Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

Taifun RCA 400 joy

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Same Dorado 86 » Fr Apr 08, 2011 21:13

Hallo, nach langen überlegen haben wir uns entschieden unseren Posch Spaltfix 3000 vieleicht einzutauschen, weil wir einfach nicht das Holz bekommen, das wir für diese Maschine brauchen (bis 30cm Durchmesser) deshalb haben wir die Taifun 400 joy ins Auge gefasst, ich habe nur bedenken, wegen dem Sägeschwert, nun wollte ich fragen, wie viel Sägekettenöl ca. verbraucht wird, und wie viel im Vergleich zum Sägeblatt, mehr Sägespäne produziert werden, und natürlich wollte ich fragen wie die allgemeinen Erfahrungen mit dieser Maschine sind,
ich hoffe mir kann weiter geholfen werden. Danke
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Holzmacher0815 » Fr Apr 08, 2011 21:29

guggst Du hier

erhfahrung-mit-tajfun-sagespalter-rca-400-joy-t57248.html?hilit=rca

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Same Dorado 86 » Fr Apr 08, 2011 21:37

ich habe eher auf Langzeiterfahrungen, und Antworten auf meine Speziellen Fragen gehofft, aber trotzdem Danke!
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Falke » Fr Apr 08, 2011 22:10

Sägespäne werden im Vergleich zum Sägeblatt genau so viel mehr produziert, als die Sägekette breiter ist als das Sägeblatt.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Pickup » Sa Apr 09, 2011 8:49

Hallo,
ich habe die letzten 150 srm ca. 10 l Kettenöl verbraucht. Die Einstellschraube der Ölpumpe ist ganz aufgedreht und bei der Scheitlänge war von 25cm bis 50cm alles dabei!
Bei ca. 25 srm (25cm Scheitlänge) fallen etwa 1 Bigbag (1x1x1m) Späne an. Wobei Du aber die beiden Spänearten nicht nach Volumen, sondern nach Gewicht vergleichen musst(wenns Dir dabei um die Holzmenge geht).Denn ein halber Bigbag von deiner Posch ist bestimmt schwerer als ein ganzer von der Joy 400.
Ich schaufle die Späne immer in Bigbags und verkaufe sie an Pferdebesitzer als Einstreu!
Allgemein zu der Maschine finde ich das man natürlich noch einiges verbessern kann. Aber in Relation zum Preis glaube ich, ist sie das beste was man für das Geld bekommen kann.
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon XodiuS » Sa Apr 09, 2011 10:05

Re: Erhfahrung mit Tajfun-Sägespalter RCA 400 Joy
von Same Dorado 86 » So Jan 23, 2011 13:47

Ich habe aber keine 350er und das ist auch gut so, mein Nachbar hat eine mit Sägekette (Oehler) ich würde nicht tauschen wollen, er verbaucht unmengen an Kettenöl, er hat fast mehr Späne als Scheitholz, sie hat keine Schnittleistung, und er braucht alle 25-30 RM eine neue Kette, meißtens inkl. Schwert, mein Widia Sägeblatt ist schon öfters von der Stammseite erdrückt worden und hat keine Unwucht, desweiteren habe ich nach 1200 RM, ohne nachschleifen, immer noch die gleiche Schnittleitung, der einzige Vorteil den die Sägekette hat, das man bei extrem schwachen Holz etwas schneller ist, aber sonst fällt mir keiner ein, aber jeder wie er will, und das ist auch gut so


Na falls du dich für den RCA 400 entscheidest bin ich sehr gespannt auf Erfahrungen die du dann gemacht hast im Vergleich zum Posch
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Flozi » Sa Apr 09, 2011 14:09

Hy
@Same Dorado
wundert mich das ausgerechnet Du jetzt eine Tajfun kaufen willst, wo du doch immer Dein Sägeblatt so gelobt hast und das der Tajfun bei euch schon längst auseinandergeflogen wäre :klug:

Gibt doch auch Posch in der Größe mit Sägeblatt, preislich vielleicht teurer :D
http://www.posch.com/allsite_prod1/Cont ... anguage=de

Grüßle
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Same Dorado 86 » Sa Apr 09, 2011 21:12

Ich bin auch immer noch der festen überzeugung, das ein Sägeblatt besser ist, aber es scheitert einfach am geringen möglichen Stammdurchmesser, und eine Posch in der 40cm Klasse ist einfach unbezahlbar, daher dachte ich an Taifun, 10 Liter Kettenöl bei 150 SRM kommt mir schon ein wenig, komisch vor, ich meine wenn man es mit der Motorsäge vergleicht, hätte ich den Verbrauch auf 50SRM/10l eingeschätzt, wie sieht es mit der Standzeit der Kette aus?
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Baaremer » Sa Apr 09, 2011 21:49

Servus,

haben seit diesem Winter auch eine RCA 400 und sind sehr zufrieden. Zum Ölverbrauch kann ich jetzt nicht viel Sagen, nur das wir jetzt die ersten 80 Raummeter durchgelassen haben und langsam mal die Kette nachschleifen lassen sollten. Sägeblatt wäre natürlich schon toll, aber wie gesagt, unbezahlbar. Haben uns schon letztes Jahr auf der Interforst mal die große Anlage von Pezolatto angeschaut. Aber die war selbst mit zweimannbedienung (ein Säger, ein Spalter der das Holz noch Manuell in den Spalter legen muss) bei130.000 €. Frag mich wer diese ANlage kauft???

Grüßle von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Same Dorado 86 » Sa Apr 09, 2011 21:58

Warum kannst du zum Ölverbrauch nicht viel sagen?
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon BA220 » Di Mai 31, 2011 10:42

Will mir auch ne 400er kaufen.
Wer besitzt denn eine im Saarland oder in der Nähe?? Würde mir sie mal gerne bei der Arbeit anschaun
Hab nur mal kurz auf der Inferforst mit ihr gearbeitet?
Wie hoch ist der Stundenverrechnungssatz? Lieg ich mit 20€ richtig?
Was wäre denn ein guter Preis für die RCA mit dem Hebetisch?
Gerne auch per PN!

Danke,
Alex
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Flozi » Di Mai 31, 2011 12:23

HY
in der aktuellen Profi ist ein Bericht von der 400 Joy drin
Dort stehen als Listenpreis drin, Grundmaschine 15500 €
Aufpreis Schwenkförderband 800 €
8 teiliges Messer 490 €
Elektroaggregat 2690 €
Späne Absaugung 850 €

Quer+Längsförder ohne Fahrwerk 5800 €
mit Deichsel und 25 kmh Fahrwerk 6800 €

Preise ohne Märchensteuer !
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon U 406 » So Jun 05, 2011 17:49

Welche Profi Ausgabe soll das sein? Konnte im Netz nichts finden.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon Same Dorado 86 » So Jun 05, 2011 18:03

6/2011 :wink:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taifun RCA 400 joy

Beitragvon U 406 » So Jun 05, 2011 18:52

Schade für nicht Mitglieder ist der Artikel nicht einsehbar.Wie hat der Automat den abgeschlossen im Praxistest ???
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki