Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:13

Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon S 450 » Di Jan 27, 2015 0:01

Evtl. hat die Winde nur die Leistung gebracht, die auch abgerufen werden konnte (TK???). Im Standgas ist die TK ja noch weit vom Kraftschluss entfernt... Aber läuft die ZW jetzt beim 300er oder 600er über die TK???
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon beihei » Di Jan 27, 2015 7:53

@S 450
Gute Frage. Also mein Bruder betreibt auch eine EGV 45A an einem 304 LSA mit Turbokupplung . Selbst unter größster Last ist die ZW noch nicht stehengeblieben - ich kann mir nicht vorstellen das Zapfwelle über die TK läuft.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon hirschtreiber » Di Jan 27, 2015 9:59

@beihei
Ich hab lange einen 108er Fendt gefahren und weiß das die Zapfwelle über die Turbokupplung läuft!
Genau das fand ich beim Futtermischen nämlich genial. So konnte ich den vollen Mischwagen sehr gefühlvoll und materialschonend anfahren.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Schlepperfritz » Di Jan 27, 2015 10:24

Die Zapfwelle läuft über die TK und wird seperat mit einer Lamellenkupplung eingeschaltet.
Fast vollständiger Kraftfluss ist daher erst ab einer mittleren Motordrehzahl gegeben. Kann also schon sein, daß knapp über Standgas die Zapfwelle stehen bleibt - das sollte man aber schon mitgekommen, wenn man daneben steht. Bei ständiger hoher Belastung bei niedriger Motordrehzahl wird auch die TK überhitzen.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon 108fendt » Di Jan 27, 2015 11:26

Schlepperfritz hat geschrieben:Die Zapfwelle läuft über die TK und wird seperat mit einer Lamellenkupplung eingeschaltet.
Fast vollständiger Kraftfluss ist daher erst ab einer mittleren Motordrehzahl gegeben. Kann also schon sein, daß knapp über Standgas die Zapfwelle stehen bleibt - das sollte man aber schon mitgekommen, wenn man daneben steht. Bei ständiger hoher Belastung bei niedriger Motordrehzahl wird auch die TK überhitzen.


@Schlepperfritz
bin deiner Meinung ! Schön geschrieben !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon beihei » Di Jan 27, 2015 11:55

@hirschtreiber @Schlepperfritz
danke für die Info, ich lerne niemals aus. Frage wo ich hier die Experten habe: Sollte man bei Zapfwelle über TK lieber mit höherer Drehzahl fahren um das Überhitzen zu verhindern? Bei Seilwinde ist es ja so, daß diese nicht ständig belastet wird.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon peter-rainer » Di Jan 27, 2015 12:23

Um nochmal auf das eigentliche Thema zu kommen, diese Frage hab ich mir bei meiner Uniforest Ecco 5t auch schon gestellt. 5 Tonnen sind normal schon einiges auch wenn bei 70m Seil in den oberen Seillagen nur noch sagen wir mal 4t ankommen würden. An der ein oder anderen Buche bin ich schon gescheitert, Erfahrung hab ich leider auch nicht da es meine erste Winde ist und ich auch in unserer Gegend keinen kenne der eine Winde hat. Eigentlich hilft da nur ein Zugtest, und da wüsste ich wieder nicht wer in unserer Gegend (Taunus/Wetterau) einen Teststand hat.

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Kaiserstühler » Di Jan 27, 2015 15:14

danke für die rege Beteiligung
nein, die Zapfwelle ist nie stehengeblieben, das bekommt man 1m daneben in der Tat mit.
Es waren einfach keinerlei Anzeichen erkennbar, dass die Winde dem Schlepper größere Leistung abverlangt. Daher auch nur Standgas.
Werd das vom Händler prüfen lassen, da ziemlich sicher was an der Winde nicht passt.

Gruß K
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon racker » Di Jan 27, 2015 17:12

Hallo,
habe auch eine 45A und die zieht wie Sau! :wink:
Wenn ich mit schon erhöhtem Standgas einziehe und ein Baum geht fest, fängt erst die Kupplung an zu rutschen. So soll es ja auch sein. Den 50 PS Motor würgt es nicht ab.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Heuer » Di Jan 27, 2015 19:45

peter-rainer hat geschrieben:Um nochmal auf das eigentliche Thema zu kommen, diese Frage hab ich mir bei meiner Uniforest Ecco 5t auch schon gestellt. 5 Tonnen sind normal schon einiges auch wenn bei 70m Seil in den oberen Seillagen nur noch sagen wir mal 4t ankommen würden. An der ein oder anderen Buche bin ich schon gescheitert, Erfahrung hab ich leider auch nicht da es meine erste Winde ist und ich auch in unserer Gegend keinen kenne der eine Winde hat. Eigentlich hilft da nur ein Zugtest, und da wüsste ich wieder nicht wer in unserer Gegend (Taunus/Wetterau) einen Teststand hat.

Gruß
Peter


Guten Abend, bei dieser Windenbauart kommen in der oberen Seillage noch 2,5 bis 2,7 to.
Die Taifun EGV 45 bringt richtig eingestellt ihre Leistung. Ich hab diese Winde auch schon mit 6 to in der unteren Lage auf dem Prüfstand gehabt. Natürlich wurde sie auf 4,6 to zurückgestellt. Damit alles seine Richtigkeit hat. Der Sachkundige muß ja die Windenprüfung unterschreiben.
@ Kaiserstühler, woher stammt deine Winde? Fa. Engel?
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon 108fendt » Mi Jan 28, 2015 6:53

peter-rainer hat geschrieben: Eigentlich hilft da nur ein Zugtest, und da wüsste ich wieder nicht wer in unserer Gegend (Taunus/Wetterau) einen Teststand hat.

Gruß
Peter


Du brauchst eigentlich kein Teststand, ein dicker Baum reicht aus.
Dann z.B. mit dem Teil testen : http://www.grube.de/dynamometer-zugkraf ... 5-045.html ist zwar teuer, aber gut.

Ruf doch mal bei der Berufsgenossenschaft Hessen an, die geben dir Auskunft wo und wer so ein Teststand hat.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 45A- zu wenig Zugkraft

Beitragvon Heuer » Mi Jan 28, 2015 7:22

Code: Alles auswählen
Ruf doch mal bei der Berufsgenossenschaft Hessen an, die geben dir Auskunft wo und wer so ein Teststand hat.

Oder lese mal hier:
http://www.landtreff.de/jahrliche-seilwindenprufung-t5809.html
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, kronawirt, Majestic-12 [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki