Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:36

Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon Falke » So Mär 13, 2022 10:15

Das ist gestern gar nicht weit weg von mir passiert: Schrecklicher Unfall | Vater überfuhr Sohn (6) mit Radbagger: Kind tot!

Der Kleine hieß auch Max.
Der Vater ist von Beruf Baggerfahrer.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Systeme zur "Kindererkennung" am Hof

Beitragvon langer711 » So Mär 13, 2022 11:45

Als Kind von etwa 3 -5 Jahren bin ich hinter einem Kalb rumgelaufen, welches dann mit beiden Hinterläufen ausgeschlagen hat.
Ich bin 2 Meter Wand vor die Wand geflogen.

DAS hat sich eingebrannt in meinem Kopf und mir vermutlich später oftmals das Leben gerettet, ohne es zu bemerkt zu haben.

Als Kleinkind wurde ich manchmal in die Trocknungsbox gesteckt, eine Holzkiste 4 mal 4 Meter, 1,60 hoch halb voll mit Weizen.
Paar Förmchen dabei, Kind war beschäftigt und konnte nicht unter die Räder kommen.

Ich hab keine Kinder, und kann groß nicht mitreden.
Aber die Gefahr ist mir durchaus bewusst.
Irgendwelche technischen Hilfsmittel, Sender oder sowas werden garantiert nicht immer vom Kind getragen.
Eine Möglichkeit wären evtl weitwinkel Kameras mit Bildschirmen in der Kabine.
Die Dinger müssen so montiert sein, das man alles auf den Kameras sieht und nicht doch wieder hin und her schauen muss.
Ich erlebe das im Auto bei mir.
Entweder schaut man in die Kamera, oder in die Spiegel.

Wenn es wirklich sicher sein soll, muss alles in einem Blick erfasst werden können.
Kameras kostet heute nicht mehr die Welt.
Ich glaube, da würde ich ansetzen.

Der Lange

Edit:
Traurig das mit dem Bagger...
Wir sehen, es passiert immer wieder.

Ich hab früher oft die Geschichte gehört, das die Eltern den Kindern untersagt hatten, an und im Mähdrescher (und anderen Maschinen) zu spielen.
Die Kinder taten es doch und krabbelten auf die Schüttler
Vater wollte mit dem Drescher ins Feld.
Er hat die Kinder gerufen, bevor er den Motor startete.
Die Kinder haben nicht geantwortet, aus Angst vor Schelte.
Der Drescher fuhr ins Feld und begann seine Arbeit.
Das Stroh sollte gehäckselt werden.


Auch mit dem Drescher vielleicht 80km von hier passiert:
Als Kinder sind wir gern mal mitgefahren.
Fahrer, plus Kumpel auf den beiden Sitzen in der Kabine.
Kind stand vorn an der Scheibe.

Es zersprang plötzlich die Scheibe.
Vielleicht wurde ein Stein in die Scheibe geschleudert, wer weis?!.
Die Scheibe raschelte in Hagelkörnern in das Schneidwerk.
Der Fahrer hat vor Schreck angehalten.
Das Kind fiel auch ins Schneidwerk.
Trotz Schnellstop vom Schneidwerk war es zu spät.

Fazit:
Man kann garnicht so bekloppt denken, wie manche Dinge passieren.
Also kann man nicht vorsichtig genug sein. :klug:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki