt werden!
Das mit dem Sichtfeld des Maschinenführers begreifen leider viele Erwachsene hochzivilisierte Städter ihr Leben lang nicht. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon Englberger » Do Mär 03, 2022 22:00

Hallo,
unser schlimmster Unfall mit Kindern am Hof waren 2
1: Wir hatten eine Ballenschnur oberhalb unserer Werkstatt gespannt, damit die Pferde nur den unteren Teil des Hofs abfressen. Mein Kumpel aus dem Osten (Uni Freiberg) kam, und die Kinder legten los. Max fuhr sofort mit seinem Mountainbike den Hof runter und wurde von der Ballenschnur exact am Hals erwischt und aus dem Sattel geworfen. Die Haut war fast durchgeschnitten und der Kerle kaum ansprechbar.
Halswirbelsäule war Gsd nix gebrochen, und der Junge hatte letztendlich nur eine Narbe am Hals davongetragen.
2. meine kleine Tochter mit Schwager beim Angeln an unserem See; Kind fällt rein(3Seiten gemauert, 2,2M tief), und bleibt unten. Schwager springt Gsd hinterher und holt Tochter hoch.
Also solche Glücksmomente hatten wir schon viele.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki